reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Das Schachspiel im Spiegel der Literatur
Lewis Carrolls Alice hinter den Spiegeln , Stefan Zweigs Schachnovelle und Ingeborg Bachmanns Malina im Kontext moderner Spieltheorie
Barbara Fuchs

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

59,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit 7-8 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Fuchs Barbara

Barbara Fuchs wurde am 19.10.1981 in Wien geboren. Aufgewachsen und zur Schule gegangen ist sie in Ottakring, wo sie heute noch lebt. Barbara Fuchs hat ihr Germanistik- und Publizistikstudium 2006 an der Universität Wien abgeschlossen. Ihr Weg nach dem Studium führte sie von der Werbung zum österreichischen Privatfernsehen.
Das wohl prestigeträchtigste und renommierteste aller Brettspiele ist Schach. Seinen Ruf verdankt das ,königlichen Spiel der Vernunft´ dem Anspruch, den es an die intellektuellen Fähigkeiten des Spielers stellt. Die primäre Aufgabe ist es, seine Spielfiguren strategisch über das Schachbrett zu führen und den gegnerischen König ,Schach matt´ zu setzen. Doch wie ist der spielerische Aspekt beim Schachspiel zu definieren? Dieser Frage widmet sich ''Das Schachspiel im Spiegel der Literatur''. Dazu wurden die Spielanalysen von Johan Huizinga und Roger Caillois herangezogen und als literarische Werke, die das Schachspiel unter verschiedensten Blickwinkeln in ihre Handlung miteinbezogen, ,Alice hinter den Spiegeln´ von Lewis Carroll, ,Schachnovelle´ von Stefan Zweig und ,Malina´ von Ingeborg Bachmann gewählt.
Das wohl prestigeträchtigste und renommierteste aller Brettspiele ist Schach. Seinen Ruf verdankt das königlichen Spiel der Vernunft dem Anspruch, den es an die intellektuellen Fähigkeiten des Spielers stellt. Die primäre Aufgabe ist es, seine Spielfiguren strategisch über das Schachbrett zu führen und den gegnerischen König Schach matt zu setzen. Doch wie ist der spielerische Aspekt beim Schachspiel zu definieren? Dieser Frage widmet sich ''Das Schachspiel im Spiegel der Literatur''. Dazu wurden die Spielanalysen von Johan Huizinga und Roger Caillois herangezogen und als literarische Werke, die das Schachspiel unter verschiedensten Blickwinkeln in ihre Handlung miteinbezogen, Alice hinter den Spiegeln von Lewis Carroll, Schachnovelle von Stefan Zweig und Malina von Ingeborg Bachmann gewählt.
Barbara Fuchs wurde am 19.10.1981 in Wien geboren. Aufgewachsen und zur Schule gegangen ist sie in Ottakring, wo sie heute noch lebt. Barbara Fuchs hat ihr Germanistik- und Publizistikstudium 2006 an der Universität Wien abgeschlossen. Ihr Weg nach dem Studium führte sie von der Werbung zum österreichischen Privatfernsehen.

Über den Autor



Barbara Fuchs wurde am 19.10.1981 in Wien geboren. Aufgewachsen und zur Schule gegangen ist sie in Ottakring, wo sie heute noch lebt. Barbara Fuchs hat ihr Germanistik- und Publizistikstudium 2006 an der Universität Wien abgeschlossen. Ihr Weg nach dem Studium führte sie von der Werbung zum österreichischen Privatfernsehen.



Datenschutz-Einstellungen