Besser entscheiden - effizienter handeln
Dr. Helmut Geiselhart studierte Philosophie und Theologie und promovierte in Psychologie und Psychoanalyse. Seit 1975 führt er Seminare, Trainings und Beratungen für Industrieunternehmen durch - inzwischen in mehreren europäischen Ländern und in den USA.
Dieses Buch gibt Anregungen, wie wir in unserem eigenen Verantwortungsbereich die Erfolgsprinzipien des Jesuitenordens verwirklichen können. Dieser Blick über den Zaun weist den Weg, Zusammenhänge tiefer zu verstehen, besser zu entscheiden und effizienter zu handeln.|In einer Welt des raschen Wandels überleben nur Unternehmen, die zur ständigen Selbsterneuerung fähig sind.
Jahrhundertelange Existenz, weltweite Ausdehnung, ungebrochene Aktualität - dies kennzeichnet den Jesuitenorden. Was macht diesen Orden so erfolgreich? Es ist ihm gelungen, das in sich zu institutionalisieren, was das Wesen eines Lernunternehmens ausmacht: sich durch ständige Selbstreflexion zu erneuern.
"Das Managementmodell der Jesuiten" gibt Anregungen, wie wir in unserem eigenen Verantwortungsbereich diese Erfolgsprinzipien verwirklichen können. Es ist gleichzeitig eine Anleitung zur Meditation.
Dieser Blick über den Zaun weist den Weg, Zusammenhänge tiefer zu verstehen, besser zu entscheiden und effizienter zu handeln.
Das lernende UnternehmenDer Jesuitenorden als lernendes UnternehmenDie Übungen von Ignaz von Loyola als Quelle des ErfolgsDie Methoden der EntscheidungsfindungEine geistige Gemeinsamkeit entwickeln
In einer Welt des raschen Wandels überleben nur Unternehmen, die zur ständigen Selbsterneuerung fähig sind. Jahrhundertelange Existenz, weltweite Ausdehnung, ungebrochene Aktualität - dies kennzeichnet den Jesuitenorden. Was macht diesen Orden so erfolgreich? Es ist ihm gelungen, das in sich zu institutionalisieren, was das Wesen eines Lernunternehmens ausmacht: sich durch ständige Selbstreflexion zu erneuern. "Das Managementmodell der Jesuiten" gibt Anregungen, wie wir in unserem eigenen Verantwortungsbereich diese Erfolgsprinzipien verwirklichen können. Es ist gleichzeitig eine Anleitung zur Meditation. Dieser Blick über den Zaun weist den Weg, Zusammenhänge tiefer zu verstehen, besser zu entscheiden und effizienter zu handeln.
Über den Autor
Dr. Helmut Geiselhart studierte Philosophie und Theologie und promovierte in Psychologie und Psychoanalyse. Seit 1975 führt er Seminare, Trainings und Beratungen für Industrieunternehmen durch - inzwischen in mehreren europäischen Ländern und in den USA.
Inhaltsverzeichnis
Das lernende Unternehmen
Der Jesuitenorden als lernendes Unternehmen
Die Übungen von Ignaz von Loyola als Quelle des Erfolgs
Die Methoden der Entscheidungsfindung
Eine geistige Gemeinsamkeit entwickeln
Klappentext
Dieses Buch gibt Anregungen, wie wir in unserem eigenen Verantwortungsbereich die Erfolgsprinzipien des Jesuitenordens verwirklichen können. Dieser Blick über den Zaun weist den Weg, Zusammenhänge tiefer zu verstehen, besser zu entscheiden und effizienter zu handeln.
In einer Welt des raschen Wandels überleben nur Unternehmen, die zur ständigen Selbsterneuerung fähig sind.
Jahrhundertelange Existenz, weltweite Ausdehnung, ungebrochene Aktualität - dies kennzeichnet den Jesuitenorden. Was macht diesen Orden so erfolgreich? Es ist ihm gelungen, das in sich zu institutionalisieren, was das Wesen eines Lernunternehmens ausmacht: sich durch ständige Selbstreflexion zu erneuern.
"Das Managementmodell der Jesuiten" gibt Anregungen, wie wir in unserem eigenen Verantwortungsbereich diese Erfolgsprinzipien verwirklichen können. Es ist gleichzeitig eine Anleitung zur Meditation.
Dieser Blick über den Zaun weist den Weg, Zusammenhänge tiefer zu verstehen, besser zu entscheiden und effizienter zu handeln.