reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Öffentliches Wirtschaftsrecht
Besonderer Teil 1
Schmidt, Reiner

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

154,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit 9-10 Werktage
Menge:

Öffentliches Wirtschaftsrecht

Seiten
Erscheinungsdatum
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
Abbildungen
alternative Ausgabe
Vertrieb
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Die Bände behandeln das grundsätzliche Verhältnis des Staates zur Wirtschaft in Deutschland. Sie stellen im einzelnen die verfassungsrechtlichen Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft dar, die staatlichen Regelungsmöglichkeiten einerseits und die individuellen Freiheiten andererseits. Besonderer Wert wird auf die Rechtsfragen der Verflechtung im Rahmen der EU und der internationalen Beziehungen gelegt.



Inhaltsübersicht.- § 1 Gewerberecht.- § 2 Gewerbenebenrecht: Handwerksrecht und Gaststättenrecht.- ¬ 3 Recht des Immissionsschutzes.- § 4 Subventionsrecht.- § 5 Recht der Bankwirtschaft.- § 6 Öffentliches Wirtschaftsrecht der Kommunikation und der Medien.- § 7 Recht der Energiewirtschaft.- § 8 Recht des Bergbaus.

Der moderne Staat reguliert die gesamte Volkswirtschaft; seine ständig anwachsende Aufgabenfülle hat zu einer kaum mehr übersehbaren Vermehrung des Rechtsstoffes geführt. Die Rechtsproduktion nicht nur der nationalen, sondern auch der supranationalen (Europäischen Union) und internationalen (Vereinte Nationen) Normschöpfer kann daher nur durch eine systematische und dogmatische Durchdringung des öffentlichen Wirtschaftsrechts bewältigt werden. In Ergänzung zum allge- gemeinen Teil sind im vorliegenden Band die Spezialmaterien herausgearbeitet. Die Autoren, überwiegend aus dem universi- tären Bereich,aber auch aus der Praxis, gelten als ausgewie- sene Kenner ihres Sachbereichs. Hervorgehoben werden neben höchster Aktualität das dogmatische Grundverständnis sowie die jeweiligen europa- und internationalrechtlichen Bezüge.


Inhaltsübersicht.- 1 Gewerberecht.- 2 Gewerbenebenrecht: Handwerksrecht und Gaststättenrecht.- ¬ 3 Recht des Immissionsschutzes.- 4 Subventionsrecht.- 5 Recht der Bankwirtschaft.- 6 Öffentliches Wirtschaftsrecht der Kommunikation und der Medien.- 7 Recht der Energiewirtschaft.- 8 Recht des Bergbaus.

Inhaltsverzeichnis



Inhaltsübersicht.- § 1 Gewerberecht.- § 2 Gewerbenebenrecht: Handwerksrecht und Gaststättenrecht.- ¬ 3 Recht des Immissionsschutzes.- § 4 Subventionsrecht.- § 5 Recht der Bankwirtschaft.- § 6 Öffentliches Wirtschaftsrecht der Kommunikation und der Medien.- § 7 Recht der Energiewirtschaft.- § 8 Recht des Bergbaus.


Klappentext



Die Bände behandeln das grundsätzliche Verhältnis des Staates zur Wirtschaft in Deutschland. Sie stellen im einzelnen die verfassungsrechtlichen Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft dar, die staatlichen Regelungsmöglichkeiten einerseits und die individuellen Freiheiten andererseits. Besonderer Wert wird auf die Rechtsfragen der Verflechtung im Rahmen der EU und der internationalen Beziehungen gelegt.



Datenschutz-Einstellungen