Architektur, 02/2011 sagt:
»Das Buch stellt eindrucksvolle Beispiele aus Architektur, Design, Innenarchitektur und Möbelproduktion, bei denen diese sogenannten "Mass Customizing"-Prozesse angewendet wurden, dar.«
opus c, Nr. 5/2010 sagt:
»Äußerst spannend!«
AUTOR: Hannes Bäuerle
Hannes Bäuerle, geboren 1974, ist Diplom-Ingenieur und seit sechs Jahren Inhaber eines Planungsbüros für Innenarchitektur und Grafik. 2005 hat er gemeinsam mit dem Architekten Joachim Stumpp die Materialagentur raumPROBE gegründet.
AUTOR: Joachim Stumpp
Joachim Stumpp, geboren 1976, studierte Architektur in Stuttgart und Delft. Nach mehrjähriger Tätigkeit in verschiedenen Architekturbüros gründete er 2005 gemeinsam mit Hannes Bäuerle die Materialagentur RaumPROBE in Stuttgart.
Trendthema Individualfertigung
Individualisierte Materialien, Oberflächen und Produktionsprozesse geben dem Planer und Bauherrn eine bisher nicht bekannte Gestaltungsfreiheit: von eigens bedruckten Textilien und Tapeten über besondere Plattenmaterialien bis zu ganzen Bauteilen oder Fassaden. Auch für Kleinserien, Prototypen und Rationalisierung gewinnt die Individualfertigung immer größere Bedeutung. Hannes Bäuerle und Joachim Stumpp, Inhaber einer Materialagentur, beschreiben Herstellungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten der maßgefertigten Form für Architektur, Innenausbau und Design.
Aktuelles Hintergrundwissen: Formen und Oberflächen, Farben und Licht, Materialien und Verfahren
Das erste Buch zum Trendthema Individualfertigung
Individuelle Covergestaltung: 64 verschiedene Motive
Trendthema Individualfertigung
Individualisierte Materialien, Oberflächen und Produktionsprozesse geben dem Planer und Bauherrn eine bisher nicht bekannte Gestaltungsfreiheit: von eigens bedruckten Textilien und Tapeten über besondere Plattenmaterialien bis zu ganzen Bauteilen oder Fassaden. Auch für Kleinserien, Prototypen und Rationalisierung gewinnt die Individualfertigung immer größere Bedeutung. Hannes Bäuerle und Joachim Stumpp, Inhaber einer Materialagentur, beschreiben Herstellungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten der maßgefertigten Form für Architektur, Innenausbau und Design.
Aktuelles Hintergrundwissen: Formen und Oberflächen, Farben und Licht, Materialien und Verfahren
Das erste Buch zum Trendthema Individualfertigung
Individuelle Covergestaltung: 64 verschiedene Motive
"Das Buch stellt eindrucksvolle Beispiele aus Architektur, Design, Innenarchitektur und Möbelproduktion, bei denen diese sogenannten "Mass Customizing"-Prozesse angewendet wurden, dar." Architektur, 02/2011
Joachim Stumpp ist Geschäftsführer von raumPROBE, einer Dauerausstellung über Materialien für den Bereich Architektur und Design in Stuttgart.
Hannes Bäuerle ist Innenarchitekt und Grafiker. Gemeinsam mit Joachim Stumpp ist er Geschäftsführer von raumPROBE, einer Dauerausstellung über Materialien für den Bereich Architektur und Design in Stuttgart.
Über den Autor
Hannes Bäuerle, geboren 1974, ist Diplom-Ingenieur und seit sechs Jahren Inhaber eines Planungsbüros für Innenarchitektur und Grafik. 2005 hat er gemeinsam mit dem Architekten Joachim Stumpp die Materialagentur raumPROBE gegründet.
Klappentext
Trendthema Individualfertigung
Individualisierte Materialien, Oberflächen und Produktionsprozesse geben dem Planer und Bauherrn eine bisher nicht bekannte Gestaltungsfreiheit: von eigens bedruckten Textilien und Tapeten über besondere Plattenmaterialien bis zu ganzen Bauteilen oder Fassaden. Auch für Kleinserien, Prototypen und Rationalisierung gewinnt die Individualfertigung immer größere Bedeutung. Hannes Bäuerle und Joachim Stumpp, Inhaber einer Materialagentur, beschreiben Herstellungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten der maßgefertigten Form für Architektur, Innenausbau und Design.
Aktuelles Hintergrundwissen: Formen und Oberflächen, Farben und Licht, Materialien und Verfahren
Das erste Buch zum Trendthema Individualfertigung
Individuelle Covergestaltung: 64 verschiedene Motive