reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Praxis der mechanischen Werkstoffprüfung
Was nicht in Normen und Lehrbüchern steht
Schmidt, Werner & Dietrich, Hermann

46,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Die Interessenten: Angesprochen sind Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Normenstelle, Qualitätssicherung, Prüflaboratorium, Forschung und Entwicklung in metallerzeugenden und metallverarbeitenden Betrieben sowie in Forschungs- und Prüfinstituten und an Hochschulen.
"Probenahme - Probenfertigung - Wärmebehandlung - Prüfung - Beziehung zwischen den Kennwerten - Mechanisierung und Automatisierung"
"Das Buch ist für die mechanische Werkstoffprüfung in der betrieblichen Praxis sehr interessant und von großer Bedeutung, weil es den Anwender für Einflussgrößen sensibilisiert, deren Auswirkungen bisher vielleicht eher im Bereich der Forschung als relevant angesehen wurden. Es ist auch deshalb wichtig, weil es sich gegen ein blindes Vertrauen in gemessene Werte richtet und dazu auffordert, auch das Umfeld bei der Bewertung von Messergebnissen entsprechend zu berücksichtigen. Das kritische Hinterfragen von Messwerten ist der erste Schritt zum 'richtigen' Versuchsergebnis. Deshalb ist das Buch für die vorgesehene Zielgruppe sicher sehr empfehlenswert." Materials and Corrosion

Inhaltsverzeichnis



Probenahme - Probenfertigung - Wärmebehandlung - Prüfung - Beziehung zwischen den Kennwerten - Mechanisierung und Automatisierung


Klappentext



Im Rahmen der Abnahmeprüfung sowie der Eingangs- und Ausgangskontrolle werden in großem Umfang mechanische Eigenschaften metallischer Werkstoffe bestimmt und mit Vorgabewerten verglichen. Hierfür gibt es Vorschriften in Regelwerken, Normen oder Liefervorschriften, durch deren Einhaltung sichergestellt werden soll, dass die Versuchsergebnisse reproduzierbar und »richtig« sind. In der Praxis werden aber immer wieder Effekte beobachtet, die zu einer systematischen Beeinflussung von Versuchswerten und damit zu deren Verfälschung führen, obwohl alle Vorgaben beachtet wurden. Solche Einflüsse werden im allgemeinen weder in Lehrbüchern noch in Normen erwähnt. Das Buch befasst sich mit derartigen Erscheinungen.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen