reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Zwischen Süd und Nord
Neue Erzähler aus Mittelamerika. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Sergio Ramírez. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Sergio Ramírez

19,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Zwischen Süd und Nord

Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Originaltitel
Sprache
Hersteller
Vertrieb
Originalsprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Die Entdeckung einer Region im Umbruch - facettenreich und überraschend.nnNach Jahrzehnten der Befreiungskämpfe und Revolutionen ist Mittelamerika geprägt durch die Suche nach Jobs in den USA, den Drogenhandel, die damit zusammenhängende Gewalt, eine neue Armut und den Zerfall traditioneller Strukturen. Diese Kurzgeschichtensammlung bietet ein Kaleidoskop der in diesen Umbrüchen entstehenden Literatur.

Nach Jahrzehnten der Befreiungskämpfe und Revolutionen ist Mittelamerika geprägt durch die Suche nach Jobs in den USA, den Drogenhandel, die damit zusammenhängende Gewalt, eine neue Armut und den Zerfall traditioneller Strukturen, denen sich neue, globalisierte Verhältnisse überstülpen. Sergio Ramírez, der Herausgeber dieser Anthologie, spricht von einer »Landstraße, auf der noch wie früher die Ochsenkarren ziehen, an der aber gleichzeitig die Mobilfunkmasten stehen«.

Diese Kurzgeschichtensammlung bietet ein Panorama, ein Kaleidoskop der in diesen Umbrüchen entstehenden Literatur. Die Vielfalt der Formen und Themen spiegelt dabei wider, wie sich die Menschen den dramatischen Veränderungen stellen - facettenreich, humorvoll und überraschend.


»Sergio Ramírez, der den Band zusammenstellte, hat sich auf Autorinnen und Autoren konzentriert, die viel jünger sind als er. Es ist eine weitgehend urbane Wirklichkeit, die sich hier auftut, die Realitäten des Landlebens mögen noch ein wenig anders sein, hier findet sich nichts Folkloristisches und Magisches nur in winzigen Dosen.« Irmtraud Gutschke Neues Deutschland
Sergio Ramírez, geboren 1942 in Masatepe, Nicaragua, gehört zur Generation lateinamerikanischer Autoren, die nach dem »Boom« der Literatur von Autoren wie Gabriel García Márquez und Carlos Fuentes in die Öffentlichkeit trat. In den 1980er-Jahren unterbrach er sein schriftstellerisches Schaffen, um in vorderster Front an der sandinistischen Revolution teilzunehmen, die die Somoza-Diktatur in seinem Land stürzte. Sein erzählerisches Werk ist in fünfzehn Sprachen übersetzt.

Über den Autor



Herausgeber Sergio Ramírez, geboren 1942 in Nicaragua, gehört zur Generation lateinamerikanischer Autoren, die nach dem »Boom« der Literatur von Autoren wie Gabriel García Márquez und Carlos Fuentes in die Öffentlichkeit trat. In den 1980er-Jahren nahm er an vorderster Front an der sandinistischen Revolution teil, die die Somoza-Diktatur stürzte. Sein erzählerisches Werk ist in fünfzehn Sprachen übersetzt.


Klappentext



Die Literatur Mittelamerikas ist uns durch Autoren wie Ernesto Cardenal und Gioconda Belli bekannt. Mit dem großen Dichter Rubén Darío und dem Nobelpreisträger Miguel Ángel Asturias hat sie aber auch schon früher zur Weltliteratur beigetragen.
Nun meldet sich eine neue Generation zu Wort. Nach Jahrzehnten der Befreiungskämpfe und Revolutionen ist Mittelamerika geprägt durch die Suche nach Jobs in den USA, den Drogenhandel, die damit zusammenhängende Gewalt, eine neue Armut und den Zerfall traditioneller Strukturen, denen sich neue, globalisierte Verhältnisse überstülpen. Sergio Ramírez, der Herausgeber dieser Anthologie, spricht von einer »Landstraße, auf der noch wie früher die Ochsenkarren ziehen, an der aber gleichzeitig die Mobilfunkmasten stehen«.
Die 26 Kurzgeschichten bieten ein Kaleidoskop der in diesen Umbrüchen entstehenden Literatur. Die Vielfalt der Formen und Themen spiegelt dabei wider, wie sich die Menschen den dramatischen Veränderungen stellen - facettenreich, humorvoll und überraschend.


Die Entdeckung einer Region im Umbruch - facettenreich und überraschend.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen