Garten Flora Special, 01/12 sagt:
»Gelungene, oft nur winzige Anlagen beweisen, dass ein sinnliches Gartenerlebnis keinesfalls vom Platz allein abhängt.«
Das Einfamilienhaus (CH), 6/12 sagt:
»Auch bei geringem Budget, engen Platzverhältnissen oder wenig Zeit für die Pflege kann mit Hilfe dieses Ratgebers ein schöner Garten entstehen.«
Der Landbote, 28.08.2012 sagt:
»Es gibt sie, die kleinen Paradiese.«
AUTOR: Thomas Drexel
Thomas Drexel ist einer der meistgelesenen Architekturbuchautoren des deutschsprachigen Raums. Wenn er nicht gerade auf Recherche-Reisen ist, lebt und arbeitet er in Augsburg und Friedberg. Nach der Ausbildung zum Baumschulgärtner, Studium und mehrjähriger Tätigkeit in einem Architekturbüro beschäftigt er sich heute als Autor und Fotograf mit den Themen Bauen, Wohnen und Gartengestaltung. Bei DVA sind zahlreiche Titel von ihm erschienen.
Schmal, aber großartig!
Es gibt sie wirklich: charmante Reihenhausgärten und stimmungsvolle Gärten vor und hinter Doppelhäusern. Das belegt Thomas Drexel anhand wunderschöner Beispiele in Bild und Text mit diesem Ideenbuch und zugleich hilfreichen Ratgeber. Die Bandbreite der vorgestellten Stilrichtungen reicht von bauerngarteninspirierten Refugien über geometrische immergrüne Anlagen, Rosen-, Gräser- und Wassergärten bis hin zu asiatisch beeinflussten Planungen. Beeindruckend beweisen die oft nur »handtuchgroßen« Gärten, dass ein sinnliches Gartenerlebnis keinesfalls vom Platz allein abhängt. Wenn Planung, Material- und Pflanzenauswahl stimmen, die Anlage fachmännisch ausgeführt wird und der Garten ein Minimum an Pflege bekommt, können – auch bei geringem Budget – erholsame Oasen entstehen. Das Buch zeigt wie´s geht.
- Zahlreiche gelungene Beispiel-Gärten in wunderschönen Fotografien
- Profunde Anleitungen zur Anlage von Reihenhaus und Doppelhausgärten
- Eigenes Ratgeber-Kapitel zu geeigneten Pflanzen
Schmal, aber großartig!
Es gibt sie wirklich: charmante Reihenhausgärten und stimmungsvolle Gärten vor und hinter Doppelhäusern. Das belegt Thomas Drexel anhand wunderschöner Beispiele in Bild und Text mit diesem Ideenbuch und zugleich hilfreichen Ratgeber. Die Bandbreite der vorgestellten Stilrichtungen reicht von bauerngarteninspirierten Refugien über geometrische immergrüne Anlagen, Rosen-, Gräser- und Wassergärten bis hin zu asiatisch beeinflussten Planungen. Beeindruckend beweisen die oft nur "handtuchgroßen" Gärten, dass ein sinnliches Gartenerlebnis keinesfalls vom Platz allein abhängt. Wenn Planung, Material- und Pflanzenauswahl stimmen, die Anlage fachmännisch ausgeführt wird und der Garten ein Minimum an Pflege bekommt, können - auch bei geringem Budget - erholsame Oasen entstehen. Das Buch zeigt wie's geht.
- Zahlreiche gelungene Beispiel-Gärten in wunderschönen Fotografien
- Profunde Anleitungen zur Anlage von Reihenhaus und Doppelhausgärten
- Eigenes Ratgeber-Kapitel zu geeigneten Pflanzen
Thomas Drexel ist einer der meistgelesenen Architekturbuchautoren des deutschsprachigen Raums. Wenn er nicht gerade auf Recherchereisen ist, lebt und arbeitet er in Augsburg und Friedberg. Nach mehreren Jahren Tätigkeit in einem Architekturbüro schreibt er heute über die Themen Bauen, Wohnen und Renovieren und fotografiert Architektur von ihrer schönsten Seite.
Über den Autor
Thomas Drexel ist einer der meistgelesenen Architekturbuchautoren des deutschsprachigen Raums. Wenn er nicht gerade auf Recherche-Reisen ist, lebt und arbeitet er in Augsburg und Friedberg. Nach der Ausbildung zum Baumschulgärtner, Studium und mehrjähriger Tätigkeit in einem Architekturbüro beschäftigt er sich heute als Autor und Fotograf mit den Themen Bauen, Wohnen und Gartengestaltung. Bei DVA sind zahlreiche Titel von ihm erschienen.
Klappentext
Schmal, aber großartig!
Es gibt sie wirklich: charmante Reihenhausgärten und stimmungsvolle Gärten vor und hinter Doppelhäusern. Das belegt Thomas Drexel anhand wunderschöner Beispiele in Bild und Text mit diesem Ideenbuch und zugleich hilfreichen Ratgeber. Die Bandbreite der vorgestellten Stilrichtungen reicht von bauerngarteninspirierten Refugien über geometrische immergrüne Anlagen, Rosen-, Gräser- und Wassergärten bis hin zu asiatisch beeinflussten Planungen. Beeindruckend beweisen die oft nur »handtuchgroßen« Gärten, dass ein sinnliches Gartenerlebnis keinesfalls vom Platz allein abhängt. Wenn Planung, Material- und Pflanzenauswahl stimmen, die Anlage fachmännisch ausgeführt wird und der Garten ein Minimum an Pflege bekommt, können - auch bei geringem Budget - erholsame Oasen entstehen. Das Buch zeigt wie's geht.
. Zahlreiche gelungene Beispiel-Gärten in wunderschönen Fotografien
. Profunde Anleitungen zur Anlage von Reihenhaus und Doppelhausgärten
. Eigenes Ratgeber-Kapitel zu geeigneten Pflanzen