Der verlorene Sohn
Reihe: Kinderbibelgeschichten
Klaus-Uwe Nommensen, Susanne Brandt, Petra Lefin

2,50 €

inkl. MwSt. · zzgl. Versand
Lieferzeit 2-3 Werktage
Menge:

Der verlorene Sohn

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Illustrator
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Ein junger Mann lässt sich vom Vater sein Erbe auszahlen und zieht aus, um weit weg von zu Hause in Saus und Braus zu leben. Doch was soll er bloß tun, als das Geld zuende ist?
Ein junger Mann lässt sich vom Vater sein Erbteil auszahlen und verlässt das Elternhaus, um fortan weit weg in Saus und Braus zu leben. Doch was soll er bloß tun, als das Geld zuende ist? - Das befreiende Gleichnis vom jüngeren Sohn, der durch seinen Vater das Wunder der Barmherzigkeit und Zugewandtheit erfährt. Nach Lukas 15,11-32. - Die Mini-Bilderbücher mit den runden Ecken sind bei Kindern allseits beliebt und eignen sich deshalb als preiswertes Mitbringsel oder als Mitgebsel für die Kindergruppe oder im Rahmen eines Kindergottesdienstes.
Brandt, SusanneSusanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit. Nommensen, Klaus-UweKlaus-Uwe Nommensen, Theologe und Publizist, langjährige Erfahrungen in der Gemeinde- und Öffentlichkeitsarbeit. Als Glaskünstler und Liederdichter vielfältig mit Fragen zu Sprache und Kunst in der Kirche befasst. Lefin, PetraPetra Lefin, Grafikerin, hat mit ihrem unverwechselbaren Stil bei Don Bosco bereits zahlreiche pädagogische Fachbücher, Kamishibai-Bildfolgen und die beliebte Mini-Bilderbuch-Serie illustriert. Sie lebt in Saulgrub in Oberbayern.

Über den Autor

Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Flensburg und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern.


Klappentext

Ein junger Mann lässt sich vom Vater sein Erbteil auszahlen und verlässt das Elternhaus, um fortan weit weg in Saus und Braus zu leben. Doch was soll er bloß tun, als das Geld zuende ist? - Das befreiende Gleichnis vom jüngeren Sohn, der durch seinen Vater das Wunder der Barmherzigkeit und Zugewandtheit erfährt. Nach Lukas 15,11-32. - Die Mini-Bilderbücher mit den runden Ecken sind bei Kindern allseits beliebt und eignen sich deshalb als preiswertes Mitbringsel oder als Mitgebsel für die Kindergruppe oder im Rahmen eines Kindergottesdienstes.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen