reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Garp und wie er die Welt sah
Roman. Nachw. v. Johannes Sabinski. Nachw. v. Johannes Sabinski
John Irving

14,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Garp und wie er die Welt sah

Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Sprache
Serienfolge
Vertrieb
Originalsprache
Kategorie
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Gattung
Features
Laenge
Breite
Gewicht
Herkunft
Bestseller
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

John Irving

wurde 1942 in Exeter/New Hampshire geboren. Er war Dozent des Schriftsteller-Workshops der Universität Iowa und schrieb bisher fünf Romane. G. R. Hills Verfilmung von "Garp und wie er die Welt sah" wurde zum Welterfolg.



AUTOR: John Irving

wurde 1942 in Exeter/New Hampshire geboren. Er war Dozent des Schriftsteller-Workshops der Universität Iowa und schrieb bisher fünf Romane. G. R. Hills Verfilmung von "Garp und wie er die Welt sah" wurde zum Welterfolg.

Autor/Autorin: John Irving

John Irving wurde 1942 in Exeter, New Hampshire geboren und ist einer der bedeutendsten Schriftsteller unserer Zeit. Seine 14 Romane sind alle Weltbestseller, vier wurden verfilmt. Er wurde mit zahlreichen Preise für sein Schaffen ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 2000 einen Oscar für die beste Drehbuchadaption seines Romans Gottes Werk und Teufels Beitrag.  G. R. Hills Verfilmung von Garp und wie er die Welt sah wurde zum Welterfolg. Heute lebt der Autor in Toronto.
Die Welt des Schriftstellers Garp ist bevölkert von Lehrern und Huren, Spießern und Randexistenzen, Verlagslektoren und Mördern, Transsexuellen und Sittenstrolchen, Männern, Frauen und Kindern - grotesk, brutal, banal, perfide. Ein Pandämonium: unsere Welt. Diese Geschichte ist so absurd, so komisch, so tränentreibend, so kühl und sachlich, so wirklich und genau, dass man das Buch nicht mehr loswird.

»Nichts in der zeitgenössischen Belletristik kommt diesem Buch gleich.«

Die Welt des Schriftstellers Garp ist bevölkert von Lehrern und Huren, Spießern und Randexistenzen, Verlagslektoren und Mördern, Transsexuellen und Sittenstrolchen, Männern, Frauen und Kindern - grotesk, brutal, banal, perfide. Ein Pandämonium: unsere Welt. Diese Geschichte ist so absurd, so komisch, so tränentreibend, so kühl und sachlich, so wirklich und genau, dass man das Buch nicht mehr loswird.


»Nichts in der zeitgenössischen Belletristik kommt diesem Buch gleich.« The New Republic
John Irving wurde 1942 in Exeter, New Hampshire geboren und ist einer der bedeutendsten Schriftsteller unserer Zeit. Seine 14 Romane sind alle Weltbestseller, vier wurden verfilmt. Er wurde mit zahlreichen Preise für sein Schaffen ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 2000 einen Oscar für die beste Drehbuchadaption seines Romans Gottes Werk und Teufels Beitrag. G. R. Hills Verfilmung von Garp und wie er die Welt sah wurde zum Welterfolg. Heute lebt der Autor in Toronto.

Über den Autor



John Irving wurde 1942 in Exeter, New Hampshire geboren und ist einer der bedeutendsten Schriftsteller unserer Zeit. Seine 14 Romane sind alle Weltbestseller, vier wurden verfilmt. Er wurde mit zahlreichen Preise für sein Schaffen ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 2000 einen Oscar für die beste Drehbuchadaption seines Romans Gottes Werk und Teufels Beitrag.  G. R. Hills Verfilmung von Garp und wie er die Welt sah wurde zum Welterfolg. Heute lebt der Autor in Toronto.


Klappentext



Die Welt des Schriftstellers Garp ist bevölkert von Lehrern und Huren, Spießern und Randexistenzen, Verlagslektoren und Mördern, Transsexuellen und Sittenstrolchen, Männern, Frauen und Kindern - grotesk, brutal, banal, perfide. Ein Pandämonium: unsere Welt. Diese Geschichte ist so absurd, so komisch, so tränentreibend, so kühl und sachlich, so wirklich und genau, dass man das Buch nicht mehr loswird.



Datenschutz-Einstellungen