Gerhard Fink spannt den Bogen von den Schöpfungsmythen über die griechischen Sagen, von Göttern und Helden bis hin zu den legendären Gründergestalten Roms und deren Nachkommen. Die moderne Nacherzählung des Oidipus-Mythos, des Kampfs um Troja und der Odyssee faszinieren ebenso wie die Geschichten über Schurken und tapfere Frauen und Männer der römischen Antike.
Text zum Herausgeber: Gerhard Fink ist klassischer Philologe und Gymnasiallehrer. Zahlreiche Publikationen bei Artemis & Winkler, u. a. "Die griechische Sprache", "Der kleine Schmutzfink". Übersetzer und Herausgeber von Ovid und Seneca.
Über den Autor
Text zum Herausgeber: Gerhard Fink ist klassischer Philologe und Gymnasiallehrer. Zahlreiche Publikationen bei Artemis & Winkler, u. a. "Die griechische Sprache", "Der kleine Schmutzfink". Übersetzer und Herausgeber von Ovid und Seneca.
Klappentext
Gerhard Fink spannt den Bogen von den Schöpfungsmythen über die griechischen Sagen, von Göttern und Helden bis hin zu den legendären Gründergestalten Roms und deren Nachkommen. Die moderne Nacherzählung des Oidipus-Mythos, des Kampfs um Troja und der Odyssee faszinieren ebenso wie die Geschichten über Schurken und tapfere Frauen und Männer der römischen Antike.