reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Unternehmerischen Wandel erfolgreich bewältigen
Change-Management als Herausforderung St. Galler Executive Forum
Müller-Stewens, Günter & Spickers, Jürgen

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

54,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit ca. 14 Werktage
Menge:

Unternehmerischen Wandel erfolgreich bewältigen

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
Abbildungen
alternative Ausgabe
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Dr. Günter Müller-Stewens ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisationslehre an der Hochschule St. Gallen sowie Direktor des Instituts für Betriebswirtschaft.
Dipl.-Kfm. Jürgen Spickers ist Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaft der Hochschule St. Gallen.
Unternehmen wie Metro Holding, Franz Haniel & Cie., Nestlé und Daimler-Benz berichten aus verschiedenen Perspektiven über ihre Erfahrungen im Umgang mit Wandel.
Vorwort.- Den Wandel selbst zum Thema machen Facetten eines Diskussionsforums.- Internationalisierung als unternehmerische Herausforderung.- Erfahrungen und Meinungen eines Insiders.- Aspekte der Internationalisierung im Handel.- Vom Familienunternehmen zum Konzern.- Entwicklungsdimensionen eines Familienunternehmens.- Strategische Kernprobleme beim Generationenwechsel.- Bewältigung des Wandels als Führungsaufgabe.- Führung im Wandel.- Mitarbeiterführung und unternehmerischer Wandel.- Fundamentaler Wandel hoch-komplexer Organisationen.- Anmerkungen zu neuen Unternehmensparadigmen.- Zur Anschlußfähigkeit von Führungsinterventionen am Beispiel Daimler-Benz.- Wandel durch externes Wachstum.- Unternehmensentwicklung durch Akquisitionen.- Zum Wandel im Umgang mit Wandel.- Vertrauen als kritischer Faktor.



Über den Autor



Dr. Günter Müller-Stewens ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisationslehre an der Hochschule St. Gallen sowie Direktor des Instituts für Betriebswirtschaft.
Dipl.-Kfm. Jürgen Spickers ist Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaft der Hochschule St. Gallen.


Inhaltsverzeichnis



Vorwort.- Den Wandel selbst zum Thema machen Facetten eines Diskussionsforums.- Internationalisierung als unternehmerische Herausforderung.- Erfahrungen und Meinungen eines Insiders.- Aspekte der Internationalisierung im Handel.- Vom Familienunternehmen zum Konzern.- Entwicklungsdimensionen eines Familienunternehmens.- Strategische Kernprobleme beim Generationenwechsel.- Bewältigung des Wandels als Führungsaufgabe.- Führung im Wandel.- Mitarbeiterführung und unternehmerischer Wandel.- Fundamentaler Wandel hoch-komplexer Organisationen.- Anmerkungen zu neuen Unternehmensparadigmen.- Zur Anschlußfähigkeit von Führungsinterventionen am Beispiel Daimler-Benz.- Wandel durch externes Wachstum.- Unternehmensentwicklung durch Akquisitionen.- Zum Wandel im Umgang mit Wandel.- Vertrauen als kritischer Faktor.


Klappentext

Unternehmen wie Metro Holding, Franz Haniel & Cie., Nestlé und Daimler-Benz berichten aus verschiedenen Perspektiven über ihre Erfahrungen im Umgang mit Wandel.



Datenschutz-Einstellungen