Während Philosophie ebenso notwendig ist, wie als schwer verständlich gilt, handelt das vorliegende Büchlein diese in gebotener Kürze und Lockerkeit ab. Der Text wird gleichsam als Praxis zur Theorie durch besinnliche Kurzgeschichten und Verse ergänzt. Dabei sollen diese nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch Spaß machen.
Roland Winter: Der Verfasser wurde gegen Ende der Weimarer Republik geboren und hat als Schulkind Faschismus und Krieg sowie in den besten Mannesjahren die ostdeutsche MangeIwirtschaft erlebt. Während der Berufstätigkeit in der Energiewirtschaft begann er mit Veröffentlichungen technischen Inhalts und hat sich nach der Entpflichtung dem schöngeistigen Bereich zugewandt.
Über den Autor
Der Verfasser wurde gegen Ende der Weimarer Republik geboren und hat als Schulkind Faschismus und Krieg sowie in den besten Mannesjahren die ostdeutsche MangeIwirtschaft erlebt. Während der Berufstätigkeit in der Energiewirtschaft begann er mit Veröffentlichungen technischen Inhalts und hat sich nach der Entpflichtung dem schöngeistigen Bereich zugewandt.
Klappentext
Während Philosophie ebenso notwendig ist, wie als schwer verständlich gilt, handelt das vorliegende Büchlein diese in gebotener Kürze und Lockerkeit ab. Der Text wird gleichsam als Praxis zur Theorie durch besinnliche Kurzgeschichten und Verse ergänzt. Dabei sollen diese nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch Spaß machen.