reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Kälte- und Klimasystemtechnik
Lehrbuch zur Industriekälte
Weber, Gernot H.

49,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Das BuchDie große Bedeutung der Kälte-/Klimatechnik liegt in ihren Anwendungen. In Deutschland entfallen ca. 15 % des verbrauchten Stroms alleine auf diesen Bereich.Die Grundlage dieses Buchs bildet das Vorlesungsskript des Autors an der "Europäischen Studienakademie Kälte - Klima - Lüftung" in Maintal. Die theoretische Grundlage der Disziplinen Kälte- und Klimatechnik ist die Technische Thermodynamik, ohne die das tiefere Verständnis der kälte- und klimatechnischen Prozesse nicht möglich ist und die hier einführend behandelt wird.Nach diesem einführenden Kapitel werden die Komponenten und Verfahren der Kälte- und Klimasystemtechnik ausführlich beschrieben. 50 umfangreiche Beispielaufgaben ermöglichendas Nachvollziehen der dargestellten Theorie in der Praxis. So ist dieses Lehr- und Übungsbuch die Basis für die Projektierung von Kälte- und Klimaanlagen. Welches der aufgezeigtenSysteme bei einer Aufgabenstellung zur Ausführung kommt, entscheidet in der Praxis der Projektant.Aus dem Inhalt:- Thermodynamik - Grundlage der Kälte- und Klimasysteme- Komponenten und Bauteile- Wärmeübertrager- Verfahren der Kälteerzeugung- Kältesysteme- Anwendungsbeispiele für verschiedene Branchen- KlimasystemeDer AutorDr. Gernot Weber ist Anlagenplaner in der Wärme-, Kälte- und Klimatechnik, Autor mehrerer Fachbücher und zahlreicher Veröffentlichungen. Er ist als Dozent an der "EuropäischenStudienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK)" in Maintal tätig.Die ZielgruppeStudenten der Kälte-/Klimasystemtechnik, Ingenieure der Fachrichtungen Kälte/Klima
Dr. Gernot Weber ist promovierter Ingenieur und Anlagenbauer, Autor zahlreicher Fachbücher und Hochschuldozent an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) in Maintal.

Über den Autor



Dr. Gernot Weber ist promovierter Ingenieur und Anlagenbauer, Autor zahlreicher Fachbücher und Hochschuldozent an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) in Maintal.


Klappentext



Das Buch Die große Bedeutung der Kälte-/Klimatechnik liegt in ihren Anwendungen. In Deutschland entfallen ca. 15 % des verbrauchten Stroms alleine auf diesen Bereich. Die Grundlage dieses Buchs bildet das Vorlesungsskript des Autors an der "Europäischen Studienakademie Kälte - Klima - Lüftung" in Maintal. Die theoretische Grundlage der Disziplinen Kälte- und Klimatechnik ist die Technische Thermodynamik, ohne die das tiefere Verständnis der kälte- und klimatechnischen Prozesse nicht möglich ist und die hier einführend behandelt wird. Nach diesem einführenden Kapitel werden die Komponenten und Verfahren der Kälte- und Klimasystemtechnik ausführlich beschrieben. 50 umfangreiche Beispielaufgaben ermöglichen das Nachvollziehen der dargestellten Theorie in der Praxis. So ist dieses Lehr- und Übungsbuch die Basis für die Projektierung von Kälte- und Klimaanlagen. Welches der aufgezeigten Systeme bei einer Aufgabenstellung zur Ausführung kommt, entscheidet in der Praxis der Projektant. Aus dem Inhalt: . Thermodynamik - Grundlage der Kälte- und Klimasysteme . Komponenten und Bauteile . Wärmeübertrager . Verfahren der Kälteerzeugung . Kältesysteme . Anwendungsbeispiele für verschiedene Branchen . Klimasysteme Der Autor Dr. Gernot Weber ist Anlagenplaner in der Wärme-, Kälte- und Klimatechnik, Autor mehrerer Fachbücher und zahlreicher Veröffentlichungen. Er ist als Dozent an der "Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK)" in Maintal tätig. Die Zielgruppe Studenten der Kälte-/Klimasystemtechnik, Ingenieure der Fachrichtungen Kälte/Klima

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen