AUTOR: Susanne Hornfeck
Susanne Hornfeck, Dr. phil, ist Germanistin und Sinologin, Autorin und Übersetzerin. Fünf Jahre lebte und lehrte sie in Taipei. 2007 wurde sie mit dem renommierten C.H. Beck Übersetzerpreis ausgezeichnet.
AUTOR: Nelly Ma
Nelly Ma ist in Peking aufgewachsen und hat auch dort studiert. Sie lebt seit 1979 in Deutschland und war bis 2010 Universitätsdozentin für chinesische Sprache in Passau. Heute arbeitet sie als freie Dolmetscherin und Übersetzerin für Chinesisch.
Ein buntes chinesisches Kaleidoskop von chinesischer Küche über Pekingoper bis zur Großen Mauer
Typisch chinesisch? – Keine einfach zu treffende Aussage für die Kultur eines Landes schier unermesslicher Dimensionen. Und doch gibt es Dinge, die für ganz China stehen. In bunter Folge bietet dieser Band Eindrücke von Land und Leuten, Gewohnheiten und Vorlieben, Festen und Bräuchen.
Die Provinzen Chinas – Fingerzahlen – Langer Fluss und Gelber Fluss - Große Mauer – Wohnen - Schrift und Sprache – Die hundert Familiennamen - Konfuzius und Laozi - Die Familie – Höflichkeit - Tee – Seide - Bambus - Drache und Panda - Chinesische Küche - Pekingoper - Neujahrsfest - Lustige Lehnwörter - Pinyin – die lateinische Umschrift der chinesischen Sprache
Texte für Einsteiger
|Ein buntes chinesisches Kaleidoskop von chinesischer Küche über Pekingoper bis zur Großen MauerTypisch chinesisch? ? Keine einfach zu treffende Aussage für die Kultur eines Landes schier unermesslicher Dimensionen. Und doch gibt es Dinge, die für ganz China stehen. In bunter Folge bietet dieser Band Eindrücke von Land und Leuten, Gewohnheiten und Vorlieben, Festen und Bräuchen. Die Provinzen Chinas ? Fingerzahlen ? Langer Fluss und Gelber Fluss - Große Mauer ? Wohnen - Schrift und Sprache ? Die hundert Familiennamen - Konfuzius und Laozi - Die Familie ? Höflichkeit - Tee ? Seide - Bambus - Drache und Panda - Chinesische Küche - Pekingoper - Neujahrsfest - Lustige Lehnwörter - Pinyin ? die lateinische Umschrift der chinesischen Sprache Texte für Einsteiger
Ein buntes chinesisches Kaleidoskop von chinesischer Küche über Pekingoper bis zur Großen Mauer.
Texte für Einsteiger
Ein buntes chinesisches Kaleidoskop von chinesischer Küche über Pekingoper bis zur Großen Mauer.
Ein buntes chinesisches Kaleidoskop von chinesischer Küche über Pekingoper bis zur Großen Mauer
Typisch chinesisch? - Keine einfach zu treffende Aussage für die Kultur eines Landes schier unermesslicher Dimensionen. Und doch gibt es Dinge, die für ganz China stehen. In bunter Folge bietet dieser Band Eindrücke von Land und Leuten, Gewohnheiten und Vorlieben, Festen und Bräuchen.
Die Provinzen Chinas - Fingerzahlen - Langer Fluss und Gelber Fluss - Große Mauer - Wohnen - Schrift und Sprache - Die hundert Familiennamen - Konfuzius und Laozi - Die Familie - Höflichkeit - Tee - Seide - Bambus - Drache und Panda - Chinesische Küche - Pekingoper - Neujahrsfest - Lustige Lehnwörter - Pinyin - die lateinische Umschrift der chinesischen Sprache.
Die Provinzen Chinas - Fingerzahlen - Langer Fluss und Gelber Fluss - Große Mauer - Wohnen - Schrift und Sprache - Die hundert Familiennamen - Konfuzius und Laozi - Die Familie - Höflichkeit - Tee – Seide - Bambus - Drache und Panda - Chinesische Küche - Pekingoper - Neujahrsfest - Lustige Lehnwörter - Pinyin - die lateinische Umschrift der chinesischen Sprache
Hornfeck, Susanne
Susanne Hornfeck, Dr. phil, ist Germanistin und Sinologin, Autorin und Übersetzerin. Fünf Jahre lebte und lehrte sie in Taipei. 2007 wurde sie mit dem renommierten C.H. Beck Übersetzerpreis ausgezeichnet.
Ma, Nelly
Nelly Ma ist in Peking aufgewachsen und hat auch dort studiert. Sie lebt seit 1979 in Deutschland und war bis 2010 Universitätsdozentin für chinesische Sprache in Passau. Heute arbeitet sie als freie Dolmetscherin und Übersetzerin für Chinesisch.
Hornfeck, Susanne
Susanne Hornfeck, Dr. phil, ist Germanistin und Sinologin, Autorin und Übersetzerin. Fünf Jahre lebte und lehrte sie in Taipei. 2007 wurde sie mit dem renommierten C.H. Beck Übersetzerpreis ausgezeichnet.
Ma, Nelly
Nelly Ma ist in Peking aufgewachsen und hat auch dort studiert. Sie lebt seit 1979 in Deutschland und war bis 2010 Universitätsdozentin für chinesische Sprache in Passau. Heute arbeitet sie als freie Dolmetscherin und Übersetzerin für Chinesisch.
2
Über den Autor
Susanne Hornfeck, Dr. phil, ist Germanistin und Sinologin, Autorin und Übersetzerin. Fünf Jahre lebte und lehrte sie in Taipei. 2007 wurde sie mit dem renommierten C.H. Beck Übersetzerpreis ausgezeichnet.
Klappentext
Ein buntes chinesisches Kaleidoskop von chinesischer Küche über Pekingoper bis zur Großen Mauer
Typisch chinesisch? - Keine einfach zu treffende Aussage für die Kultur eines Landes schier unermesslicher Dimensionen. Und doch gibt es Dinge, die für ganz China stehen. In bunter Folge bietet dieser Band Eindrücke von Land und Leuten, Gewohnheiten und Vorlieben, Festen und Bräuchen.
Die Provinzen Chinas - Fingerzahlen - Langer Fluss und Gelber Fluss - Große Mauer - Wohnen - Schrift und Sprache - Die hundert Familiennamen - Konfuzius und Laozi - Die Familie - Höflichkeit - Tee - Seide - Bambus - Drache und Panda - Chinesische Küche - Pekingoper - Neujahrsfest - Lustige Lehnwörter - Pinyin - die lateinische Umschrift der chinesischen Sprache.