reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Tipolino im Kindergarten - Musikkalender mit Handbuch
Jakobi-Mure, Stephanie & Rohrbach, Kurt

63,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Das ist Tipolino im Kindergarten:Kalender mit 24 musikbezogenen Impulsbildern aus der Lebenswelt der Kinderpro Bild je ein musikalischer Kompetenzbereich als Schwerpunktkreative, auf die Jahreszeit abgestimmte Lerninhalte, beginnend und endend im SommerHandbuch für die Lehrperson mit kurzen methodisch-didaktischen Kommentaren zu jedem Bild, Noten zu allen Liedern und Sprechstücken sowie KopiervorlagenAudio-CD mit allen Hörbeispielen und Playbacks, abrufbar auch in der Media AppDer grossformatige Musikkalender bereichert das aufbauende Lehrmittel "Tipolino - Fit in Musik" mit massgeschneiderten Lerninhalten für den Musikunterricht im Kindergarten. Spielerisch und mit viel Raum zur individuellen Gestaltung geben die 24 liebevoll-witzig illustrierten Kalenderblätter Impulse für die Musikpraxis - kindgerecht, kompetenz- und handlungsorientiert. Begleiten Sie die Musikmaus Tipolino mit den Kindern gemeinsam über ein Jahr hinweg durch die Welt der Musik.Beginnend und endend im Sommer zeigen die Impulsbilder Tipolinos Entwicklung auf dem Weg vom Zuhause in der Mäusefamilie bis in den Kindergarten. Eingebettet in Szenen aus der Lebenswelt der Kinder ist die neugierige Musikmaus dabei zugleich Identifikationsfigur und Spiegelbild für aussermusikalische Themen wie Werte und soziale Kompetenzen.Jedes Kalenderblatt hat einen musikalischen Kompetenzbereich als Schwerpunkt. Am Beginn einer Sequenz wird das Bild gemeinsam betrachtet: Die Kinder benennen die musikbezogenen Aktivitäten darauf und führen diese im Anschluss selbst aus. Das einleitende Gespräch unterstützt sie beim Verstehen der Inhalte und dient der Sprachförderung.Die Lerninhalte werden im Laufe des Kindergartenjahres in unterschiedlichen Zusammenhängen wiederholt und vertieft, was einen altersgemässen Kompetenzaufbau ermöglicht. Natur- und Alltagsmaterialien spielen eine wichtige Rolle beim ganzheitlichen, lebendigen und lustvollen elementaren Musizieren.Die zur Lehrperson zeigende Gegenseite zu jedem Kalenderblatt unterstreicht die Praxistauglichkeit des Musikkalenders: Hier finden sich eine Zusammenfassung der benötigten Materialien, ein Lese-/Erzähltext zum Bild sowie die Noten des jeweiligen Liedes.Die vielfältigen musikalischen Aktivitäten, zu denen der Musikkalender anregt, decken alle zentralen (Lehrplan-)Anforderungen der Kindergartenstufe ab. Legen Sie so die ideale Grundlage für die Arbeit mit den Tipolino-Materialien in der Schule.Das zugehörige, übersichtliche Handbuch für die Lehrperson enthält zu jedem Kalenderblatt eine Doppelseite mit einem beispielhaften Ablauf der Sequenz. Die kurzen, verständlich formulierten didaktischen Kommentare und methodischen Hinweise werden ergänzt durch Ideen zur Weiterführung, Noten zu allen Liedern und Sprechstücken sowie Kopiervorlagen von Bild- und Aktionskarten.Die zusätzlich erhältliche Audio-CD beinhaltet abwechslungsreiche Gesamtaufnahmen und Playbacks zu allen Liedern und Sprechstücken. Weitere Hörbeispiele sind klassische Werke, Tänze und Instrumentalstücke. Alle Titel sind auch über die Media App abrufbar und bieten so eine zeitgemässe, flexibel und individuell einsetzbare Unterstützung bei der Vorbereitung und beim Einsatz des Musikkalenders.

Klappentext

Das ist Tipolino im Kindergarten:nnKalender mit 24 musikbezogenen Impulsbildern aus der Lebenswelt der Kindernpro Bild je ein musikalischer Kompetenzbereich als Schwerpunktnkreative, auf die Jahreszeit abgestimmte Lerninhalte, beginnend und endend im SommernHandbuch für die Lehrperson mit kurzen methodisch-didaktischen Kommentaren zu jedem Bild, Noten zu allen Liedern und Sprechstücken sowie KopiervorlagennAudio-CD mit allen Hörbeispielen und Playbacks, abrufbar auch in der Media AppnDer grossformatige Musikkalender bereichert das aufbauende Lehrmittel "Tipolino - Fit in Musik" mit massgeschneiderten Lerninhalten für den Musikunterricht im Kindergarten. Spielerisch und mit viel Raum zur individuellen Gestaltung geben die 24 liebevoll-witzig illustrierten Kalenderblätter Impulse für die Musikpraxis - kindgerecht, kompetenz- und handlungsorientiert. Begleiten Sie die Musikmaus Tipolino mit den Kindern gemeinsam über ein Jahr hinweg durch die Welt der Musik.nnBeginnend und endend im Sommer zeigen die Impulsbilder Tipolinos Entwicklung auf dem Weg vom Zuhause in der Mäusefamilie bis in den Kindergarten. Eingebettet in Szenen aus der Lebenswelt der Kinder ist die neugierige Musikmaus dabei zugleich Identifikationsfigur und Spiegelbild für aussermusikalische Themen wie Werte und soziale Kompetenzen.nnJedes Kalenderblatt hat einen musikalischen Kompetenzbereich als Schwerpunkt. Am Beginn einer Sequenz wird das Bild gemeinsam betrachtet: Die Kinder benennen die musikbezogenen Aktivitäten darauf und führen diese im Anschluss selbst aus. Das einleitende Gespräch unterstützt sie beim Verstehen der Inhalte und dient der Sprachförderung.nnnDie Lerninhalte werden im Laufe des Kindergartenjahres in unterschiedlichen Zusammenhängen wiederholt und vertieft, was einen altersgemässen Kompetenzaufbau ermöglicht. Natur- und Alltagsmaterialien spielen eine wichtige Rolle beim ganzheitlichen, lebendigen und lustvollen elementaren Musizieren.nnDie zur Lehrperson zeigende Gegenseite zu jedem Kalenderblatt unterstreicht die Praxistauglichkeit des Musikkalenders: Hier finden sich eine Zusammenfassung der benötigten Materialien, ein Lese-/Erzähltext zum Bild sowie die Noten des jeweiligen Liedes.nnDie vielfältigen musikalischen Aktivitäten, zu denen der Musikkalender anregt, decken alle zentralen (Lehrplan-)Anforderungen der Kindergartenstufe ab. Legen Sie so die ideale Grundlage für die Arbeit mit den Tipolino-Materialien in der Schule.nnDas zugehörige, übersichtliche Handbuch für die Lehrperson enthält zu jedem Kalenderblatt eine Doppelseite mit einem beispielhaften Ablauf der Sequenz. Die kurzen, verständlich formulierten didaktischen Kommentare und methodischen Hinweise werden ergänzt durch Ideen zur Weiterführung, Noten zu allen Liedern und Sprechstücken sowie Kopiervorlagen von Bild- und Aktionskarten.nnDie zusätzlich erhältliche Audio-CD beinhaltet abwechslungsreiche Gesamtaufnahmen und Playbacks zu allen Liedern und Sprechstücken. Weitere Hörbeispiele sind klassische Werke, Tänze und Instrumentalstücke. Alle Titel sind auch über die Media App abrufbar und bieten so eine zeitgemässe, flexibel und individuell einsetzbare Unterstützung bei der Vorbereitung und beim Einsatz des Musikkalenders.



Datenschutz-Einstellungen