reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Die Radioaktivität
E. Rutherford & NA Aschkinass

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

54,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit ca. 14 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

I. Die radioaktiven Substanzen.- II. Die Ionisation der Gase.- III. Mefsmethoden.- IV. Die physikalische Natur der Strahlen.- V. Wirkungen der Strahlen.- VI. Kontinuierliche Erzeugung radioaktiver Materie.- VII. Radioaktive Emanationen.- VIII. Erregte Radioaktivität.- IX. Theorie der Umwandlungsreihen.- X. Die Umwandlungsprodukte von Uran, Thorium und Aktinium.- XI. Die Umwandlungsprodukte des Radiums.- XII. Die Energieentwickelung.- XIII. Radioaktive Prozesse.- XIV. Atmosphärische Aktivität. Die Radioaktivität als allgemeine Eigenschaft der Materie.- Anhang A. Eigenschaften der ?-Strahlen.- Anhang B. Die radioaktiven Mineralien.
IV der Worte " Aktivität " und " Induktion" zur Kennzeichnung radio aktiver Sub s t an zen; ferner die offenbar sinnentstellende Wort verbindung "induzierte Thoriumaktivität" usw. Ich habe mich in diesem Buche bemüht, derartige Fehler im sprachlichen Ausdrucke zu vermeiden, ohne indessen die Anlehnung an die englischen Bezeich nungen preiszugeben. Berlin, September 1906. E. Aschkinass. Vorwort zur ersten (englischen) Auflage. Nur wenige Jahre sind seit der Entdeckung der Radioaktivität verflossen. Dennoch hat sich unsere Kenntnis von den Eigenschaften der radioaktiven Substanzen in dieser kurzen Zeit aurserordentlich schnell entwickelt und, in zahlreichen wissenschaftlichen Zeitschriften verstreut, ist bereits eine umfangreiche Literatur dieses neuen For schungsgebietes entstanden. In dem vorliegenden Werke habe ich mir die Aufgabe gestellt, nach einheitlichen physikalischen Gesichts punkten eine erschöpfende und zusammenfassende Darstellung der gesamten Erscheinungen zu geben, die uns bei der Untersuchung der radioaktiven Körper entgegentreten. Diese Erscheinungen sind ungemein komplizierter Natur, so dars man genötigt ist, ihrer Beschreibung eine Theorie zugrunde zu legen, um die zahllosen einzelnen Tatsachen, deren Kenntnis wir der experi mentellen Forschung verdanken, in übersichtlicher Weise miteinander yerknüpfen zu können. V orzügliche Dienste leistete mir in dieser Beziehung die Annahme, dars sich die Atome der radioaktiven Sub stanzen in einem spontanen Zersetzungsprozesse befinden. Diese Vorstellung ermöglicht es nicht nur, alle bekannten Erscheinungen in einen Zusammenhang zu bringen, sondern sie hat auch bereits in vielen Fällen der Forschung die Bahnen gewiesen, die zu neuen Er kenntnissen führten.

Inhaltsverzeichnis



I. Die radioaktiven Substanzen.- II. Die Ionisation der Gase.- III. Mefsmethoden.- IV. Die physikalische Natur der Strahlen.- V. Wirkungen der Strahlen.- VI. Kontinuierliche Erzeugung radioaktiver Materie.- VII. Radioaktive Emanationen.- VIII. Erregte Radioaktivität.- IX. Theorie der Umwandlungsreihen.- X. Die Umwandlungsprodukte von Uran, Thorium und Aktinium.- XI. Die Umwandlungsprodukte des Radiums.- XII. Die Energieentwickelung.- XIII. Radioaktive Prozesse.- XIV. Atmosphärische Aktivität. Die Radioaktivität als allgemeine Eigenschaft der Materie.- Anhang A. Eigenschaften der ?-Strahlen.- Anhang B. Die radioaktiven Mineralien.


Klappentext

IV der Worte " Aktivität " und " Induktion" zur Kennzeichnung radio­ aktiver Sub s t an zen; ferner die offenbar sinnentstellende Wort­ verbindung "induzierte Thoriumaktivität" usw. Ich habe mich in diesem Buche bemüht, derartige Fehler im sprachlichen Ausdrucke zu vermeiden, ohne indessen die Anlehnung an die englischen Bezeich­ nungen preiszugeben. Berlin, September 1906. E. Aschkinass. Vorwort zur ersten (englischen) Auflage. Nur wenige Jahre sind seit der Entdeckung der Radioaktivität verflossen. Dennoch hat sich unsere Kenntnis von den Eigenschaften der radioaktiven Substanzen in dieser kurzen Zeit aurserordentlich schnell entwickelt und, in zahlreichen wissenschaftlichen Zeitschriften verstreut, ist bereits eine umfangreiche Literatur dieses neuen For­ schungsgebietes entstanden. In dem vorliegenden Werke habe ich mir die Aufgabe gestellt, nach einheitlichen physikalischen Gesichts­ punkten eine erschöpfende und zusammenfassende Darstellung der gesamten Erscheinungen zu geben, die uns bei der Untersuchung der radioaktiven Körper entgegentreten. Diese Erscheinungen sind ungemein komplizierter Natur, so dars man genötigt ist, ihrer Beschreibung eine Theorie zugrunde zu legen, um die zahllosen einzelnen Tatsachen, deren Kenntnis wir der experi­ mentellen Forschung verdanken, in übersichtlicher Weise miteinander yerknüpfen zu können. V orzügliche Dienste leistete mir in dieser Beziehung die Annahme, dars sich die Atome der radioaktiven Sub­ stanzen in einem spontanen Zersetzungsprozesse befinden. Diese Vorstellung ermöglicht es nicht nur, alle bekannten Erscheinungen in einen Zusammenhang zu bringen, sondern sie hat auch bereits in vielen Fällen der Forschung die Bahnen gewiesen, die zu neuen Er­ kenntnissen führten.



Datenschutz-Einstellungen