reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Psychologie und Psychotherapie für Schule und Studium
Ein praxisorientiertes Wörterbuch
Sedlak, Franz

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

119,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit ca. 14 Werktage
Menge:

Psychologie und Psychotherapie für Schule und Studium

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Abbildungen
alternative Ausgabe
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Redaktion
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Umfassender Überblick zur Schulpsychologie und Studentenberatung

Praktische Hinweise und Fallberichte

Zahlreiche Lerntipps und Lerntechniken

Mehr als 250 Stichwörter


Umfassender Überblick zur Schulpsychologie und Studentenberatung

Praktische Hinweise und Fallberichte

Zahlreiche Lerntipps und Lerntechniken

Mehr als 250 Stichwörter

Includes supplementary material: sn.pub/extras


MinR Mag. DDr. Franz Sedlak, Psychologe und Psychotherapeut, Leiter der Abt. Schulpsychologie und Psycholgische Studentenberatung, Bundesministerium für Bildung Wissneschaft und Kultur, Wien

Über 60 Autor/innen informieren über Wissenswertes von Aggression bis Zwangsgedanken, von Arbeitstechniken bis Zeitmanagement, von der Ablöseproblematik bis zur Zielfindung! Über 30 "Werkstatt"-Berichte bieten Projekte, Falldarstellungen, Lern-, Gedächtnis- und Erfolgstipps. Der Autor erklärt 50 psychische Störungsbilder (z.B. Kontrollzwang), 40 Lösungsstrategien (z.B. mentales Training), 15 Psychotherapie-Richtungen (z.B. Verhaltenstherapie), 40 Fachbegriffe (z.B. Hochbegabung). 15 Beiträge beschreiben die organisatorische Struktur und Aufgabenvielfalt bildungspsychologischer Einrichtungen. Praxisorientiertes Wörterbuch und Fundgrube.

|

Erfolg in Schule und Studium ist weder Zufall noch Schicksal, sondern Know-how des Wissenserwerbs und der Wissensanwendung! Erfolg ist aber auch eine Frage von Entscheidungssicherheit, Motivation, Lern- und Lebensfreude, Selbstwertschätzung und innerem Wohlbefinden ohne Zweifel und Ängste. Über 50 Experten bieten Einblicke und Antworten auf die wichtigsten psychologischen und psychotherapeutischen Fragestellungen - direkt aus der Praxis der Schulpsychologie und der Psychologischen Studentenberatung! Das Wörterbuch vermittelt Begriffe, Probleme, Konzepte und Lösungen in Stichworten von Aggression bis Zwangsgedanken, von Arbeitstechniken bis Zeitmanagement! Viele motivierende Tipps zum Lehren und Lernen und zur Persönlichkeit. Fall- und Projektberichte machen das Buch zu einer Fundgrube!



Stichworte (Auswahl): Abhängigkeit Ablösung Abwehrmechanismen Adipositas Adoleszenzprobleme Affekte Aggression Angst Angststörungen Anspruchsniveau Anstrengungsvermeidung Arbeitsstörung Arbeitstechniken Aufnahmeverfahren Autogenes Training Begabungsförderung Beratung Berufsberatung Bildungsberatung Bindungstheorie Biografiearbeit Borderline Burnout Coaching Depression Diagnostik Diplomarbeit planen Drogen Drop out Entscheidungsprozess Entspannung Entspannungstechniken Erfolgstipps Essstörung Evaluierung Freizeitgestaltung Fresssucht Gedächtnishilfen Gesprächsführung Gewalt Gewaltprävention Gruppenarbeit Hochbegabung Identität Identitätsentwicklung Intelligenztheorie Karriereplanung Klassenklima Kognitive Techniken Kommunikation Kompetenzen Konfliktregelung Kontrollzwänge Kreativität Krisen Krisenintervention Laufbahnberatung Lehrer-Schüler-Interaktion Leistungsbeurteilung Leistungsmotivation Lernerfolg Lerntechniken Lerntraining Leseförderung Lese-Rechtschreibschwäche Life-Skills Magersucht Maturant/inn/enberatung Mediation Mentales Training Missbrauch Mobbing Motivationsschwierigkeiten Mutismus Notfallpsychologie Panikattacken Persönlichkeitsförderung Persönlichkeitsstile Phobien Positives Denken Posttraumatische Belastungsstörung Prävention Probleme mit demAufschieben Prophezeiung, sich selbst erfüllende Prüfungsangst Psychodiagnostik Psychologische Studentenberatung Psychologisches Gutachten Psychopharmaka Psychosomatik Psychotherapie Methoden Psychovegetative Beschwerden Rechenschwäche Redeangst Rollenspiel Schlüsselkompetenz Schreibblockaden Schulabsentismus Schulangst Schuldgefühle Schulpsychologie Schulreife Schulstress Schulverweigerung Selbstsicherheit Selbstverletzendes Verhalten Selbstwertgefühl Sexualität Sexuelle Probleme Sexueller Missbrauch Sinnfrage Soft Skills Soziale Kompetenz Sprachentwicklung Stress Stressbewältigung Stressprävention Studienabbruch Studienabschluss Studieneingangsphase Studienwahl Suchtentstehung Suchtformen Suchtprävention Suizidgefährdung Supervision Teamarbeit Trainingsweltmeister Traumatherapie Traumatisierung Übergang Schule-Studium Unterrichtsprinzipien Verhaltensprobleme Vorurteile Worklife Balance Zeitmanagement Zielfindung Zielorientiertes Lernen Zielorientierte Studienwahl Zwänge Zwangsgedanken

"An Schüler wie Studenten gleichermaßen richtet sich ein neues praxistheoretisches Wörterbuch der Psychologie und Psychotherapie für Schule und Studium ..." Ö1 Wissen aktuell 12.6.2008

"... Eine Pflichtlektüre sowohl für Anwender als auch für Klienten psychotherapeutischer Interventionen." Beratung aktuell 10.4.2007

"... Mit diesem Buch liegt ein sehr gutes psychologisches Wörterbuch für Schülerinnen und Studentinnen im Grundstudium sowie Eltern und Lehrerinnen vor ..." Klinische Neurophysiologie 2007; 38

"... Es liegt also ein Nachschlagbuch vor, das nicht nur für denjenigen, der sich für Schule und Studium interessiert, sondern für jeden, der mit psychotherapeutischer Wissenschaft zu tun hat, sehr nützlich sein kann." Wiener Medizinische Wochenschrift Heft 17-18/2007



Über 60 Autor/innen informieren über Wissenswertes von Aggression bis Zwangsgedanken, von Arbeitstechniken bis Zeitmanagement, von der Ablöseproblematik bis zur Zielfindung! Über 30 "Werkstatt"-Berichte bieten Projekte, Falldarstellungen, Lern-, Gedächtnis- und Erfolgstipps. Der Autor erklärt 50 psychische Störungsbilder (z.B. Kontrollzwang), 40 Lösungsstrategien (z.B. mentales Training), 15 Psychotherapie-Richtungen (z.B. Verhaltenstherapie), 40 Fachbegriffe (z.B. Hochbegabung). 15 Beiträge beschreiben die organisatorische Struktur und Aufgabenvielfalt bildungspsychologischer Einrichtungen. Praxisorientiertes Wörterbuch und Fundgrube.


A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- Z.

"An Schüler wie Studenten gleichermaßen richtet sich ein neues praxistheoretisches Wörterbuch der Psychologie und Psychotherapie für Schule und Studium ..." Ö1 Wissen aktuell 12.6.2008

"... Eine Pflichtlektüre sowohl für Anwender als auch für Klienten psychotherapeutischer Interventionen." Beratung aktuell 10.4.2007

"... Mit diesem Buch liegt ein sehr gutes psychologisches Wörterbuch für Schülerinnen und Studentinnen im Grundstudium sowie Eltern und Lehrerinnen vor ..." Klinische Neurophysiologie 2007; 38

"... Es liegt also ein Nachschlagbuch vor, das nicht nur für denjenigen, der sich für Schule und Studium interessiert, sondern für jeden, der mit psychotherapeutischer Wissenschaft zu tun hat, sehr nützlich sein kann." Wiener Medizinische Wochenschrift Heft 17-18/2007




Über den Autor

MinR Mag. DDr. Franz Sedlak, Psychologe und Psychotherapeut, Leiter der Abt. Schulpsychologie und Psycholgische Studentenberatung, Bundesministerium für Bildung Wissneschaft und Kultur, Wien


Inhaltsverzeichnis



A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- Z.


Klappentext

Über 60 Autor/innen informieren über Wissenswertes von Aggression bis Zwangsgedanken, von Arbeitstechniken bis Zeitmanagement, von der Ablöseproblematik bis zur Zielfindung! Über 30 "Werkstatt"-Berichte bieten Projekte, Falldarstellungen, Lern-, Gedächtnis- und Erfolgstipps. Der Autor erklärt 50 psychische Störungsbilder (z.B. Kontrollzwang), 40 Lösungsstrategien (z.B. mentales Training), 15 Psychotherapie-Richtungen (z.B. Verhaltenstherapie), 40 Fachbegriffe (z.B. Hochbegabung). 15 Beiträge beschreiben die organisatorische Struktur und Aufgabenvielfalt bildungspsychologischer Einrichtungen. Praxisorientiertes Wörterbuch und Fundgrube.


Erfolg in Schule und Studium ist weder Zufall noch Schicksal, sondern Know-how des Wissenserwerbs und der Wissensanwendung! Erfolg ist aber auch eine Frage von Entscheidungssicherheit, Motivation, Lern- und Lebensfreude, Selbstwertschätzung und innerem Wohlbefinden ohne Zweifel und Ängste. Über 50 Experten bieten Einblicke und Antworten auf die wichtigsten psychologischen und psychotherapeutischen Fragestellungen - direkt aus der Praxis der Schulpsychologie und der Psychologischen Studentenberatung! Das Wörterbuch vermittelt Begriffe, Probleme, Konzepte und Lösungen in Stichworten von Aggression bis Zwangsgedanken, von Arbeitstechniken bis Zeitmanagement! Viele motivierende Tipps zum Lehren und Lernen und zur Persönlichkeit. Fall- und Projektberichte machen das Buch zu einer Fundgrube!



Datenschutz-Einstellungen