AUTOR: Ugo Riccarelli
Ugo Riccarelli, geboren 1954 in Cirié bei Turin, arbeitete nach seinem Philosophiestudium als Regieassistent und Journalist. Sein Werk wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, für den Roman ›Der vollkommene Schmerz‹ erhielt er 2004 den renommierten Premio Strega. Bis zu seinem Tod im Juli 2013 lebte Ugo Riccarelli in Rom.
Triumphe und Tragödien aus der Welt des Sports
Eine alternde Radsportlegende, ein viel zu früh am Rennsporthimmel verglühter Komet, eine Ikone des Langstreckenlaufs - und immer wieder der Fußball. In zehn mitreißenden Erzählungen lässt Ugo Riccarelli Triumphe und Tragödien aus der Welt des Sports lebendig werden. Doch hinter den Geschichten stehen größere, menschliche Dimensionen: Für Riccarelli ist der Sport ein Brennspiegel des Lebens, eine Metapher für seine Wechselfälle und Wendepunkte - und den Preis des Ruhms.
|Triumphe und Tragödien aus der Welt des SportsEine alternde Radsportlegende, ein viel zu früh am Rennsporthimmel verglühter Komet, eine Ikone des Langstreckenlaufs - und immer wieder der Fußball. In zehn mitreißenden Erzählungen lässt Ugo Riccarelli Triumphe und Tragödien aus der Welt des Sports lebendig werden. Doch hinter den Geschichten stehen größere, menschliche Dimensionen: Für Riccarelli ist der Sport ein Brennspiegel des Lebens, eine Metapher für seine Wechselfälle und Wendepunkte - und den Preis des Ruhms.
»Ugo Riccarelli verwandelt Sport in Literatur.« FAZ
"Ugo Riccarelli verwandelt Sport in Literatur." 'FAZ'
Triumphe und Tragödien aus der Welt des Sports
Eine alternde Radsportlegende, ein viel zu früh am Rennsporthimmel verglühter Komet, eine Ikone des Langstreckenlaufs - und immer wieder der Fußball. In zehn mitreißenden Erzählungen lässt Ugo Riccarelli Triumphe und Tragödien aus der Welt des Sports lebendig werden. Doch hinter den Geschichten stehen größere, menschliche Dimensionen: Für Riccarelli ist der Sport ein Brennspiegel des Lebens, eine Metapher für seine Wechselfälle und Wendepunkte - und den Preis des Ruhms.
Ugo Riccarelli , geboren 1954 in Cirié bei Turin, arbeitete nach seinem Philosophiestudium als Regieassistent und Journalist. Sein Werk wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, für den Roman 'Der vollkommene Schmerz' erhielt er 2004 den renommierten Premio Strega. Bis zu seinem Tod im Juli 2013 lebte Ugo Riccarelli in Rom.
Über den Autor
Ugo Riccarelli, geboren 1954 in Cirié bei Turin, arbeitete nach seinem Philosophiestudium als Regieassistent und Journalist. Sein Werk wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, für den Roman ›Der vollkommene Schmerz‹ erhielt er 2004 den renommierten Premio Strega. Bis zu seinem Tod im Juli 2013 lebte Ugo Riccarelli in Rom.
Klappentext
Triumphe und Tragödien aus der Welt des Sports
Eine alternde Radsportlegende, ein viel zu früh am Rennsporthimmel verglühter Komet, eine Ikone des Langstreckenlaufs - und immer wieder der Fußball. In zehn mitreißenden Erzählungen lässt Ugo Riccarelli Triumphe und Tragödien aus der Welt des Sports lebendig werden. Doch hinter den Geschichten stehen größere, menschliche Dimensionen: Für Riccarelli ist der Sport ein Brennspiegel des Lebens, eine Metapher für seine Wechselfälle und Wendepunkte - und den Preis des Ruhms.