reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Schutzgebiet
Roman
Steinaecker, Thomas von

19,90 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Nach den vielbeachteten Romanen "Wallner beginnt zu fliegen" (aspekte-Preis/ Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2007) und "Geister" legt Thomas von Steinaecker mit Schutzgebiet einen großen Abenteuerroman vor, der sich intelligent und humoresk den Irrlichtern der Moderne nähert. Mit großem psychologischem Gespür lässt Thomas von Steinaecker eine Zeit wieder auferstehen, in der altes und Neues mit großer Wucht aufeinanderprallen und gerade in deutschen Köpfen eine gefährliche Mischung entsteht aus technischem Fortschritt und dem Drang, der Welt einen Stempel aufzudrücken.
1913. In der abgeschiedenen Festung Benesi in der deutsch-afrikanischen Kolonie Tola hat das Schicksal eine bunte Schar glücksuchender Auswanderer zusammengewürfelt: den ehemals wohlhabenden Holzhändler Gerber, die schöne und geheimnisvolle Schwester Käthe, Schirach, den strammen Offizier, der aus seiner kleinen schwarzen Schutztruppe ein preußisches Heer machen will, den drogensüchtigen Arzt Dr. Brückner sowie den Forscher Lautenschlager, der mit Tropenhelm und Plattenkamera nach unbekannten Stämmen sucht.Inmitten dieses Ensembles steht Henry, ein Schiffbrüchiger. Ein Sohn reicher Eltern ist er, doch öffnet ihm das hier, so fern der Heimat, keine Türen. Er muss seinem Schicksal auf die Sprünge helfen, und nimmt die Identität seines Chefs an, der bei dem Schiffsunglück ums Leben kommt. Unter fremdem Namen plant er als Architekt die Stadt, die in der Steppe entstehen soll, ein wahrlich chaotisches Unterfangen...Nach den vielbeachteten Romanen »Wallner beginnt zu fliegen« (Aspekte-Preis/ Shortlist für den Deutschen Buchpreis) und »Geister« legt Thomas von Steinaecker mit »Schutzgebiet« einen großen Abenteuerroman vor, der sich intelligent und humoresk den Irrlichtern der Moderne nähert.
Thomas von Steinaecker, 1977 geboren, lebt als freier Roman-, Hörspiel- und Dokumentarfilmautor in Augsburg. Für seine Bücher wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. den »aspekte«-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Debüt« 2007, dem Bayerischen Kunstförderpreis 2007 und dem Förderpreis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft 2008. Von ihm erschienen bei Frankfurter Verlagsanstalt die Romane »Wallner beginnt zu fliegen« (2007), »Geister« (2008) und »Schutzgebiet« (2009).

Über den Autor

Nach den vielbeachteten Romanen "Wallner beginnt zu fliegen" (aspekte-Preis/ Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2007) und "Geister" legt Thomas von Steinaecker mit Schutzgebiet einen großen Abenteuerroman vor, der sich intelligent und humoresk den Irrlichtern der Moderne nähert. Mit großem psychologischem Gespür lässt Thomas von Steinaecker eine Zeit wieder auferstehen, in der altes und Neues mit großer Wucht aufeinanderprallen und gerade in deutschen Köpfen eine gefährliche Mischung entsteht aus technischem Fortschritt und dem Drang, der Welt einen Stempel aufzudrücken. Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, lebt heute in Augsburg.


Klappentext

1913. In der abgeschiedenen Festung Benesi in der deutsch-afrikanischen Kolonie Tola hat das Schicksal eine bunte Schar glücksuchender Auswanderer zusammengewürfelt: Den Holzhändler Gerber, den die Hoffnung auf neue Reichtümer in diese gottverlassene Gegend geführt hat. Seine Schwester, die schöne und geheimnisvolle Käthe, der nach einer Scheidung die Rückkehr nach Deutschland unmöglich ist. Schirach, den strammen Offizier, der aus seiner kleinen schwarzen Schutztruppe ein preußisches Heer machen will. Den drogensüchtigen Arzt Dr. Brückner sowie den Forscher Lautenschlager, der mit Tropenhelm und Plattenkamera nach unbekannten Eingeborenenstämmen sucht.r
Inmitten dieses Ensembles steht Henry, ein Schiffbrüchiger. Ein Sohn reicher Eltern ist er, doch öffnet ihm das hier, so fern der Heimat, keine Türen. Er muss seinem Schicksal auf die Sprünge helfen, und nimmt die Identität seines Chefs an, der bei dem Schiffsunglück ums Leben kommt. Unter fremdem Namen plant er als Architekt die Stadt, die in der Steppe entstehen soll, ein wahrlich chaotisches Unterfangen...



Datenschutz-Einstellungen