Aus einem Kind ist ein Mann geworden. Jetzt spielt er mit Laptop und Laserdrucker.
Die Mutter hat sein Spielzeug in eine Kiste gepackt und in den Keller gestellt. Dort wird sie vergessen.
Da beginnt der neue Anfang für die Vergessenen.
Gerda Altpeter: Gerda Altpeter Rappaport ist am 30.7.1926 in Detmold geboren und in Essen aufgewachsen. Als Mischling 1. Grades wurde sie von 1933-1945 verfolgt. 1946 legte sie das Abitur ab und studierte Theologie. Sie heiratete 1947 den Mitstudenten Horst-Dietrich Altpeter und legte 1948 als Abschluss ein Gemeindehelferinnenexamen ab. Sie unterrichtete an verschiedenen Oberschulen Hannovers Religion und Hebräisch. 1973 zog die Familie in die Schweiz um. Sie legte 1978 an der Universität Lausanne Licence 2 und Doktorat ab. Dann arbeitete sie in Leukerbad als Pfarrerin, Synodalrätin des Wallis und später als Vizepräsidentin und Schreiberin ihrer Burgerschaft.
Über den Autor
Gerda Altpeter Rappaport ist am 30.7.1926 in Detmold geboren und in Essen aufgewachsen. Als Mischling 1. Grades wurde sie von 1933-1945 verfolgt. 1946 legte sie das Abitur ab und studierte Theologie. Sie heiratete 1947 den Mitstudenten Horst-Dietrich Altpeter und legte 1948 als Abschluss ein Gemeindehelferinnenexamen ab. Sie unterrichtete an verschiedenen Oberschulen Hannovers Religion und Hebräisch. 1973 zog die Familie in die Schweiz um. Sie legte 1978 an der Universität Lausanne Licence 2 und Doktorat ab. Dann arbeitete sie in Leukerbad als Pfarrerin, Synodalrätin des Wallis und später als Vizepräsidentin und Schreiberin ihrer Bürgerschaft.
Klappentext
Aus einem Kind ist ein Mann geworden. Jetzt spielt er mit Laptop und Laserdrucker.
Die Mutter hat sein Spielzeug in eine Kiste gepackt und in den Keller gestellt. Dort wird sie vergessen.
Da beginnt der neue Anfang für die Vergessenen.