reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Der dreigliedrige Weg des Schicksalslernens
van Houten, Coenraad

10,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 2-3 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

In diesem Buch, das sich ergänzend dem Band "Erwachsenenbildung als Schicksalspraxis" anschließt, widmet sich Coenraad van Houten dem dreigliedrigen Weg der Schicksalsarbeit, die uns - von konkreten Übungen begleitet - ein Verständnis der karmischen Zusammenhänge eröffnen kann.
Dass Lernen und Willensbildung Prozesse des gesamten Lebens sind, die im alltäglichen Handeln ihre Praxis finden, verdeutlichte Coenraad van Houten schon in den Büchern "Erwachsenenbildung als Willenserweckung" und "Erwachsenenbildung als Schicksalspraxis". Im nun vorliegenden greift er diese Grundgedanken auf und erweitert sie um den dreigliedrigen Weg des Schicksalslernens, der sich neben dem Erkennen besonders dem Verwandeln und Ordnen des Schicksals widmet.
Dass Lernen und Willensbildung ein Prozess des gesamten Lebens sind, der im alltäglichen Handeln seine Praxis findet, verdeutlichte Coenraad van Houten schon in den Büchern Erwachsenenbildung als Willenserweckung und Erwachsenenbildung als Schicksalspraxis. Im nun vorliegenden Text greift er diese Grundgedanken auf und erweitert sie um den dreigliedrigen Weg des Schicksalslernens, der sich neben dem Erkennen besonders dem Verwandeln und Ordnen des Schicksals widmet.Ziel des zweiten, mittleren Lernweges ist es, grundsätzlich ein erneutes, verwandeltes Handeln im alltäglichen Umgang mit unseren mitmenschlichen Beziehungen stattfinden zu lassen. Damit zeigt Schicksalslernen einen Weg der sozialen Erneuerung sowohl mikrosozial als auch makrosozial.
Coenraad van Houten (1922 - 2013) studierte Chemie und Wirtschaftswissenschaften. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Manager einer Schifffahrtsgesellschaft studierte er Sozialpädagogik, arbeitete ab 1960 am Pädagogischen Institut für Organisationsentwicklung in Zeist und ab 1975 am Emerson College in England. In seiner jahrzehntelangen Seminar- und Ausbildungstätigkeit entwickelte er auf der Grundlage der sieben Lebensprozesse drei methodisch gegliederte, stark miteinander verbundene Lernwege der neuen Erwachsenenbildung.

Klappentext

Dass Lernen und Willensbildung ein Prozess des gesamten Lebens sind, der im alltäglichen Handeln seine Praxis findet, verdeutlichte Coenraad van Houten schon in den Büchern Erwachsenenbildung als Willenserweckung und Erwachsenenbildung als Schicksalspraxis. Im nun vorliegenden Text greift er diese Grundgedanken auf und erweitert sie um den dreigliedrigen Weg des Schicksalslernens, der sich neben dem Erkennen besonders dem Verwandeln und Ordnen des Schicksals widmet.nnZiel des zweiten, mittleren Lernweges ist es, grundsätzlich ein erneutes, verwandeltes Handeln im alltäglichen Umgang mit unseren mitmenschlichen Beziehungen stattfinden zu lassen. Damit zeigt Schicksalslernen einen Weg der sozialen Erneuerung sowohl mikrosozial als auch makrosozial.



Datenschutz-Einstellungen