reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Selbstmanagement
Sinnvoller leben, erfolgreicher arbeiten. Unter Mitarb. v. Dorothea Frangopoulos-Bank u. a.
Becker, Peter R. & Becker, Helmut L.

39,80 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Jede moderne Organisation wünscht sich Mitarbeiter, die nicht nur fachlich gut, sondern auch starke Persönlichkeiten sind. Sie sollen geistig beweglich, lernwillig, kommunikativ, dynamisch und zielstrebig sein. Sie sollen die Organisation mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Insbesondere benötigen Führungskräfte und Selbstständige ein gutes Selbstmanagement, wenn sie mit Belastungen fertig werden wollen und Eigeninitiative zeigen müssen. Wer eine Führungsposition anstrebt oder sich darin behaupten will, benötigt ein hohes Maß an Selbstführung. Eine starke Persönlichkeit ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit.
Selbsterkenntnis - Erfolgsstrategie - Konzentration - Entspannung - Selbstmotivation - Selbstsicherheit - Kritik- und Denkfähigkeit - Gestaltungsfähigkeit - Kontaktfähigkeit - Körperliche Leistungsfähigkeit - Kommunikative Kompetenz - Verhaltensbeurteilung
"Ein Ratgeber, der bei der Bewältigung von persönlichen und beruflichen Problemen hilft."Zeitschrift für Bildungsverwaltung
Die Autoren: Dipl. Kfm. Helmut L. Becker - Wirtschaftspsychologe und Seminarleiter mit langjähriger internationaler Managementerfahrung Peter Robert Becker, M.A. - Sozialwissenschaftler und Organisationsberater Thomas Dyllick, cand. psych. - Forschungsarbeit zu gesunder Selbstregulation Dorothéa Frangopoulos-Blank, M.A. - Kommunikationswissenschaftlerin und Rhetorik-Beraterin Florian Riegler, M.A. - Sportwissenschaftler und Bewegungstherapeut

Über den Autor



Die Autoren:Dipl. Kfm. Helmut L. Becker - Wirtschaftspsychologe und Seminarleiter mit langjähriger internationaler Managementerfahrung Peter Robert Becker, M.A. - Sozialwissenschaftler und Organisationsberater Thomas Dyllick, cand. psych. - Forschungsarbeit zu gesunder Selbstregulation Dorothéa Frangopoulos-Blank, M.A. - Kommunikationswissenschaftlerin und Rhetorik-Beraterin Florian Riegler, M.A. - Sportwissenschaftler und Bewegungstherapeut


Inhaltsverzeichnis



Selbsterkenntnis - Erfolgsstrategie - Konzentration - Entspannung - Selbstmotivation - Selbstsicherheit - Kritik- und Denkfähigkeit - Gestaltungsfähigkeit - Kontaktfähigkeit - Körperliche Leistungsfähigkeit - Kommunikative Kompetenz - Verhaltensbeurteilung


Klappentext



Jede moderne Organisation wünscht sich Mitarbeiter, die nicht nur fachlich gut, sondern auch starke Persönlichkeiten sind. Sie sollen geistig beweglich, lernwillig, kommunikativ, dynamisch und zielstrebig sein. Sie sollen die Organisation mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Insbesondere benötigen Führungskräfte und Selbstständige ein gutes Selbstmanagement, wenn sie mit Belastungen fertig werden wollen und Eigeninitiative zeigen müssen. Wer eine Führungsposition anstrebt oder sich darin behaupten will, benötigt ein hohes Maß an Selbstführung. Eine starke Persönlichkeit ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen