AUTOR: Christine Eichel
Christine Eichel
, geboren 1959, studierte Philosophie, Literatur und Musikwissenschaften und promovierte über Theodor W. Adorno. Sie arbeitete als Autorin, Regisseurin und Moderatorin fürs Fernsehen und veröffentlichte zahlreiche Romane. Seit 2004 leitet sie das Ressort »Salon« beim politischen Monatsmagazin »Cicero«. Christine Eichel ist Mutter eines Sohnes.
Der Ratgeber zum drängenden gesellschaftslichen Thema.
Was passiert, wenn die Eltern alt und pflegebedürftig werden, wenn man Fürsorge für sie übernehmen und oft gleichzeitig noch für die eigenen Kinder sorgen muss? Haben wir eine Liebespflicht? Einfühlsam und realistisch schildert Christine Eichel die Situation aus eigenem Erleben und zeigt Wege aus der Überforderung. Ein ehrliches und empathisches Buch, tröstlich und zugleich Mut machend.
Eichel, Christine
Christine Eichel
, geboren 1959, studierte Philosophie, Literatur und Musikwissenschaften und promovierte über Theodor W. Adorno. Sie arbeitete als Autorin, Regisseurin und Moderatorin fürs Fernsehen und veröffentlichte zahlreiche Romane. Seit 2004 leitet sie das Ressort »Salon« beim politischen Monatsmagazin »Cicero«. Christine Eichel ist Mutter eines Sohnes.
Über den Autor
Christine Eichel, geboren 1959, studierte Philosophie, Literatur und Musikwissenschaften und promovierte über Theodor W. Adorno. Sie arbeitete als Autorin, Regisseurin und Moderatorin fürs Fernsehen und veröffentlichte zahlreiche Romane. Seit 2004 leitet sie das Ressort »Salon« beim politischen Monatsmagazin »Cicero«. Christine Eichel ist Mutter eines Sohnes.
Klappentext
Was passiert, wenn die Eltern alt und pflegebedürftig werden, wenn man Fürsorge für sie übernehmen und oft gleichzeitig noch für die eigenen Kinder sorgen muss? Haben wir eine Liebespflicht? Einfühlsam und realistisch schildert Christine Eichel die Situation aus eigenem Erleben und zeigt Wege aus der Überforderung. Ein ehrliches und empathisches Buch, tröstlich und zugleich Mut machend.