reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Flüchtiges Glück
Roman
Ulla Mothes

14,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Flüchtiges Glück

Seiten
Erscheinungsdatum
Verlag
Titelzusatz
Erscheinungsjahr
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
alternative Ausgabe
Hersteller
Originalsprache
Kategorie
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Ulla Mothes, 1964 geboren, wuchs in der Mark Brandenburg sowie in Ostberlin auf. Als Studentin stellte sie einen Ausreiseantrag, weil sie nicht wollte, dass ihre Kinder mit einem Maulkorb aufwachsen müssen. Es folgten Exmatrikulation, Arbeit als Garderobenfrau, Ausreise 1986. Heute lebt Ulla Mothes als Lektorin, Autorin und Schreibcoach in Berlin. Ihre zwei erwachsenen Kinder durften und dürfen sagen, was sie wollen.


Autor/Autorin: Ulla Mothes

Ulla Mothes, 1964 geboren, wuchs in der Mark Brandenburg sowie in Ostberlin auf. Als Studentin stellte sie einen Ausreiseantrag, weil sie nicht wollte, dass ihre Kinder mit einem Maulkorb aufwachsen müssen. Es folgten Exmatrikulation, Arbeit als Garderobenfrau, Ausreise 1986. Heute lebt Ulla Mothes als Lektorin, Autorin und Schreibcoach in Berlin. Ihre zwei erwachsenen Kinder durften und dürfen sagen, was sie wollen.


Der Roman zum Ende der Nachwendezeit - über Enttäuschungen, Wagnisse und Vertrauen


Geliebt und behütet ist Milla in Berlin bei ihrer Mutter aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie vermisst. Nun aber ist Milla schwanger, und ihr Freund Navid drängt sie, ihren Wurzeln nachzuspüren. Verschwiegenes sickert in Generationen ein wie Gift, sagt er. Doch sein Ansinnen sorgt für Zwist: Millas Mutter will den Schmerz aus ihrer DDR-Vergangenheit nicht aufwühlen. Und die Großeltern weichen aus. Als dann noch ein betrunkener alter Mann Milla und Navid angeht und behauptet, Millas Oma sei bei der Stasi gewesen und habe seine Frau auf dem Gewissen, erkennt Milla, dass sie in ein Wespennest gestochen hat. Was geschah damals wirklich?


Einfühlsam und authentisch schreibt Ulla Mothes über das Leben in der DDR, über Freundschaft und Verrat, Licht und Schatten. Ein Roman, der nachdenklich macht und nachhallt.


"Ein großartig recherchierter spannender Liebesroman mit viel Tiefgang. Die Liebe zeigt sich in diesem Roman in den facettenreichsten Formen und Farben. Man kann sie sehen, riechen, schmecken, fühlen. Kopfkino vom Feinsten."
Begründung zur Aufnahme von FLÜCHTIGES GLÜCK in die SHORTLIST DES DELIA-LITERATURPREISES, APRIL 2023

"Mit vielen Rückblenden zeigt dieser Roman ein spannendes Stück Zeitgeschichte."
MAINHATTAN KURIER, 01.08.2022


Der Roman zum Ende der Nachwendezeit - über Enttäuschungen, Wagnisse und VertrauenGeliebt und behütet ist Milla in Berlin bei ihrer Mutter aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie vermisst. Nun aber ist Milla schwanger, und ihr Freund Navid drängt sie, ihren Wurzeln nachzuspüren. Verschwiegenes sickert in Generationen ein wie Gift, sagt er. Doch sein Ansinnen sorgt für Zwist: Millas Mutter will den Schmerz aus ihrer DDR-Vergangenheit nicht aufwühlen. Und die Großeltern weichen aus. Als dann noch ein betrunkener alter Mann Milla und Navid angeht und behauptet, Millas Oma sei bei der Stasi gewesen und habe seine Frau auf dem Gewissen, erkennt Milla, dass sie in ein Wespennest gestochen hat. Was geschah damals wirklich?Einfühlsam und authentisch schreibt Ulla Mothes über das Leben in der DDR, über Freundschaft und Verrat, Licht und Schatten. Ein Roman, der nachdenklich macht und nachhallt.
"Ein großartig recherchierter spannender Liebesroman mit viel Tiefgang. Die Liebe zeigt sich in diesem Roman in den facettenreichsten Formen und Farben. Man kann sie sehen, riechen, schmecken, fühlen. Kopfkino vom Feinsten." Begründung zur Aufnahme von FLÜCHTIGES GLÜCK in die SHORTLIST DES DELIA-LITERATURPREISES, APRIL 2023 "Mit vielen Rückblenden zeigt dieser Roman ein spannendes Stück Zeitgeschichte." MAINHATTAN KURIER, 01.08.2022

Ulla Mothes, 1964 geboren, wuchs in der Mark Brandenburg sowie in Ostberlin auf. Als Studentin stellte sie einen Ausreiseantrag, weil sie nicht wollte, dass ihre Kinder mit einem Maulkorb aufwachsen müssen. Es folgten Exmatrikulation, Arbeit als Garderobenfrau, Ausreise 1986. Heute lebt Ulla Mothes als Lektorin, Autorin und Schreibcoach in Berlin. Ihre zwei erwachsenen Kinder durften und dürfen sagen, was sie wollen.


Über den Autor

Ulla Mothes, 1964 geboren, wuchs in der Mark Brandenburg sowie in Ostberlin auf. Als Studentin stellte sie einen Ausreiseantrag, weil sie nicht wollte, dass ihre Kinder mit einem Maulkorb aufwachsen müssen. Es folgten Exmatrikulation, Arbeit als Garderobenfrau, Ausreise 1986. Heute lebt Ulla Mothes als Lektorin, Autorin und Schreibcoach in Berlin. Ihre zwei erwachsenen Kinder durften und dürfen sagen, was sie wollen.


Klappentext



Geliebt und behütet ist Milla in Berlin bei ihrer Mutter aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie vermisst. Nun aber ist Milla schwanger, und ihr Freund Navid drängt sie, ihren Wurzeln nachzuspüren. Verschwiegenes sickert in Generationen ein wie Gift, sagt er. Zunächst aber sorgt sein Ansinnen für Zwist: Millas Mutter will den Schmerz aus ihrer DDR-Vergangenheit nicht aufwühlen. Und die Großeltern weichen aus. Als dann auch noch ein betrunkener alter Mann Milla und Navid angeht und behauptet, Millas Oma sei bei der Stasi gewesen und habe seine Frau auf dem Gewissen, erkennt Milla, dass sie in ein Wespennest gestochen hat. Was geschah damals wirklich?




Ein großer DDR-Familienroman um Freundschaft und Verrat, das Glück im Kleinen und die Kämpfe im Großen


"Ein Stück Zeit- und Familiengeschichte" Oberösterreichische Nachrichten über Geteilte Träume


Für Leser:innen von Carmen Korn, Anja Baumheier und Eva Völler sowie Fans der ARD-Serie
Weißensee




Datenschutz-Einstellungen