reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Gesundheit und Ernährung in der Kindheit
Ernährungserziehung in Familie und Kindergarten
Patrizia Lasta

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

49,90 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit 7-8 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Lasta Patrizia

Patrizia Lasta, Bakk. phil MA, geboren 1989, studierte Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Elementarpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Die Gesundheit als Grundvoraussetzung für körperliches und psychisches Wohlbefinden sowie gleichzeitig Basis für eine günstige Entwicklung und Bildung bildet den Kern der folgenden Arbeit. Es soll die Relevanz einer Gesundheitsförderung verdeutlicht werden, die bereits von Geburt an eine wichtige Rolle spielt. Die vorliegende Masterarbeit nimmt das Gesundheitsthema der Ernährung in den Fokus, als einer der Faktoren, der eine gesunde Lebensweise begünstigt. Es wird der Frage nachgegangen, wodurch die kindlichen Essgewohnheiten beeinflusst werden und was das häufig ungesunde Ernährungsverhalten der Kinder, begleitet von Übergewicht, mitbedingt. Die Familie wird daraufhin als primäre Einflussgröße analysiert und ihre Aufgabe der Ernährungsversorgung als bedeutendes Element für eine gesunde Ernährungserziehung beschrieben. Im weiteren Verlauf wird der Kindergarten als geeigneter Ort für eine Gesundheitsförderung und speziell für eine Ernährungserziehung thematisiert. Als eine weitere prägende Lebenswelt für die Kinder, neben dem familiären Umfeld, werden einerseits Herausforderungen für ErzieherInnen und anderseits Potentiale des Kindergartens für eine Gesundheitsförderung veranschauli



Über den Autor

Patrizia Lasta, Bakk. phil MA, geboren 1989, studierte Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Elementarpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz.


Klappentext

Die Gesundheit als Grundvoraussetzung für körperliches und psychisches Wohlbefinden sowie gleichzeitig Basis für eine günstige Entwicklung und Bildung bildet den Kern der folgenden Arbeit. Es soll die Relevanz einer Gesundheitsförderung verdeutlicht werden, die bereits von Geburt an eine wichtige Rolle spielt. Die vorliegende Masterarbeit nimmt das Gesundheitsthema der Ernährung in den Fokus, als einer der Faktoren, der eine gesunde Lebensweise begünstigt. Es wird der Frage nachgegangen, wodurch die kindlichen Essgewohnheiten beeinflusst werden und was das häufig ungesunde Ernährungsverhalten der Kinder, begleitet von Übergewicht, mitbedingt. Die Familie wird daraufhin als primäre Einflussgröße analysiert und ihre Aufgabe der Ernährungsversorgung als bedeutendes Element für eine gesunde Ernährungserziehung beschrieben. Im weiteren Verlauf wird der Kindergarten als geeigneter Ort für eine Gesundheitsförderung und speziell für eine Ernährungserziehung thematisiert. Als eine weitere prägende Lebenswelt für die Kinder, neben dem familiären Umfeld, werden einerseits Herausforderungen für ErzieherInnen und anderseits Potentiale des Kindergartens für eine Gesundheitsförderung veranschauli



Datenschutz-Einstellungen