Alternative Risikotransfermechanismen nutzen
Dr. Ferdinand Rust promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Elmar Helten der Universität München. Er ist heute Associate bei Salomon Smith Barney in London.
Ferdinand Rust untersucht Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung von Schadenderivaten. Der Autor zeigt, daß sich Finanzderivate in den Anwendungsmöglichkeiten nicht nur auf Preisvariablen wie Aktien- und Güterpreise beschränken, sondern auch auf das Risikomanagement nichtpreislicher Variablen, z.B. Schäden, erweitert werden können.
Grundlagen von SchadenderivatenInnovationsfelder von SchadenderivatenBewertung von SchadenderivatenMarktfähigkeit von SchadenderivatenSpartentrennung in der Aufsicht und deren Bedeutung für Schadenderivate
'Ferdinand Rust untersucht Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung von Schadenderivaten. Der Autor zeigt, daß sich Finanzderivate in den Anwendungsmöglichkeiten nicht nur auf Preisvariablen wie Aktien- und Güterpreise beschränken, sondern auch auf das Risikomanagement nichtpreislicher Variablen, z.B. Schäden, erweitert werden können.
Grundlagen von Schadenderivaten
Innovationsfelder von Schadenderivaten
Bewertung von Schadenderivaten
Marktfähigkeit von Schadenderivaten
Spartentrennung in der Aufsicht und deren Bedeutung für Schadenderivate
Über den Autor
Dr. Ferdinand Rust promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Elmar Helten der Universität München. Er ist heute Associate bei Salomon Smith Barney in London.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen von Schadenderivaten
Innovationsfelder von Schadenderivaten
Bewertung von Schadenderivaten
Marktfähigkeit von Schadenderivaten
Spartentrennung in der Aufsicht und deren Bedeutung für Schadenderivate
Klappentext
Ferdinand Rust untersucht Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung von Schadenderivaten. Der Autor zeigt, daß sich Finanzderivate in den Anwendungsmöglichkeiten nicht nur auf Preisvariablen wie Aktien- und Güterpreise beschränken, sondern auch auf das Risikomanagement nichtpreislicher Variablen, z.B. Schäden, erweitert werden können.
Alternative Risikotransfermechanismen nutzen