reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Numerische Mathematik
Springer-Lehrbuch
Robert Schaback & Holger Wendland

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

29,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit 4-5 Werktage
Menge:

Numerische Mathematik

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
Abbildungen
alternative Ausgabe
Vertrieb
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Besondere Berücksichtigung neuester Schwerpunkte

Schnell überschaubarer Wissensstoff: knapp und kompakt in einem Band

Erster Teil als Grundlage einer nur einsemestrigen Vorlesung über Numerische oder Praktische Mathematik geeignet


Dieses Buch ist der vollständig neubearbeitete Nachfolger des bekannten Textes Schaback/Werner: Numerische Mathematik. Kurzgefasst und in einem Band, informiert er über Numerische Mathematik unter besonderer Berücksichtigung neuester Schwerpunkte: - Grundlagen des Computer-Aided Design - Wavelets - Lineare und nichtlineare Optimierung - Singulärwertzerlegung - Verfahren konjugierter Gradienten mit Vorkonditionierung - GMRES - moderne Darstellung von Splines und Eigenwertproblemen. Der erste Teil des Buches kann auch als Grundlage einer nur einsemestrigen Vorlesung über Numerische oder Praktische Mathematik bzw. Wissenschaftliches Rechnen dienen.


Eliminationsverfahren.- Störungsrechnung.- Orthogonalisierungsverfahren.- Lineare Optimierung.- Iterative Verfahren.- Newton-Verfahren.- Interpolation mit Polynomen.- Numerische Integration.- Trigonometrische Interpolation.- Splines.- Approximationstheorie.- Wavelets.- Computer-Aided Design.- Eigenwertaufgaben.- Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen.

Aus den Rezensionen zur 5. Auflage

"Dieses Lehrbuch hat sich über einen langen Zeitraurn bewährt - fünf Auflagen in 35 .Jahren beweisen das. ... für die neueste Fassung ... wurden ... neuerlich Änderungen und Ergänzüngen vorgenommen ..." (P. Schmitt, in: Monatshefte für Mathematik, 2007, Vol. 151, Issue 4, S. 349)


Dieses Buch ist der vollständig neubearbeitete Nachfolger des bekannten Textes Schaback/Werner: Numerische Mathematik. Kurzgefasst und in einem Band, informiert er über Numerische Mathematik unter besonderer Berücksichtigung neuester Schwerpunkte: - Grundlagen des Computer-Aided Design - Wavelets - Lineare und nichtlineare Optimierung - Singulärwertzerlegung - Verfahren konjugierter Gradienten mit Vorkonditionierung - GMRES - moderne Darstellung von Splines und Eigenwertproblemen. Der erste Teil des Buches kann auch als Grundlage einer nur einsemestrigen Vorlesung über Numerische oder Praktische Mathematik bzw. Wissenschaftliches Rechnen dienen.



Aus den Rezensionen zur 5. Auflage

"Dieses Lehrbuch hat sich über einen langen Zeitraurn bewährt - fünf Auflagen in 35 .Jahren beweisen das. ... für die neueste Fassung ... wurden ... neuerlich Änderungen und Ergänzüngen vorgenommen ..." (P. Schmitt, in: Monatshefte für Mathematik, 2007, Vol. 151, Issue 4, S. 349)


Helmut Werner, geboren 1942, studierte nach dem Abitur Orientalistik, Judaistik, Indogermanistik und Klassische Philologie in Frankfurt, München und Göttingen. Nach der zeitweisen Tätigkeit als Gymnasiallehrer trat er als Sachbuchautor mit dem Schwerpunkt Esoterik, Mystik und Geheimsekten der orientalischen Völker hervor. Er gab u.a Lexika, Anthologien und Sachbücher heraus.

Inhaltsverzeichnis

Eliminationsverfahren.- Störungsrechnung.- Orthogonalisierungsverfahren.- Lineare Optimierung.- Iterative Verfahren.- Newton-Verfahren.- Interpolation mit Polynomen.- Numerische Integration.- Trigonometrische Interpolation.- Splines.- Approximationstheorie.- Wavelets.- Computer-Aided Design.- Eigenwertaufgaben.- Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen.


Klappentext

Das bewährte und kompakte Lehrbuch setzt in der 5. Auflage aktuelle Schwerpunkte: Grundlagen des Computer-Aided Design, Wavelets, lineare und nichtlineare Optimierung, Singulärwertzerlegung, Verfahren konjugierter Gradienten mit Vorkonditionierung, GMRES sowie die moderne Darstellung von Splines und Eigenwertproblemen. Der erste Teil des Buchs eignet sich als Grundlage für eine einsemestrige Vorlesung über Numerische oder Praktische Mathematik.


Dieses Buch ist der vollständig neubearbeitete Nachfolger des bekannten Textes Schaback/Werner: Numerische Mathematik. Kurzgefasst und in einem Band, informiert er über Numerische Mathematik unter besonderer Berücksichtigung neuester Schwerpunkte: - Grundlagen des Computer-Aided Design - Wavelets - Lineare und nichtlineare Optimierung - Singulärwertzerlegung - Verfahren konjugierter Gradienten mit Vorkonditionierung - GMRES - moderne Darstellung von Splines und Eigenwertproblemen. Der erste Teil des Buches kann auch als Grundlage einer nur einsemestrigen Vorlesung über Numerische oder Praktische Mathematik bzw. Wissenschaftliches Rechnen dienen.



Datenschutz-Einstellungen