reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Gelassen durch die Kinderwunschzeit
Loslassen lernen und empfangen
Birgit Zart

18,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

AUTOR: Birgit Zart

Birgit Zart, 1960 in Berlin geboren, ist seit 35 Jahren als Heilpraktikerin und Homöopathin in eigener Praxis tätig. Sie gilt als Pionierin der alternativen Kinderwunschtherapie in Deutschland und ist »die« Kapazität auf dem Gebiet. Neben ihrer Praxistätigkeit leitet Birgit Zart Seminare in ganz Europa und bildet TherapeutInnen in ihrer Methode aus. 2005 hat sie den ersten Kinderwunschkongress ins Leben gerufen. Sie ist erste Vorsitzende des Netzwerks »Frauenworte e.V.«, das TherapeutInnen und Frauen mit Kinderwunsch vereint. Im Ariston Verlag sind ihre Bücher »Gelassen durch die Kinderwunschzeit«, »Das Kinderwunsch-Buch für Männer« und »Glückskinder« erschienen. Birgit Zart lebt in der Nähe von Berlin.
Viele Paare sind voller Vorfreude, wenn sie sich dazu entschließen, ein Kind zu bekommen, und starten euphorisch in die Kinderwunschzeit. Doch stellt sich heraus, dass das Schwangerwerden nicht gleich klappt, beginnt besonders für die Frauen oft eine einsame Leidenszeit, die sie gefangen hält zwischen Hoffnung und Enttäuschung, Temperaturkurven und einer fest terminierten Sexualität. Mit jedem weiteren Zyklus nimmt der Leidensdruck zu, während der Partner oft hilflos daneben steht. Sanft und liebevoll weist die Heilpraktikerin, Homöopathin und führende Therapeutin auf dem Gebiet ganzheitlicher Kinderwunschtherapie Birgit Zart, einen Weg aus dieser emotionalen Abwärtsspirale. Ob Sie sich nun für eine natürliche oder medizinische Empfängnis entscheiden, Sie finden in diesem Ratgeber seelische Unterstützung, die Ihnen hilft, * Angst, Trauer und Enttäuschung anzunehmen und ins Positive zu wandeln, * sich aus der emotionalen und leidvollen Einsamkeit zu befreien, * Ihrem Körper wieder vertrauen zu lernen * in Ihrer Partnerschaft gegenseitiges Verständnis zu entwickeln. * loslassen zu lernen - und zu empfangen! Eine tröstliche und einfühlsame Anleitung für eine gelassene und glückliche Kinderwunschzeit.
Seit vielen Jahren arbeite ich mit Frauen in ihrer Kinderwunschzeit. Ich begleite sie ein St?ck ihres Weges, manchmal f?r eine kurze Zeit, manchmal f?r eine lange. Diese Wege zur Empf?nis sind ?erst unterschiedlich und individuell und k?nnen durch naturheilkundliche Therapien unterst?tzt werden. Es k?nnen aber auch Wege sein, bei denen die Reproduktionsmedizin in Anspruch genommen wird.
F?r welchen Weg sich ein Paar oder eine Frau auch entscheidet, eines bleibt immer gleich: Neben all den k?rperlichen Ver?erungen und Fortschritten findet immer auch eine seelische und emotionale Entwicklung statt, f?r die bisher kaum Hilfe angeboten wird. Diese L?cke m?chte das Buch schlie?n. Es ist ein Ratgeber, der Sie durch die Kinderwunschzeit begleitet und Ihnen vor allem dann beistehen soll, wenn sich Ihre Gef?hle auf einer Talfahrt befinden, und Sie die Zuversicht oder die Gelassenheit zu verlieren drohen.
Zuversicht und Gelassenheit sind immer abh?ig von unserer inneren Einstellung. Diese l?t sich selbst erarbeiten. Wir sind dazu f?g, unsere "Ansichten" zu ?berpr?fen und indem wir unsere inneren Bilder ver?ern, k?nnen wir zu einem bewussten Umgang mit unseren Gef?hlen gelangen und diese heilen. Dies bewirkt nicht nur eine Hinwendung zu unserem Wunschkind, sondern schenkt uns ein St?ck Lebensqualit?

An dieser Stelle m?chte ich Ihnen eine kleine Gebrauchsanweisung f?r dieses Buch geben:
Falls Ihnen die eine oder andere ?ung nicht gleich gelingt, macht das ?berhaupt nichts. Lassen Sie die ?ung einfach aus und lesen Sie dort weiter, wo es Ihnen Spa?macht. Manche ?ungen liegen nicht jedem, andere werden Sie sp?r spielend meistern.
Verlassen Sie sich darauf, dass allein das Lesen und "Wiedererkennen" Ihrer eigenen Gef?hle bei der Lekt?re den einen oder anderen Heilimpuls ausl?sen wird. Hier geht es nicht darum, wom?glich dem Wunschkind zuliebe, um die "Wette" arbeiten zu wollen, sondern vielmehr darum, diese Heilung der Gef?hle einfach geschehen zu lassen.
Mit diesem Buch m?chte ich Ihnen helfen, behutsamer und bewusster mit Ihren Gef?hlen umzugehen. Dabei verbinde ich Erkenntnisse aus der psychologischen Fachdiskussion, die ich Ihnen so erkl?, dass Sie sie selbst anwenden k?nnen, und gleichzeitig all mein Wissen um die Gef?hlswelt meiner Patientinnen.
Dieses Buch zeigt die verschiedenen und vielf?igen Gef?hle, die, wenn sie verletzt sind, einer Empf?nis im Wege stehen k?nnen, und es begleitet Sie dabei, solche seelischen Blockaden selbst aufzul?sen.
In den letzten Jahren haben sich viele Frauen daf?r entschieden, ihre Kinerwunschzeit ausschlie?ich durch diese emotionale Arbeit zu begleiten. Gleichzeitig unterst?tze ich aber Frauen, die sich f?r eine k?nstliche Befruchtung entscheiden. Die vielen Erfolgswege waren f?r mich der Ansto? dieses Buch zu schreiben.
Birgit Zart

Teil I: Wenn der Kinderwunsch zur Belastung wird

Lebenspl?

Wir alle verfolgen in unserem Leben stets gewisse Pl?. Wir durchlaufen unsere Ausbildung in einem vorgegebenen Muster und nach bestimmten Regeln. Sp?r arbeiten wir uns die berufliche Erfolgsleiter hinauf. Ebenso verfahren wir auch im privaten Bereich: Anfangs m?gen wir f?r unsere erste Wohnungseinrichtung gespart haben, sp?r kam der DVD-Player hinzu, vielleicht eine gr??re Wohnung oder sogar ein eigenes kleines Traumh?chen. Ein solches Leben ist relativ gut planbar, unter anderem auch deshalb, weil wir von Kindesbeinen an f?r diese Funktionsprinzipien geschult sind. Wir wissen: Je gr??r der Wunsch, desto mehr und h?er m?ssen wir darum k?fen, arbeiten und sparen. Dies ist ein probates Erfolgsrezept.
Wir glauben, unser ganzes Leben sei planbar.
Da ist es kein Wunder, wenn wir auch bei unserer Familienplanung nach ebendiesem Rezept vorgehen. Ich darf das einmal ganz grob skizzieren: Erst eine Ausbildung abschlie?n, einen geeigneten Mann kennen lernen, mit ihm lange genug zusammengelebt zu haben, damit wir sicher sein k?nnen, dass er perfekt zu uns passt, dann vielleicht eine Verlobung, sp?r eine Hochzeit - das ist der Anfang unserer kleinen Familie. Und wenn diese Voraussetzungen erf?llt sind, beginnen wir das Nest f?r den Nachwuchs schon einmal vorzubereiten und suchen nach einer gemeinsamen Wohnung mit einem halben Zimmer mehr als eigentlich ben?tigt, damit wir nach dem ersten Kind nicht gleich wieder umziehen m?ssen.
Dieses erste Kind planen wir ebenfalls. Es soll nicht zu fr?h kommen und nicht zu sp? vor allem aber muss daf?r alles vorbereitet sein, denn von einem Kind lassen wir uns nicht ?berraschen. Im Gegenteil, es sollte zu seinem eigenen Besten erst dann das Licht der Welt erblicken, wenn die ?eren Lebensumst?e unseren Vorstellungen entsprechen.
Aber insgeheim m?ssen wir uns auch eingestehen, dass eine solche Familienplanung zahlreiche Haken und ?en hat, denn wir wissen, dass die Dinge um Gl?ck und Liebe im Grunde keinem Kalk?l gehorchen. Wir handeln aber trotzdem so. Selbst wenn der Mann unserer Tr?e und Familienvater in spe sich nicht einstellen mag, verfolgen wir unser Ziel und suchen einfach weiter nach ihm, wohl wissend, dass erst nach ihm unser Wunschkind folgen wird.
Diese Lebens- und Familienplanung ist die Basis unserer Schwangerschaftsverh?tung.
Was sieht eigentlich die Natur f?r uns vor? Als junge M?hen haben wir unsere Fortpflanzungsf?gkeit erreicht, lange bevor unser K?rper sich vollst?ig entwickelt hat. Wie alt waren wir, als unser K?rper direkt im Anschluss an die Pubert?oder sogar mitten hinein durch die erste Monatsblutung signalisierte: Mein K?rper ist jetzt reif, ein Kind zu bekommen. Dies ist die Zeit, in der auch die Warnrufe unserer M?tter und unserer Umgebung laut wurden: "Komm blo?nicht mit einem Kind nach Hause, du verdirbst dir das ganze Leben." Dies ist die Zeit, in der wir anfingen, eine Schwangerschaft zu verhindern. Damit uns ja kein Kind "angehangen" w?rde, begannen wir zu "verh?ten".
Ich m?chte diese Beobachtung zugespitzter formulieren: Seit unserer Jugendzeit haben wir uns damit auseinander gesetzt, eines Tages Mutter zu werden. Ja, vermutlich fingen wir damit noch viel fr?her an, als wir stolz, unsere eigenen M?tter nachahmend, den neuen Puppenwagen durch die Stra?n schoben, als unser Lieblingsteddy f?rsorglich von uns sein erstes Vollbad erhielt oder die sch?nen langen Haare unserer Barbiepuppe unseren ersten Frisierk?nsten zum Opfer fielen. Selbstverst?lich in dieser Situation war, dass wir das Kinderkriegen als kleine M?hen noch unseren M?ttern zugedachten. Vom Zeitpunkt unserer ersten Monatsblutung aber ?erte sich dies. Jetzt waren wir selbst gefragt. Wir wussten: Ich kann nun Mutter sein. Und wir hatten uns gut darauf vorbereitet.





Seit vielen Jahren arbeite ich mit Frauen in ihrer Kinderwunschzeit. Ich begleite sie ein St ck ihres Weges, manchmal f r eine kurze Zeit, manchmal f r eine lange. Diese Wege zur Empf nis sind erst unterschiedlich und individuell und k nnen durch naturheilkundliche Therapien unterst tzt werden. Es k nnen aber auch Wege sein, bei denen die Reproduktionsmedizin in Anspruch genommen wird.
F r welchen Weg sich ein Paar oder eine Frau auch entscheidet, eines bleibt immer gleich: Neben all den k rperlichen Ver erungen und Fortschritten findet immer auch eine seelische und emotionale Entwicklung statt, f r die bisher kaum Hilfe angeboten wird. Diese L cke m chte das Buch schlie n. Es ist ein Ratgeber, der Sie durch die Kinderwunschzeit begleitet und Ihnen vor allem dann beistehen soll, wenn sich Ihre Gef hle auf einer Talfahrt befinden, und Sie die Zuversicht oder die Gelassenheit zu verlieren drohen.
Zuversicht und Gelassenheit sind immer abh ig von unserer inneren Einstellung. Diese l t sich selbst erarbeiten. Wir sind dazu f g, unsere "Ansichten" zu berpr fen und indem wir unsere inneren Bilder ver ern, k nnen wir zu einem bewussten Umgang mit unseren Gef hlen gelangen und diese heilen. Dies bewirkt nicht nur eine Hinwendung zu unserem Wunschkind, sondern schenkt uns ein St ck Lebensqualit

An dieser Stelle m chte ich Ihnen eine kleine Gebrauchsanweisung f r dieses Buch geben:
Falls Ihnen die eine oder andere ung nicht gleich gelingt, macht das berhaupt nichts. Lassen Sie die ung einfach aus und lesen Sie dort weiter, wo es Ihnen Spa macht. Manche ungen liegen nicht jedem, andere werden Sie sp r spielend meistern.
Verlassen Sie sich darauf, dass allein das Lesen und "Wiedererkennen" Ihrer eigenen Gef hle bei der Lekt re den einen oder anderen Heilimpuls ausl sen wird. Hier geht es nicht darum, wom glich dem Wunschkind zuliebe, um die "Wette" arbeiten zu wollen, sondern vielmehr darum, diese Heilung der Gef hle einfach geschehen zu lassen.
Mit diesem Buch m chte ich Ihnen helfen, behutsamer und bewusster mit Ihren Gef hlen umzugehen. Dabei verbinde ich Erkenntnisse aus der psychologischen Fachdiskussion, die ich Ihnen so erkl , dass Sie sie selbst anwenden k nnen, und gleichzeitig all mein Wissen um die Gef hlswelt meiner Patientinnen.
Dieses Buch zeigt die verschiedenen und vielf igen Gef hle, die, wenn sie verletzt sind, einer Empf nis im Wege stehen k nnen, und es begleitet Sie dabei, solche seelischen Blockaden selbst aufzul sen.
In den letzten Jahren haben sich viele Frauen daf r entschieden, ihre Kinerwunschzeit ausschlie ich durch diese emotionale Arbeit zu begleiten. Gleichzeitig unterst tze ich aber Frauen, die sich f r eine k nstliche Befruchtung entscheiden. Die vielen Erfolgswege waren f r mich der Ansto dieses Buch zu schreiben.
Birgit Zart

Teil I: Wenn der Kinderwunsch zur Belastung wird

Lebenspl

Wir alle verfolgen in unserem Leben stets gewisse Pl . Wir durchlaufen unsere Ausbildung in einem vorgegebenen Muster und nach bestimmten Regeln. Sp r arbeiten wir uns die berufliche Erfolgsleiter hinauf. Ebenso verfahren wir auch im privaten Bereich: Anfangs m gen wir f r unsere erste Wohnungseinrichtung gespart haben, sp r kam der DVD-Player hinzu, vielleicht eine gr re Wohnung oder sogar ein eigenes kleines Traumh chen. Ein solches Leben ist relativ gut planbar, unter anderem auch deshalb, weil wir von Kindesbeinen an f r diese Funktionsprinzipien geschult sind. Wir wissen: Je gr r der Wunsch, desto mehr und h er m ssen wir darum k fen, arbeiten und sparen. Dies ist ein probates Erfolgsrezept.
Wir glauben, unser ganzes Leben sei planbar.
Da ist es kein Wunder, wenn wir auch bei unserer Familienplanung nach ebendiesem Rezept vorgehen. Ich darf das einmal ganz grob skizzieren: Erst eine Ausbildung abschlie n, einen geeigneten Mann kennen lernen, mit ih

Über den Autor

Birgit Zart, 1960 in Berlin geboren, ist seit 35 Jahren als Heilpraktikerin und Homöopathin in eigener Praxis tätig. Sie gilt als Pionierin der alternativen Kinderwunschtherapie in Deutschland und ist »die« Kapazität auf dem Gebiet. Neben ihrer Praxistätigkeit leitet Birgit Zart Seminare in ganz Europa und bildet TherapeutInnen in ihrer Methode aus. 2005 hat sie den ersten Kinderwunschkongress ins Leben gerufen. Sie ist erste Vorsitzende des Netzwerks »Frauenworte e.V.«, das TherapeutInnen und Frauen mit Kinderwunsch vereint. Im Ariston Verlag sind ihre Bücher »Gelassen durch die Kinderwunschzeit«, »Das Kinderwunsch-Buch für Männer« und »Glückskinder« erschienen. Birgit Zart lebt in der Nähe von Berlin.


Klappentext

Viele Paare sind voller Vorfreude, wenn sie sich dazu entschließen, ein Kind zu bekommen, und starten euphorisch in die Kinderwunschzeit. Doch stellt sich heraus, dass das Schwangerwerden nicht gleich klappt, beginnt besonders für die Frauen oft eine einsame Leidenszeit, die sie gefangen hält zwischen Hoffnung und Enttäuschung, Temperaturkurven und einer fest terminierten Sexualität. Mit jedem weiteren Zyklus nimmt der Leidensdruck zu, während der Partner oft hilflos daneben steht. Sanft und liebevoll weist die Heilpraktikerin, Homöopathin und führende Therapeutin auf dem Gebiet ganzheitlicher Kinderwunschtherapie Birgit Zart, einen Weg aus dieser emotionalen Abwärtsspirale. Ob Sie sich nun für eine natürliche oder medizinische Empfängnis entscheiden, Sie finden in diesem Ratgeber seelische Unterstützung, die Ihnen hilft, * Angst, Trauer und Enttäuschung anzunehmen und ins Positive zu wandeln, * sich aus der emotionalen und leidvollen Einsamkeit zu befreien, * Ihrem Körper wieder vertrauen zu lernen * in Ihrer Partnerschaft gegenseitiges Verständnis zu entwickeln. * loslassen zu lernen - und zu empfangen! Eine tröstliche und einfühlsame Anleitung für eine gelassene und glückliche Kinderwunschzeit.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen