reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Monogen bedingte Erbkrankheiten 2
Handbuch der Molekularen Medizin 7
Ganten, Detlev & Ruckpaul, Klaus

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

99,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit 9-10 Werktage
Menge:

Monogen bedingte Erbkrankheiten 2

Seiten
Erscheinungsdatum
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
Serienfolge
Vertrieb
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler|Topthema Molekulare Medizin
Neuester Stand und Interpretation der Forschungsergebnisse
Verständliche Einführung in gentechnische Methoden
Konventionelle und molekularmedizinische Therapien im Vergleich
Anerkannte Experten stellen umfassend die modernen Erkenntnisse über die molekularen Grundlagen von Erbkrankheiten dar. Wissenschaftlich fundiert werden Erkrankungen der Augen, der Mundhöhle und des Kiefers, der Haut und des Skelettsystems bis hin zu erblichen Nierenerkrankungen behandelt. Wichtige Aspekte der genetischen Beratung für die Praxis sowie der aktuelle Stand der Gentherapie ergänzen den Band. Das Werk macht eindrucksvoll die Fortschritte gendiagnostischer Analysen und die Möglichkeiten einer vorsorgenden Therapie deutlich.
1. Genetische Beratung. 2. Chromosompathien 3. Molekulare Grundlagen erblicher Netzhautdegeneration: Retinitis pigmentosa, Zapfen- und Makuladystrophien 4. Genetik und molekulare Grundlagen der nicht-syndromalen Taubheit 5. Stomatologische Erkrankungen und Defekte 6. Hormonelle Wachstumsstörungen 7. Erbliche Hauterkrankungen 8. Osteochondrodysplasien - Genetische bedingte Störungen der Skelettentwicklung 9. Polyzystische Nierenerkrankungen 10.Aktueller Stand der Gentherapie

Dieser Band behandelt ein Gebiet der molekularen Medizin, in dem der Fortschritt gendiagnostischer Analysen, aber auch die Diskrepanz zwischen diesem Erkenntnisgewinn und den noch fehlenden Möglichkeiten einer Therapie besonders deutlich werden. In 10 Kapiteln werden von ausgewiesenen Experten die molekularen Grundlagen von Erbkrankheiten dargestellt, die von Erkrankungen der Augen, der Mundhöhle und des Kiefers, der Haut und des Skelettsystems bis zu erblichen Nieren- erkrankungen reichen und die Darstellung monogen bedingter Erbkrankheiten in Bd. 6 ergänzen. In weiteren Kapiteln werden wichtige Aspekte der Beratung von betroffenen Patienten durch den behandelnden Arzt dargestellt und schließlich eine Übersicht über den aktuellen Stand der Gentherapie gegeben. Bei aller notwendigen kritischen Einschätzung bisher fehlender Möglichkeiten zu einer therapeutischen Intervention ergeben sich schon heute wichtige Ansätze für eine vorsorgende Behandlung.
1 Genetische Beratung.- 2 Chromosomopathien.- 3 Molekulare Grundlagen erblicher Netzhautdegenerationen: Retinitis pigmentosa, Zapfenund Makuladystrophien.- 4 Genetik und molekulare Grundlagen der nicht-syndromalen Taubheit.- 5 Stomatologische Erkrankungen und Defekte.- 6 Hormonelle Wachstumsstörungen.- 7 Erbliche Hauterkrankungen.- 8 Osteochondrodysplasien - genetisch bedingte Störungen der Skelettentwicklung.- 9 Polyzystische Nierenerkrankungen.- 10 Aktueller Stand der Gentherapie.- Übersicht über wesentliche Beiträge zur Molekularen Medizin Band 7.
Detlev Ganten, geb. 1941, zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten in der europäischen Forschungslandschaft. Er ist u.a. Gründungsdirektor des Max-Delbrück-Centrums für molekulare Medizin, Professor für Klinische Pharmakologie an der FU Berlin, Mitglied im Nationalen Ethikrat und Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Inhaltsverzeichnis

1. Genetische Beratung. 2. Chromosompathien 3. Molekulare Grundlagen erblicher Netzhautdegeneration: Retinitis pigmentosa, Zapfen- und Makuladystrophien 4. Genetik und molekulare Grundlagen der nicht-syndromalen Taubheit 5. Stomatologische Erkrankungen und Defekte 6. Hormonelle Wachstumsstörungen 7. Erbliche Hauterkrankungen 8. Osteochondrodysplasien - Genetische bedingte Störungen der Skelettentwicklung 9. Polyzystische Nierenerkrankungen 10.Aktueller Stand der Gentherapie


Klappentext

Der Band eröffnet den Zugang zu einem faszinierenden Gebiet der molekularen Medizin. Anerkannte Experten stellen umfassend die modernen Erkenntnisse über die molekularen Grundlagen von Erbkrankheiten dar:nnWissenschaftlich fundiertn- Erkrankungen der Augen, der Mundhöhle und des Kiefers, der Haut und des Skelettsystems bis zu erblichen NierenerkrankungennPraxisorientiertn- Wichtige Aspekte bei der Beratung von betroffenen Patientenn- Aktueller Stand der GentherapienDamit ergänzt der Band die Darstellung monogen bedingter Erbkrankheiten in Band 6.nnDas Werk macht eindrucksvoll die Fortschritte gendiagnostischer Analysen und die Möglichkeiten einer vorsorgenden Therapie deutlich.


Anerkannte Experten stellen umfassend die modernen Erkenntnisse über die molekularen Grundlagen von Erbkrankheiten dar. Wissenschaftlich fundiert werden Erkrankungen der Augen, der Mundhöhle und des Kiefers, der Haut und des Skelettsystems bis hin zu erblichen Nierenerkrankungen behandelt. Wichtige Aspekte der genetischen Beratung für die Praxis sowie der aktuelle Stand der Gentherapie ergänzen den Band. Das Werk macht eindrucksvoll die Fortschritte gendiagnostischer Analysen und die Möglichkeiten einer vorsorgenden Therapie deutlich.



Datenschutz-Einstellungen