reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Taube Nuss
Nichtgehörtes aus dem Leben eines Schwerhörigen
Alexander Görsdorf

12,45 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 6-7 Werktage
Menge:

Taube Nuss

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Abbildungen
Serienfolge
Vertrieb
Kategorie
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Cover Designer
Features
Laenge
Breite
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Nachfolger
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Focus sagt:

Humorvoll und spannend.
Alexander Görsdorf

Alexander Görsdorf wurde 1975 geboren; seine Schwerhörigkeit hat sich seit früher Kindheit stetig verschlimmert. Trotzdem ging er in den USA auf die High School, studierte Philosophie und Europäische Ethnologie in Berlin und Sevilla und arbeitete in Harvard an seiner Promotion. Heute ist er Kommunikationsberater. In seinem Blog «Not quite like Beethoven» schreibt er seit Jahren über das Leben mit schlechtem Ton.



AUTOR: Alexander Görsdorf

Alexander Görsdorf wurde 1975 geboren; seine Schwerhörigkeit hat sich seit früher Kindheit stetig verschlimmert. Trotzdem ging er in den USA auf die High School, studierte Philosophie und Europäische Ethnologie in Berlin und Sevilla und arbeitete in Harvard an seiner Promotion. Heute ist er Kommunikationsberater. In seinem Blog «Not quite like Beethoven» schreibt er seit Jahren über das Leben mit schlechtem Ton.

Autor/Autorin: Alexander Görsdorf

Alexander Görsdorf wurde 1975 geboren; seine Schwerhörigkeit hat sich seit früher Kindheit stetig verschlimmert. Trotzdem ging er in den USA auf die High School, studierte Philosophie und Europäische Ethnologie in Berlin und Sevilla und arbeitete in Harvard an seiner Promotion. Heute ist er Kommunikationsberater. In seinem Blog «Not quite like Beethoven» schreibt er seit Jahren über das Leben mit schlechtem Ton.

Not quite like Beethoven
Alexander Görsdorf ist schwerhörig, und Schwerhörigkeit sieht man nicht. Deshalb muss er im Alltag nicht nur regelmäßig «Wie bitte?» fragen, sondern ist auch froh, wenn es ihm gelingt, unfallfrei einen Kaffee zu bestellen. Immerhin: Frauen stehen auf ihn, denn er schaut ihnen auf die Lippen wie kein anderer. Witzig, selbstironisch und ohne falsche Scham erzählt Alexander Görsdorf aus seinem Leben als Schwerhöriger, das ihn immer wieder in schräge Situationen führt, aber auch in fremde Länder und schließlich unters Messer der Hightech-Medizin.



Unerhörtes aus der Welt der Schwerhörigen.



Not quite like Beethoven
Alexander Görsdorf ist schwerhörig, und Schwerhörigkeit sieht man nicht. Deshalb muss er im Alltag nicht nur regelmäßig «Wie bitte?» fragen, sondern ist auch froh, wenn es ihm gelingt, unfallfrei einen Kaffee zu bestellen. Immerhin: Frauen stehen auf ihn, denn er schaut ihnen auf die Lippen wie kein anderer. Witzig, selbstironisch und ohne falsche Scham erzählt Alexander Görsdorf aus seinem Leben als Schwerhöriger, das ihn immer wieder in schräge Situationen führt, aber auch in fremde Länder und schließlich unters Messer der Hightech-Medizin.


Humorvoll und spannend. Focus
Görsdorf, AlexanderAlexander Görsdorf wurde 1975 geboren; seine Schwerhörigkeit hat sich seit früher Kindheit stetig verschlimmert. Trotzdem ging er in den USA auf die High School, studierte Philosophie und Europäische Ethnologie in Berlin und Sevilla und arbeitete in Harvard an seiner Promotion. Heute ist er Kommunikationsberater. In seinem Blog «Not quite like Beethoven» schreibt er seit Jahren über das Leben mit schlechtem Ton.

Über den Autor



Alexander Görsdorf wurde 1975 geboren; seine Schwerhörigkeit hat sich seit früher Kindheit stetig verschlimmert. Trotzdem ging er in den USA auf die High School, studierte Philosophie und Europäische Ethnologie in Berlin und Sevilla und arbeitete in Harvard an seiner Promotion. Heute ist er Kommunikationsberater. In seinem Blog 'Not quite like Beethoven' schreibt er seit Jahren über das Leben mit schlechtem Ton.


Klappentext

Not quite like Beethoven
Alexander Görsdorf ist schwerhörig, und Schwerhörigkeit sieht man nicht. Deshalb muss er im Alltag nicht nur regelmäßig «Wie bitte?» fragen, sondern ist auch froh, wenn es ihm gelingt, unfallfrei einen Kaffee zu bestellen. Immerhin: Frauen stehen auf ihn, denn er schaut ihnen auf die Lippen wie kein anderer. Witzig, selbstironisch und ohne falsche Scham erzählt Alexander Görsdorf aus seinem Leben als Schwerhöriger, das ihn immer wieder in schräge Situationen führt, aber auch in fremde Länder und schließlich unters Messer der Hightech-Medizin.


Alexander Görsdorf ist schwerhörig, und Schwerhörigkeit sieht man nicht. Deshalb erlebt er im Alltag eine Menge Skurriles. Die von ihm am häufigsten gestellte Frage: «Wie bitte?» Trotzdem stand er schon oft mit einem undefinierbaren Heißgetränk in einer Kaffeebar, weil er die Rückfragen des Kellners nicht verstanden hatte. Immerhin: Frauen stehen auf ihn, weil er ihnen auf die Lippen schaut wie kein anderer. Seine Schwerhörigkeit führt Alexander Görsdorf immer wieder in schräge Situationen, aber auch in fremde Länder und schließlich unters Messer der High-Tech-Medizin.

n



Datenschutz-Einstellungen