reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

African Kids
Eine südafrikanische Township-Tour. Nachwort: Tutu, Desmond
Dijk, Lutz van & Tutu, Desmond

22,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Der elfjährige Sive nimmt den Leser mit auf eine Tour durch sein Township, führt ihn zwischen den Hütten aus Holz, Pappe und Blech herum und macht ihn mit seinen Freunden bekannt. Ein ehrliches und optimistisches Buch, mit vielen Fotos und einem Nachwort von Desmond Tutu.
Lutz van Dijk erzählt immer wieder von den Kindern undJugendlichen der südafrikanischen Townships. Ob aus derPerspektive seiner Romanfiguren oder als Botschafter desKinderhauses HOKISA. In African Kids lässt er sie selbst zuWort kommen.So führt der muntere 11jährige Sive aus dem KinderhausHOKISA die Leser zwischen den Hütten aus Holz, Pappeund Blech herum und macht sie mit seinen Freunden undderen Geschichten bekannt. Die sind oft hart, doch nie hoffnungslos.Vor allem aber zeigen sie, was Lutz van Dijk undallen Mitwirkenden an diesem Buch ein besonderes Anliegenist: Dass die Township-Kids, genau wie die Kinder beiuns, von einem selbstbestimmten Leben träumen, in demLiebe, Freundschaft und Vertrauen die Hauptrolle spielen.In Zusammenarbeit mit der KIBUM Oldenburg und mit einem Nachwort von Desmond Tutu.
Lutz van Dijk, Dr. phil., geboren 1955 in Berlin, lebt als Mitbegründerder Stiftung HOKISA (Homes for Kids in South Africa) seit 2001 inKapstadt. Er ist Autor vieler Romane und Sachbücher für Jugendliche.2001 erhielt er den Gustav-Heinemann-Friedenspreis, 2009 die Poetik-Ehrenprofessur der Uni Oldenburg. Zum Thema Afrika sind von Lutzvan Dijk erschienen: "Township Blues", "Themba", "Die Geschichte Afrikas","Romeo und Jabulile" (Peter Hammer Verlag). Zuletzt übersetzte undbegleitete er das Buch "Niemand wird mich töten" von Mbu Maloni (PeterHammer Verlag).

Über den Autor

Lutz van Dijk, Dr. phil., geboren 1955 in Berlin, lebt als Mitbegründernder Stiftung HOKISA (Homes for Kids in South Africa) seit 2001 innKapstadt. Er ist Autor vieler Romane und Sachbücher für Jugendliche.n2001 erhielt er den Gustav-Heinemann-Friedenspreis, 2009 die Poetik-nEhrenprofessur der Uni Oldenburg. Zum Thema Afrika sind von Lutznvan Dijk erschienen: "Township Blues", "Themba", "Die Geschichte Afrikas",n"Romeo und Jabulile" (Peter Hammer Verlag). Zuletzt übersetzte undnbegleitete er das Buch "Niemand wird mich töten" von Mbu Maloni (PeternHammer Verlag).


Klappentext

Lutz van Dijk erzählt immer wieder von den Kindern undnJugendlichen der südafrikanischen Townships. Ob aus dernPerspektive seiner Romanfiguren oder als Botschafter desnKinderhauses HOKISA. In African Kids lässt er sie selbst zunWort kommen.nSo führt der muntere 11jährige Sive aus dem KinderhausnHOKISA die Leser zwischen den Hütten aus Holz, Pappenund Blech herum und macht sie mit seinen Freunden undnderen Geschichten bekannt. Die sind oft hart, doch nie hoffnungslos.nVor allem aber zeigen sie, was Lutz van Dijk undnallen Mitwirkenden an diesem Buch ein besonderes Anliegennist: Dass die Township-Kids, genau wie die Kinder beinuns, von einem selbstbestimmten Leben träumen, in demnLiebe, Freundschaft und Vertrauen die Hauptrolle spielen.nIn Zusammenarbeit mit der KIBUM Oldenburg und mit einem Nachwort von Desmond Tutu.



Datenschutz-Einstellungen