reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Wenn der Löwe brüllt
Siege, Nasrin

15,90 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Produktbeschreibung

Ein Bilderbuch über Straßenkinder - ehrlich, poetisch und voller Licht.
Ein Löwe, der fressen muss, wird unruhig und beginnt leise zu knurren, genau wie ein leerer Magen. Irgendwann reißt er sein Maul weit auf und brüllt entsetzlich. Dann ist es allerhöchste Zeit!Die beiden Jungen Emanuel und Bilali leben mit diesem Löwen, sie kennen ihn genau. Wenn sie morgens aufwachen, ist kein Tisch gedeckt und nach dem Spielen wartet keine Mahlzeit auf sie. Die beiden leben auf der Straße und wenn sie Hunger haben, müssen sie sich etwas suchen. Sie wissen eigentlich ganz gut, wie man das macht. Wenn Markt ist, gibt ihnen Ali von seinen Tomaten. Oder sie arbeiten als Autowäscher, bis das Geld für süßen Tee reicht. Manchmal betteln sie auch. Oder sie stehlen, wenn der Löwe richtig brüllt.Sonst tun Emanuel und Bilali, was andere Kinder auch tun. Sie spielen in der Sonne und lachen und denken sich aus, wie es wird, wenn sie groß sind und Busfahrer oder Präsident.Die Straßenkinder im beeindruckenden Bilderbuch von Nasrin Siege und Barbara Nascimbeni kommen uns sehr nah. Sie nötigen uns Respekt ab, sind viel mehr als Opfer und nichts weniger als Schattenwesen. Sie sind wie unsere Kinder: verspielt, hoffnungsvoll, liebenswert.
Nasrin Siege, geboren in Teheran, ist Autorin vieler Jugendbücher. Als Kind zog sie mit ihren Eltern nach Deutschland. Sie studierte Psychologie und arbeitete als Psychotherapeutin. Mit ihrem Mann und zwei Kindern lebte sie zwanzig Jahre lang in Sambia und Tansania. Hier engagierte sie sich in verschiedenen Straßenkinderprojekten. Heute lebt Nasrin Siege mit ihrem Mann in Äthiopien.

Über den Autor



Nasrin Siege, geboren in Teheran, ist Autorin vieler Jugendbücher. Als Kind zog sie mit ihren Eltern nach Deutschland. Sie studierte Psychologie und arbeitete als Psychotherapeutin. Mit ihrem Mann und zwei Kindern lebte sie zwanzig Jahre lang in Sambia und Tansania. Hier engagierte sie sich in verschiedenen Straßenkinderprojekten. Heute lebt Nasrin Siege mit ihrem Mann in Äthiopien.


Klappentext

Ein Löwe, der fressen muss, wird unruhig und beginnt leise zu knurren, genau wie ein leerer Magen. Irgendwann reißt er sein Maul weit auf und brüllt entsetzlich. Dann ist es allerhöchste Zeit!nDie beiden Jungen Emanuel und Bilali leben mit diesem Löwen, sie kennen ihn genau. Wenn sie morgens aufwachen, ist kein Tisch gedeckt und nach dem Spielen wartet keine Mahlzeit auf sie. Die beiden leben auf der Straße und wenn sie Hunger haben, müssen sie sich etwas suchen. Sie wissen eigentlich ganz gut, wie man das macht. Wenn Markt ist, gibt ihnen Ali von seinen Tomaten. Oder sie arbeiten als Autowäscher, bis das Geld für süßen Tee reicht. Manchmal betteln sie auch. Oder sie stehlen, wenn der Löwe richtig brüllt.nSonst tun Emanuel und Bilali, was andere Kinder auch tun. Sie spielen in der Sonne und lachen und denken sich aus, wie es wird, wenn sie groß sind und Busfahrer oder Präsident.nDie Straßenkinder im beeindruckenden Bilderbuch von Nasrin Siege und Barbara Nascimbeni kommen uns sehr nah. Sie nötigen uns Respekt ab, sind viel mehr als Opfer und nichts weniger als Schattenwesen. Sie sind wie unsere Kinder: verspielt, hoffnungsvoll, liebenswert.



Datenschutz-Einstellungen