reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Die Differenz von libertärer und totalitärer Moral
Die Moralkonzeptionen von Karl Polanyi und Emile Durkheim in der soziologischen Theorie
Christian Diedo Troy

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

74,90 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit 7-8 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Troy Christian Diedo

MMag. Christian Diedo Troy, Studium der Soziologie und Geschichte an der Universität Wien.
Moral ist ein in der Soziologie häufig verwendeter, jedoch nicht auf Basis seiner Grundlagen diskutierter Wert. Fälschlicherweise wird Moral häufig mit Ethik gleichgesetzt. Emile Durkheim und Karl Polanyi rücken die Frage der Moral in ein gesellschaftstheoretisches Licht, Durkheim unter religionssoziologischen, Polanyi unter ökonomischen Gesichtspunkten. Unter der Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus wurde Moral zur Bildung einer geschlossenen Gesellschaftsordnung entfremdet.



Über den Autor

MMag. Christian Diedo Troy, Studium der Soziologie und Geschichte an der Universität Wien.


Klappentext

Moral ist ein in der Soziologie häufig verwendeter, jedoch nicht auf Basis seiner Grundlagen diskutierter Wert. Fälschlicherweise wird Moral häufig mit Ethik gleichgesetzt. Emile Durkheim und Karl Polanyi rücken die Frage der Moral in ein gesellschaftstheoretisches Licht, Durkheim unter religionssoziologischen, Polanyi unter ökonomischen Gesichtspunkten. Unter der Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus wurde Moral zur Bildung einer geschlossenen Gesellschaftsordnung entfremdet.



Datenschutz-Einstellungen