reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Die Strozzi
Eine Familie im Florenz der Renaissance
Ingeborg Walter

9,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 2-3 Werktage
Menge:

Die Strozzi

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Verlag
Erscheinungsjahr
Sprache
Handlungsort
Hersteller
Vertrieb
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Ingeborg Walter war Mitglied der Redaktion des Dizionario biografico degli italiani und Gastprofessorin an der ETH in Zürich. Sie lebt und arbeitet heute in Rom.

AUTOR: Ingeborg Walter

Ingeborg Walter war Mitglied der Redaktion des Dizionario biografico degli italiani und Gastprofessorin an der ETH in Zürich. Sie lebt und arbeitet heute in Rom.

Die Strozzi waren eine der reichsten und mächtigsten Familien von Florenz – ihr berühmter Palast dokumentiert das bis heute – aber wegen der Feindschaft der Medici wurden die männlichen Familienmitglieder über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg in die Verbannung geschickt. Die Geschichte der Familie Strozzi ist eine Geschichte von sich etablierender Bankenmacht, kaufmännischer Rivalität und ökonomischem Aufstieg, aber auch eine Geschichte des Widerstands gegen die Übermacht der Medici von der frühen Renaissance bis zum endgültigen Untergang der Republik Florenz und der Errichtung des Herzogtums im 16. Jahrhundert. Das Buch von Ingeborg Walter erzählt die Geschichte dieser außergewöhnlichen Familie, die sich trotz der Verbannungen behauptete, zu ungeheurem Reichtum aufstieg und zeitweise sogar zu einem Ausgleich mit den Medici gelangte.


Die Strozzi waren eine der reichsten und mächtigsten Familien von Florenz - ihr berühmter Palast dokumentiert das bis heute - aber wegen der Feindschaft der Medici wurden die männlichen Familienmitglieder über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg in die Verbannung geschickt. Die Geschichte der Familie Strozzi ist eine Geschichte von sich etablierender Bankenmacht, kaufmännischer Rivalität und ökonomischem Aufstieg, aber auch eine Geschichte des Widerstands gegen die Übermacht der Medici von der frühen Renaissance bis zum endgültigen Untergang der Republik Florenz und der Errichtung des Herzogtums im 16. Jahrhundert. Das Buch von Ingeborg Walter erzählt die Geschichte dieser außergewöhnlichen Familie, die sich trotz der Verbannungen behauptete, zu ungeheurem Reichtum aufstieg und zeitweise sogar zu einem Ausgleich mit den Medici gelangte.


Verbannung
Die Wende von 1434
Die Nachfahren des Mondritters
Nofri Strozzis Erfolg undReichtum
Palla Strozzi - Ritter,Bürger und Humanist
Leben im Exil
Sippenhaft
Glück und Unglück Matteo Strozzis
Eine Witwe in Nöten
Drei Strozzi in fremden Ländern
Zeit der Lehre, Zeit der Trennung
Heiratsangelegenheiten
Filippo Strozzis Aufstieg
Florentiner Krisen und enttäuschte Hoffnungen
Heimkehr nach Florenz
Des Königs Bankier
Rehabilitierung und Neubeginn
Der Palast
Filippo Strozzis Erben
Zwei folgenreiche Ehen
Im Schlepptau der Medici
Republikanische Versuchungen
"Der reichste Kaufmann der Christenheit"
Das letzte Exil
Filippo Strozzis Tod und das weitere Schicksal derFamilie Strozzi


Dank
Bibliografische Hinweise
Stammtafeln
Zeittafel
Register




Über den Autor



Ingeborg Walter war Mitglied der Redaktion des Dizionario biografico degli italiani Gastprofessorin an der ETH in Zürich. Sie lebt und arbeitet heute in Rom.


Inhaltsverzeichnis

rnVerbannung
rnDie Wende von 1434
rnDie Nachfahren des Mondritters
rnNofri Strozzis Erfolg undrnReichtum
rnPalla Strozzi - Ritter,rnBürger und Humanist
rnLeben im Exil
rnSippenhaft
rnGlück und Unglück Matteo Strozzis
rnEine Witwe in Nöten
rnDrei Strozzi in fremden Ländern
rnZeit der Lehre, Zeit der Trennung
rnHeiratsangelegenheiten
rnFilippo Strozzis Aufstieg
rnFlorentiner Krisen und enttäuschte Hoffnungen
rnHeimkehr nach Florenz
rnDes Königs Bankier
rnRehabilitierung und Neubeginn
rnDer Palast
rnFilippo Strozzis Erben
rnZwei folgenreiche Ehen
rnIm Schlepptau der Medici
rnRepublikanische Versuchungen
rn"Der reichste Kaufmann der Christenheit"
rnDas letzte Exil
rnFilippo Strozzis Tod und das weitere Schicksal derrnFamilie Strozzi
rn
rn
rnDank
rnBibliografische Hinweise
rnStammtafeln
rnZeittafel
rnRegister
rn


Klappentext

Die Strozzi waren eine der reichsten und mächtigsten Familien von Florenz - ihr berühmter Palast dokumentiert das bis heute - aber wegen der Feindschaft der Medici wurden die männlichen Familienmitglieder über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg in die Verbannung geschickt. Die Geschichte der Familie Strozzi ist eine Geschichte von sich etablierender Bankenmacht, kaufmännischer Rivalität und ökonomischem Aufstieg, aber auch eine Geschichte des Widerstands gegen die Übermacht der Medici von der frühen Renaissance bis zum endgültigen Untergang der Republik Florenz und der Errichtung des Herzogtums im 16. Jahrhundert. Das Buch von Ingeborg Walter erzählt die Geschichte dieser außergewöhnlichen Familie, die sich trotz der Verbannungen behauptete, zu ungeheurem Reichtum aufstieg und zeitweise sogar zu einem Ausgleich mit den Medici gelangte.



Datenschutz-Einstellungen