reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Grundlagen der Analysis für Dummies
Mühelos multiplizieren, dividieren und Integrale berechnen. Auf einen Blick: Die wichtigsten Formeln anwenden. Analytische Geometrie verstehen. Alles über Funktionen und ihre Graphen erfahren. Sich mit Asymptote, Trigonometrie, Polynomen und Co. anfreund
Krystle Rose Forseth & Christopher Burger & Michelle Rose Gilman & Deborah J. Rumsey & Mark Ryan

19,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Grundlagen der Analysis für Dummies

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Buchreihe
Erscheinungsland
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Uebersetzer
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Krystle Rose Forseth ist Leiterin der Mathematik-Abteilung im Fusion Learning Center und der Fusion Academy. Christopher Burger lehrt seit über zehn Jahren Mathematik und arbeitet ebenfalls am Fusion Learning Center. Michelle Rose Gilman ist Geschäftsführerin des Fusion Learning Center.
Auf Kriegsfuß mit der Analysis stehen, ist keine Schande. Wenn man sie aber beherrschen muss, hilft das nicht viel. Aber es gibt Abhilfe: Dieses Buch erklärt Ihnen die Grundlagen der Analysis aus den Klassen 8-10 und liefert Ihnen so ein Fundament, auf dem Sie Ihre weiteren Rechenkünste aufbauen können. So erfahren Sie, was Sie über lineare, quadratische, exponentielle, logarithmische und trigonometrische Funktionen wissen müssen, um in der Analysis bestehen zu können. Außerdem erklären Ihnen die Autoren die ersten Schritte in Differentation und Integration und zur Auswertung der Grenzwerte. So gerüstet, können Sie sich getrost der Analysis stellen.

Einführung.
Teil I.

Aufstellen, Lösen, Zeichnen.

Kapitel 1.

Themen aus der Mathematik vor den Grundlagen der Analysis.

Kapitel 2.

Reelle Zahlen.

Kapitel 3.

Die Voraussetzung für die Grundlagen der Analysis: Funktionen.

Kapitel 4.

Nullstellen finden und nutzen, um die Graphen von Polynomfunktionen darzustellen.

Kapitel 5.

Exponentielle und logarithmische Funktionen.

Teil II.

Die wichtigsten Grundlagen der Trigonometrie.

Kapitel 6.

Winkel und der Einheitskreis.

Kapitel 7.

Graphen und Transformationen von trigonometrischen Funktionen.

Kapitel 8.

Trigonometrische Identitäten: Die Grundlagen.

Kapitel 9.

Es geht weiter: Identitäten für Fortgeschrittene!

Kapitel 10.

Schiefe Dreiecke mit dem Sinus- und dem Kosinussatz bestimmen.

Teil III.

Analytische Geometrie und die Lösung von Gleichungssystemen.

Kapitel 11.

Eine neue Denkweise: Komplexe Zahlen und Polarkoordinaten.

Kapitel 12.

Kegelschnitte.

Kapitel 13.

Gleichungssysteme und Matrizen.

Kapitel 14.

Folgen, Reihen und die Entwicklung von Binomen.

Kapitel 15.

Ausblick auf die Analysis.

Kapitel 16.

Grenzwerte auswerten.

Kapitel 17.

Differentiation - Orientierung.

Kapitel 18.

Integration und Flächenannäherung - Ein Einstieg.

Teil IV.

Der Teil der Zehn.

Kapitel 19.

Zehn Gewohnheiten, die Ihnen bei der Analysis helfen.

Kapitel 20.

Zehn Dinge, die Sie sich abgewöhnen sollten, bevor Sie mit der Analysis beginnen.

Stichwortverzeichnis.



Über den Autor



Krystle Rose Forseth ist Leiterin der Mathematik-Abteilung im Fusion Learning Center und der Fusion Academy. Christopher Burger lehrt seit über zehn Jahren Mathematik und arbeitet ebenfalls am Fusion Learning Center. Michelle Rose Gilman ist Geschäftsführerin des Fusion Learning Center.


Inhaltsverzeichnis



Einfuhrung. Teil I. Aufstellen, Losen, Zeichnen. Kapitel 1. Themen aus der Mathematik vor den Grundlagen der Analysis. Kapitel 2. Reelle Zahlen. Kapitel 3. Die Voraussetzung fur die Grundlagen der Analysis: Funktionen. Kapitel 4. Nullstellen finden und nutzen, um die Graphen von Polynomfunktionen darzustellen. Kapitel 5. Exponentielle und logarithmische Funktionen. Teil II. Die wichtigsten Grundlagen der Trigonometrie. Kapitel 6. Winkel und der Einheitskreis. Kapitel 7. Graphen und Transformationen von trigonometrischen Funktionen. Kapitel 8. Trigonometrische Identitaten: Die Grundlagen. Kapitel 9. Es geht weiter: Identitaten fur Fortgeschrittene! Kapitel 10. Schiefe Dreiecke mit dem Sinus- und dem Kosinussatz bestimmen. Teil III. Analytische Geometrie und die Losung von Gleichungssystemen. Kapitel 11. Eine neue Denkweise: Komplexe Zahlen und Polarkoordinaten. Kapitel 12. Kegelschnitte. Kapitel 13. Gleichungssysteme und Matrizen. Kapitel 14. Folgen, Reihen und die Entwicklung von Binomen. Kapitel 15. Ausblick auf die Analysis. Kapitel 16. Grenzwerte auswerten. Kapitel 17. Differentiation - Orientierung. Kapitel 18. Integration und Flachenannaherung - Ein Einstieg. Teil IV. Der Teil der Zehn. Kapitel 19. Zehn Gewohnheiten, die Ihnen bei der Analysis helfen. Kapitel 20. Zehn Dinge, die Sie sich abgewohnen sollten, bevor Sie mit der Analysis beginnen. Stichwortverzeichnis.


Klappentext

Auf Kriegsfuß mit der Analysis stehen, ist keine Schande. Wenn man sie aber beherrschen muss, hilft das nicht viel. Aber es gibt Abhilfe: Dieses Buch erklärt Ihnen die Grundlagen der Analysis aus den Klassen 8-10 und liefert Ihnen so ein Fundament, auf dem Sie Ihre weiteren Rechenkünste aufbauen können. So erfahren Sie, was Sie über lineare, quadratische, exponentielle, logarithmische und trigonometrische Funktionen wissen müssen, um in der Analysis bestehen zu können. Außerdem erklären Ihnen die Autoren die ersten Schritte in Differentation und Integration und zur Auswertung der Grenzwerte. So gerüstet, können Sie sich getrost der Analysis stellen.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen