reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

MIMOS 2020
(Deutsch,Englisch,Französisch)
Jossi Wieler

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

26,80 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit 4-5 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Jossi Wieler ist einer der pragendsten Schauspiel- und Opernregisseure im deutschsprachigen Raum. Kreation im Dialog und tiefgrundige Erkundungen eines Stoffs auf seine gesellschaftspolitische Relevanz fur die Gegenwart zeichnen sein Schaffen aus. Der Band gibt Einblick in seine Arbeitsweisen, die Inspiration und die Ethik seiner AEsthetik.

Jossi Wieler ist einer der prägendsten Schauspiel- und Opernregisseure im deutschsprachigen Raum. Kreation im Dialog und tiefgründige Erkundungen eines Stoffs auf seine gesellschaftspolitische Relevanz für die Gegenwart zeichnen sein Schaffen aus. Der Band gibt Einblick in seine Arbeitsweisen, die Inspiration und die Ethik seiner Ästhetik.


Jossi Wieler ist einer der prägendsten Schauspiel- und Opernregisseure im deutschsprachigen Raum. Kreation im Dialog und tiefgründige Erkundungen eines Stoffs auf seine gesellschaftspolitische Relevanz für die Gegenwart zeichnen sein Schaffen aus. Mehrstimmig gibt der vorliegende Band Einblick in seine Arbeitsweisen, die wechselseitige Inspiration im Probenprozess und die Ethik seiner Ästhetik.

Jossi Wieler est l'un des metteurs en scène de théâtre et d'opéra les plus influents de l'espace germanophone. Son art repose sur la création en dialogue et sur une exploration des pièces et partitions à la recherche de leur pertinence pour le monde d'aujourd'hui. A plusieurs voix, cet ouvrage met en lumière sa démarche, l'inspiration mutuelle dans le processus de répétition, et l'éthique de son esthétique.

Jossi Wieler è uno dei registi teatrali e d'opera più apprezzati nel mondo germanofono. La creazione in dialogo e lo scavo nelle pièce e partiture al fine di estrapolarne la rilevanza per il presente caratterizzano il suo lavoro. A più voci, questo volume mette in luce il suo approccio, l'importanza dell'ispirazione reciproca nel processo creativo, e l'etica della sua estetica.

As one of the defining theatre and opera directors in the German-speaking world, Jossi Wieler has developed his signature style by creating ideas through dialogue and dissecting works for their socio-political relevance for present-day audiences. In this volume, a range of voices shed light on his working methods, the significance of reciprocal inspiration in the creative process and the ethics of his aesthetic.


(1)

Isabelle Chassot

  • Kreativität im Kollektiven - Vorwort
  • La créativité collective - Préface
  • Creatività collettiva - Prefazione
  • Collective Creativity - Preface

(2)

Markus Joss

  • Laudatio du jury
  • Laudatio der Jury
  • Laudatio della giuria
  • The Jury's Statement

(3)

Paola Gilardi

  • Der sanfte Aufrüttler - Einleitung
  • Le subtil agitateur - Introduction
  • Il gentile agitatore - Introduzione
  • The Gentle Disruptor - Introduction

(4)

Hajo Kurzenberger

  • Jossi Wieler - der Teamplayer
  • Jossi Wieler : le team player
  • Jossi Wieler: il team player
  • Jossi Wieler - The Team Player

(5)

Andreas Klaeui

  • Ein künstlerischer Kosmos, der sich wechselseitig inspiriert - Werkstattgespräch mit Jossi Wieler
  • Un cosmos artistique dans lequel l'inspiration est réciproque - Entretien avec Jossi Wieler
  • Un cosmo artistico alimentato dall'ispirazione reciproca - Incontro con Jossi Wieler
  • An Artistic Cosmos Prospering from Mutual Inspiration

(6)

Bernd Isele

  • Résumé / Riassunto / Abstract
  • «Sein Leiden sucht einen Sinn» - Jossi Wieler erzählt mit Peter Handkes Zdenek Adamec vom Rätsel Mensch

(7)

Yvonne Schmidt

  • Riassunto / Abstract
  • Auf der Reise im Kunst-Zeitraffer - Ein Gespräch mit dem Schauspieler André Jung
  • Un voyage au rythme intense de l'art - Entretien avec le comédien André Jung

(8)

Malte Ubenauf

  • Noch einmal von vorne anfangen - Ein Gespräch mit Anna Viebrock
  • À nouveau recommencer, depuis de début - Entretien avec Anna Viebrock
  • Ricominciare da capo - Intervista da Anna Viebrock
  • Starting All Over Again - A Conversation with Anna Viebrock

(9)

Sergio Morabito

  • Kleines Hexeneinmaleins der Oper
  • Petit abécédaire de la sorcellerie d'opéra
  • Il quadrato magico dell'opera
  • The Magic Square of Opera

(10)

Sylvain Cambreling

  • Résumé / Riassunto / Abstract
  • Gemeinsam zweifeln - Ethik und Ästhetik an der Staatsoper Stuttgart 2011-2018

(11)

Thomas Koch

  • Résumé / Riassunto / Abstract
  • Jeder Figur gibt er eine «Anima» - Die Sopranistin Ana Durlovski über ihre Zusammenarbeit mit Jossi Wieler

(12)

Jean-Jacques Roth

  • Zusammenfassung / Riassunto / Abstract
  • Les Huguenots à Genève, ou l'intolérance mise à nu

(13)

Miriam Guretzki-Bilu

  • Zusammenfassung / Résumé / Riassunto

  • An Insatiable Curiosity for Human Nature - A Journey Back to Jossi Wieler's Alma Mater and Early Works

(14)

  • Werkverzeichnis / Théâtrographie / Teatrografia / List of Works

(15)

  • Anhang / Annexes / Appendice / Appendix

(16)

  • Lauréat e s du Grand Prix suisse du théâtre et de l'Anneau Hans Reinhart
  • Recipients of the Swiss Grand Award for Theatre and the Hans Reinhart Ring
  • Träger*innen des Schweizer Grand Prix Theater und des Hans-Reinhart-Rings
  • Personalità insignite del Gran Premio svizzero di teatro e dell'Anello Hans Reinhart


Inhaltsverzeichnis

(1)nIsabelle ChassotnnnKreativität im Kollektiven - VorwortnnnLa créativité collective - PréfacennnCreatività collettiva - PrefazionennnCollective Creativity - Prefacennn n(2)nMarkus JossnnnLaudatio du jurynnnLaudatio der JurynnnLaudatio della giuriannnThe Jury's Statementnnn n(3)nPaola GilardinnnDer sanfte Aufrüttler - EinleitungnnnLe subtil agitateur - IntroductionnnnIl gentile agitatore - IntroduzionennnThe Gentle Disruptor - Introductionnnn n(4)nHajo KurzenbergernnnJossi Wieler - der TeamplayernnnJossi Wieler : le team playernnnJossi Wieler: il team playernnnJossi Wieler - The Team Playernnn n(5)nAndreas KlaeuinnnEin künstlerischer Kosmos, der sich wechselseitig inspiriert - Werkstattgespräch mit Jossi WielernnnUn cosmos artistique dans lequel l'inspiration est réciproque - Entretien avec Jossi WielernnnUn cosmo artistico alimentato dall'ispirazione reciproca - Incontro con Jossi WielernnnAn Artistic Cosmos Prospering from Mutual Inspirationnnn n(6)nBernd IselennnRésumé / Riassunto / Abstractnnn«Sein Leiden sucht einen Sinn» - Jossi Wieler erzählt mit Peter Handkes Zdenek Adamec vom Rätsel Menschnnn(7)nYvonne SchmidtnnnRiassunto / AbstractnnnAuf der Reise im Kunst-Zeitraffer - Ein Gespräch mit dem Schauspieler André JungnnnUn voyage au rythme intense de l'art - Entretien avec le comédien André Jungnnn(8)nMalte UbenaufnnnNoch einmal von vorne anfangen - Ein Gespräch mit Anna ViebrocknnnÀ nouveau recommencer, depuis de début - Entretien avec Anna ViebrocknnnRicominciare da capo - Intervista da Anna ViebrocknnnStarting All Over Again - A Conversation with Anna Viebrocknnn(9)nSergio MorabitonnnKleines Hexeneinmaleins der OpernnnPetit abécédaire de la sorcellerie d'opérannnIl quadrato magico dell'operannnThe Magic Square of Operannn(10)nSylvain CambrelingnnnRésumé / Riassunto / AbstractnnnGemeinsam zweifeln - Ethik und Ästhetik an der Staatsoper Stuttgart 2011-2018nnn n(11)nThomas KochnnnRésumé / Riassunto / AbstractnnnJeder Figur gibt er eine «Anima» - Die Sopranistin Ana Durlovski über ihre Zusammenarbeit mit Jossi Wielernnn(12)nJean-Jacques RothnnnZusammenfassung / Riassunto / AbstractnnnLes Huguenots à Genève, ou l'intolérance mise à nunnn(13)nMiriam Guretzki-BilunnnZusammenfassung / Résumé / RiassuntonnnnAn Insatiable Curiosity for Human Nature - A Journey Back to Jossi Wieler's Alma Mater and Early Worksnnn(14)nnnWerkverzeichnis / Théâtrographie / Teatrografia / List of Worksnnn(15)nnnAnhang / Annexes / Appendice / Appendixnnn(16)nnnLauréat¿e¿s du Grand Prix suisse du théâtre et de l'Anneau Hans Reinhart nnnRecipients of the Swiss Grand Award for Theatre and the Hans Reinhart RingnnnTräger*innen des Schweizer Grand Prix Theater und des Hans-Reinhart-RingsnnnPersonalità insignite del Gran Premio svizzero di teatro e dell'Anello Hans Reinhartnn


Klappentext

Jossi Wieler ist einer der prägendsten Schauspiel- und Opernregisseure im deutschsprachigen Raum. Kreation im Dialog und tiefgründige Erkundungen eines Stoffs auf seine gesellschaftspolitische Relevanz für die Gegenwart zeichnen sein Schaffen aus. Mehrstimmig gibt der vorliegende Band Einblick in seine Arbeitsweisen, die wechselseitige Inspiration im Probenprozess und die Ethik seiner Ästhetik.nnJossi Wieler est l¿un des metteurs en scène de théâtre et d¿opéra les plus influents de l¿espace germanophone. Son art repose sur la création en dialogue et sur une exploration des pièces et partitions à la recherche de leur pertinence pour le monde d¿aujourd¿hui. A plusieurs voix, cet ouvrage met en lumière sa démarche, l¿inspiration mutuelle dans le processus de répétition, et l¿éthique de son esthétique.nnJossi Wieler è uno dei registi teatrali e d¿opera più apprezzati nel mondo germanofono. La creazione in dialogo e lo scavo nelle pièce e partiture al fine di estrapolarne la rilevanza per il presente caratterizzano il suo lavoro. A più voci, questo volume mette in luce il suo approccio, l¿importanza dell¿ispirazione reciproca nel processo creativo, e l¿etica della sua estetica.nnAs one of the defining theatre and opera directors in the German-speaking world, Jossi Wieler has developed his signature style by creating ideas through dialogue and dissecting works for their socio-political relevance for present-day audiences. In this volume, a range of voices shed light on his working methods, the significance of reciprocal inspiration in the creative process and the ethics of his aesthetic.



Datenschutz-Einstellungen