reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Kommunale Repräsentation auf den Landtagen Schwäbisch-Österreichs
Eine Prosopographie der Abgeordneten aus der Grafschaft Hohenberg und der Landvogtei Schwaben. Diss.
Mocek, Claudia

39,80 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

An den Landtagen Schwäbisch-Österreichs (1518-1769) nahmen ausschließlich Abgeordnete des Dritten Standes teil, die die politischen Interessen ihrer Kommunen gegenüber dem Landesherrn vertraten. Die Studie untersucht sämtliche nachweisbaren Gesandten der Grafschaft Hohenberg und der Landvogtei Schwaben prosopographisch und analysiert die politischen Einflussmöglichkeiten der Landschaften. Das tiefenscharfe Porträt einer habsburgischen Ehrbarkeit liefert neue Erkenntnisse sowohl für die Geschichte des deutschen Südwestens als auch für die sozialhistorische Erforschung von Führungsschichten der Frühen Neuzeit.
CLAUDIA MOCEK war 2002-06 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Trier und ist als Journalistin tätig.

Über den Autor



CLAUDIA MOCEK war 2002-06 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Trier und ist als Journalistin tätig.


Klappentext



An den Landtagen Schwäbisch-Österreichs (1518-1769) nahmen ausschließlich Abgeordnete des Dritten Standes teil, die die politischen Interessen ihrer Kommunen gegenüber dem Landesherrn vertraten. Die Studie untersucht sämtliche nachweisbaren Gesandten der Grafschaft Hohenberg und der Landvogtei Schwaben prosopographisch und analysiert die politischen Einflussmöglichkeiten der Landschaften. Das tiefenscharfe Porträt einer habsburgischen Ehrbarkeit liefert neue Erkenntnisse sowohl für die Geschichte des deutschen Südwestens als auch für die sozialhistorische Erforschung von Führungsschichten der Frühen Neuzeit.



Datenschutz-Einstellungen