reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Chemie und Chemische Technologie Radioaktiver Stoffe
Ferdinant Henrich

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

54,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit 9-10 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Inhaltsübersicht.- Die Strahlungen radioaktiver Körper.- Die Theorie des Atomzerfalls.- Theorie der Ionisation und Meßmethoden der Radioaktivität.- Allgemeines und Spezielles über Messung und Berechnung der Radioaktivität.- Die Chemie der Radioelemente.- Die Uran-Radiumreihe.- Die Actiniumzerfallsreihe.- Die Thoriumzerfallsreihe.- Die Radiumaktivität des Kaliums und Rubidiums.- Die chemische Technologie der Radioelemente.- Nachtrag einer neuesten Tabelle des periodischen Systems.- Personen- und Sachregister.- Übersichtstafel über die Nomenklatur der Radioelemente und über die Zerfallsreihen.

Dies Buch soll den Leser in das Gebiet der Radioaktivitat ein fiihren und fum den augenblicklichen Stand der Radiochemie vor Augen fiihren. Es bringt darum von dem ailgemeinen Gebiet der Radioaktivitii. t nur das Wesentlichste und verweist fUr Spezialfragen auf die ausfiihrlichen Werke von Rutherford, "Radioaktive Sub stanzen und ihre Strahlungen" 1913 und von Stefan Meyer und E. von Sch weidler, "Radioaktivitat" 1916 sowie auf die Litera ~ur. In erster Linie ist in diesem Buche der Standpunkt des Che mikers beriicksichtigt, und darum sind die MeBmethoden der Radioaktivitat im einzelnen ausfiihrlicher, aber im allgemeinen mit Beschrii. nkung abgehandelt. Besondere Riicksicht wurde auf Apparate (besonders Elektroskope) genommen, die im Instru mentenhandel zu haben sind. Einige apparative Anordnungen, die mch bei meinen Arbeiten iiber radioaktive Wasser und Gase bewii. hrt haben, sind hier zum ersten Male beschrieben. FUr wertvolle Mitteilungen danke ich auch an dieser Stelle den Herren Kollegen Prof. F. Giesel in Braunschweig und Prof. Dr. Stefan Meyer in Wien. Auch der Verlagsbuchhandlung fiihle ich mich fUr ihr weitgehendes Entgegenkommen und fur die Beschleuni gung, mit der sie die Drucklegung des Werkes besorgte, verpflichtet. Mochte das Buch dem wundervollen, fUr die Erkenntnis der Konstitution der Materie so iiberaus fruchtbaren Gebiete neue Freunde werben. Erlangen. im Juli 1918. F. Henrich. Inhaltsiibersicht. BlDleJtong. Geschichte der Entdeckung der radioaktiven Sub stanzen. Fluorescenzerscheinungen bei Rontgenrohren. Bec querels Untersuchungen iiber die Strahlen Pds. luorescierender Korper. Entdeckung der Uranstrahlen durch Becquerel und analoger Strahlen beim Thorium durch C. G. Schmidt und Frau Curie.


Inhaltsverzeichnis



Inhaltsübersicht.- Die Strahlungen radioaktiver Körper.- Die Theorie des Atomzerfalls.- Theorie der Ionisation und Meßmethoden der Radioaktivität.- Allgemeines und Spezielles über Messung und Berechnung der Radioaktivität.- Die Chemie der Radioelemente.- Die Uran-Radiumreihe.- Die Actiniumzerfallsreihe.- Die Thoriumzerfallsreihe.- Die Radiumaktivität des Kaliums und Rubidiums.- Die chemische Technologie der Radioelemente.- Nachtrag einer neuesten Tabelle des periodischen Systems.- Personen- und Sachregister.- Übersichtstafel über die Nomenklatur der Radioelemente und über die Zerfallsreihen.


Klappentext



Dies Buch soll den Leser in das Gebiet der Radioaktivitat ein­ fiihren und fum den augenblicklichen Stand der Radiochemie vor Augen fiihren. Es bringt darum von dem ailgemeinen Gebiet der Radioaktivitii. t nur das Wesentlichste und verweist fUr Spezialfragen auf die ausfiihrlichen Werke von Rutherford, "Radioaktive Sub­ stanzen und ihre Strahlungen" 1913 und von Stefan Meyer und E. von Sch weidler, "Radioaktivitat" 1916 sowie auf die Litera­ ~ur. In erster Linie ist in diesem Buche der Standpunkt des Che­ mikers beriicksichtigt, und darum sind die MeBmethoden der Radioaktivitat im einzelnen ausfiihrlicher, aber im allgemeinen mit Beschrii. nkung abgehandelt. Besondere Riicksicht wurde auf Apparate (besonders Elektroskope) genommen, die im Instru­ mentenhandel zu haben sind. Einige apparative Anordnungen, die mch bei meinen Arbeiten iiber radioaktive Wasser und Gase bewii. hrt haben, sind hier zum ersten Male beschrieben. FUr wertvolle Mitteilungen danke ich auch an dieser Stelle den Herren Kollegen Prof. F. Giesel in Braunschweig und Prof. Dr. Stefan Meyer in Wien. Auch der Verlagsbuchhandlung fiihle ich mich fUr ihr weitgehendes Entgegenkommen und fur die Beschleuni­ gung, mit der sie die Drucklegung des Werkes besorgte, verpflichtet. Mochte das Buch dem wundervollen, fUr die Erkenntnis der Konstitution der Materie so iiberaus fruchtbaren Gebiete neue Freunde werben. Erlangen. im Juli 1918. F. Henrich. Inhaltsiibersicht. BlDleJtong. Geschichte der Entdeckung der radioaktiven Sub­ stanzen. Fluorescenzerscheinungen bei Rontgenrohren. Bec­ querels Untersuchungen iiber die Strahlen £luorescierender Korper. Entdeckung der Uranstrahlen durch Becquerel und analoger Strahlen beim Thorium durch C. G. Schmidt und Frau Curie.



Datenschutz-Einstellungen