reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Lieferantenqualifikation
Die Basis für Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigen Erfolg
Pfefferli, Hubert

28,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Viele Firmen kaufen zwischen 30 und 90 Prozent ihres Umsatzes von externen Lieferanten ein. Die Lieferanten sind also ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie der richtige, qualifizierte Lieferant mit einem angemessenen, auf das Risiko abgestimmten Aufwand zu finden ist.Folgende Themen werden praxisnah besprochen: Wie gehe ich vor, um den geeigneten Lieferanten zu finden? Welche Werkzeuge setze ich ein, und welchen Aufwand will ich dabei betreiben? Wie erkenne ich frühzeitig Abweichungen in der Zusammenarbeit mit Lieferanten, und wie führe ich Verbesserungsmaßnahmen durch? Welchen Nutzen bringt mir eine Lieferantenqualifikation?Dabei werden die heute bekanntesten Prozesse und Werkzeuge vorgestellt. Die Auswahl der Werkzeuge wird ausführlich behandelt. In jedem Kapitel sind Beispiele aufgeführt, und der Anhang enthält eine Sammlung von Checklisten und Formularen.Mit der beschriebenen Vorgehensweise lässt sich ein Lieferantenqualifikations-System aufbauen oder weiterentwickeln und somit die Basis für den nachhaltigen Erfolg einer Firma legen.
"Beschaffungsvision - Beschaffungsprozesse - Stufengerechter Lieferantenqualifikationsprozess - Lieferantenbeurteilung vor der Auftragsvergabe - Zulassung von Lieferanten - Beurteilungsmethoden (Selbstbeurteilung, Audit, Selfassessment) - Einstufung von Lieferanten - Dokumentation - Wiederholen der Lieferantenqualifikation - Lieferantenbeurteilung in der Praxis - Zulassung und Qualitätsprüfung - Bewerten an Hand der erbrachten Leistung - Kriterien - Auswahl - Durchführen von Verbesserungsmöglichkeiten - Auszeichnen von Lieferanten - Beschaffungs-Controlling - Nutzen"
"Viele Grafiken, Tabellen, Checklisten und Zahlenbeispiele erleichtern es Führungskräften, sich selbstständig in die Materie einzuarbeiten."ekz-Informationsdienst

Inhaltsverzeichnis



Beschaffungsvision - Beschaffungsprozesse - Stufengerechter Lieferantenqualifikationsprozess - Lieferantenbeurteilung vor der Auftragsvergabe - Zulassung von Lieferanten - Beurteilungsmethoden (Selbstbeurteilung, Audit, Selfassessment) - Einstufung von Lieferanten - Dokumentation - Wiederholen der Lieferantenqualifikation - Lieferantenbeurteilung in der Praxis - Zulassung und Qualitätsprüfung - Bewerten an Hand der erbrachten Leistung - Kriterien - Auswahl - Durchführen von Verbesserungsmöglichkeiten - Auszeichnen von Lieferanten - Beschaffungs-Controlling - Nutzen


Klappentext



Viele Firmen kaufen zwischen 30 und 90 Prozent ihres Umsatzes von externen Lieferanten ein. Die Lieferanten sind also ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie der richtige, qualifizierte Lieferant mit einem angemessenen, auf das Risiko abgestimmten Aufwand zu finden ist. Folgende Themen werden praxisnah besprochen: Wie gehe ich vor, um den geeigneten Lieferanten zu finden? Welche Werkzeuge setze ich ein, und welchen Aufwand will ich dabei betreiben? Wie erkenne ich frühzeitig Abweichungen in der Zusammenarbeit mit Lieferanten, und wie führe ich Verbesserungsmaßnahmen durch? Welchen Nutzen bringt mir eine Lieferantenqualifikation? Dabei werden die heute bekanntesten Prozesse und Werkzeuge vorgestellt. Die Auswahl der Werkzeuge wird ausführlich behandelt. In jedem Kapitel sind Beispiele aufgeführt, und der Anhang enthält eine Sammlung von Checklisten und Formularen. Mit der beschriebenen Vorgehensweise lässt sich ein Lieferantenqualifikations-System aufbauen oder weiterentwickeln und somit die Basis für den nachhaltigen Erfolg einer Firma legen.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen