reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Springer Umweltlexikon
2 Bde
Bahadir, Müfit & Parlar, H. & Spiteller, M. & Bundesministerin für Bildung und Forschung

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

74,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit ca. 14 Werktage
Menge:

Springer Umweltlexikon

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Titelzusatz
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
Vertrieb
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler|Der Standard für jede Umweltbibliothek
Neuauflage komplett überarbeitet und topaktuell
Alle wichtigen Bereiche der Umweltwissenschaften
Ausführliche Stichworte zur neuesten Gesetzgebung
Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Springer-Umweltlexikons behandelt die wichtigsten Sachgebiete der Umweltwissenschaft und die Methoden und Konzepte der Ökosystemforschung. Den wichtigsten Teil des Lexikons bildet die Beschreibung des Verhaltens von chemischen Verbindungen in der Umwelt, die Beschreibung der vielfältigen Wechselwirkungen zwischen den chemischen Verbindungen und der belebten und unbelebten Natur. Darüber hinaus werden Methoden vorgestellt, die der Erforschung des Verhaltens von Chemikalien in der Umwelt dienen, und es werden verschiedene Konzepte zur Bewertung der potentiellen Gefährlichkeit von Chemikalien für die Umwelt besprochen.|Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage behandelt die wichtigsten Sachgebiete der Umweltwissenschaften sowie die Methoden und Konzepte der Ökosystemforschung. Im Mittelpunkt steht das Verhalten von chemischen Verbindungen in der Umwelt. Eine besondere Rolle spielen dabei die Wechselwirkungen zwischen den chemischen Verbindungen und der belebten und unbelebten Natur. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Methoden zur Erforschung des Verhaltens von Chemikalien in der Umwelt und Konzepte zur Bewertung der potentiellen Gefährlichkeit von Chemikalien für die Umwelt.
Umweltlexikon.- Autorenverzeichnis der 1.Auflage.- Glossar Deutsch-Englisch.- Glossar Englisch-Deutsch.
- vollkommen überarbeitete und aktualisierte, 2. Auflage des Springer-Umweltlexikons - über 9000 Stichworte zum Thema Umwelt - Begriffe aus technischen, juristischen, politischen, aber auch naturwissenschaftlichen Bereichen werden mit einer Vielzahl an Abbildungen und Tabellen verständlich dargestellt - auf dem aktuellen Stand durch Begriffe wie Rio-Konferenz, Agenda 21, Strahlenschutz oder Ozon - enthält eine Liste ausgewählter Stichworte mit englischer Übersetzung
"...Endlich steht für Umweltfachleute ein aktuelles und umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung, das auch wissenschaftlichen Ansprüchen genügt...Das Buch sollte in keiner Umweltbibliothek fehlen." (Medienspiegel Umwelt)
"...Das Springer-Umweltlexikon ist als das umfassendste deutschsprachige Nachschlagewerk zu allen Bereichen der Umweltwissenschaften allen zu empfehlen, die an der Lösung von Umweltproblemen mitwirken, sei es als Wissenschaftler, als Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung oder als Wissenschaftsjournalist." (Forstarchiv)
"...Damit ist das Springer-Umweltlexikon eine Grundlage, die viele einzelne und speziellere Lexika und Wörterbücher ersetzen kann...Dem Werk ist eine weite Verbreitung zu wünschen..." (Naturschutz und Landschaftsplanung)
"...Das Buch kommt dem Bedarf an aktueller Information über das interdisziplinäre Gebiet der Umweltwissenschaften entgegen...Ein Buch, das man als Nachschlagewerk nur empfehlen kann..." (Chemie in unserer Zeit)





Inhaltsverzeichnis

Umweltlexikon.- Autorenverzeichnis der 1.Auflage.- Glossar Deutsch-Englisch.- Glossar Englisch-Deutsch.


Klappentext



Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Springer-Umweltlexikons behandelt die wichtigsten Sachgebiete der Umweltwissenschaft und die Methoden und Konzepte der Ökosystemforschung. Den wichtigsten Teil des Lexikons bildet die Beschreibung des Verhaltens von chemischen Verbindungen in der Umwelt, die Beschreibung der vielfältigen Wechselwirkungen zwischen den chemischen Verbindungen und der belebten und unbelebten Natur. Darüber hinaus werden Methoden vorgestellt, die der Erforschung des Verhaltens von Chemikalien in der Umwelt dienen, und es werden verschiedene Konzepte zur Bewertung der potentiellen Gefährlichkeit von Chemikalien für die Umwelt besprochen.


Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage behandelt die wichtigsten Sachgebiete der Umweltwissenschaften sowie die Methoden und Konzepte der Ökosystemforschung. Im Mittelpunkt steht das Verhalten von chemischen Verbindungen in der Umwelt. Eine besondere Rolle spielen dabei die Wechselwirkungen zwischen den chemischen Verbindungen und der belebten und unbelebten Natur. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Methoden zur Erforschung des Verhaltens von Chemikalien in der Umwelt und Konzepte zur Bewertung der potentiellen Gefährlichkeit von Chemikalien für die Umwelt.



Datenschutz-Einstellungen