reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Herrlich ist's in Tel Aviv - aus der Wiener Perspektiv'
Erinnerungen
Robert, Anny

34,45 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit ca. 22 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Anny Robert
geb. 31. Juli1909 in Wien, gest. am 18. Dez. 2003 in Ramat-Cen, Israel
"Wenn man Erinnerungen aufschreibt, muss man in erster Linie Mut zur Wahrheit haben und womöglich nichts beschönigen. Aber gibt es überhaupt eine absolute Wahrheit?"

Bearbeitet und herausgegeben von:

Daniela Ellmauer
Autorin und Historikerin, Salzburg

Miguel Herz-Kestranek, Schauspieler und Autor, Vizepräsident des Österreichischen P.E.N.-Club.
Der Sohn jüdischer Emigranten hat sich neben seiner erfolgreichen Karriere in Theater und TV, sowie als Vortragskünstler und Kabarettist, immer wieder als Kommentator, Herausgeber und Autor und als Gestalter einer Filmdokumentation über österreichisch-jüdische Emigranten in Israel, dem Thema österreichischer Emigration in der NS-Zeit gewidmet.

Albert Lichtblau
Historiker und Filmemacher, stellvertretender Leiter des Zentrums für jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg.
Miguel Herz-Kestranek geboren 1948 in St. Gallen, Schweiz. Als Autor & Herausgeber von 2000 bis 2010 Vizepräsident des Österreichischen PEN-Club; derzeit Vizepräsident der Österr.Ges.f.Exilforschung; als Schauspieler mehrere Dutzend Theaterrollen und über 160, zum Teil internationale TV- und Filmrollen; Kabarettist, Chansonnier, Entertainer, Redner, Diskussionsleiter und Moderator; lebt in Wien und St. Gilgen am Wolfgangsee. Daniela Ellmauer, geboren 1966, Historikerin, Multi-Media Producer; Forschungsprojekte und Veröffentlichungen zur NS-Zeit und unmittelbaren Vor-bzw. Nachkriegszeit in Österreich; Edition mehrerer Biografien auf Basis lebensgeschichtlicher Interviews; Arbeiten zur Umsetzung zeitgeschichtlicher Quellen (Theater, Ausstellungen) Albert Lichtblau , Professor am Institut für Geschichte an der Universität Salzburg, arbeitet im Rahmen der Historikerkommission zum Thema Arisierungen und Rückstellung in Salzburg, Veröffentlichungen u. a. über Antisemitismus in Österreich und Deutschland.

Klappentext

Anny Robert, geb. 31. Juli1909 in Wien, gest. am 18. Dez. 2003 in Ramat-Cen, Israel "Wenn man Erinnerungen aufschreibt, muss man in erster Linie Mut zur Wahrheit haben und womöglich nichts beschönigen. Aber gibt es überhaupt eine absolute Wahrheit?" Bearbeitet und herausgegeben von: Daniela Ellmauer Autorin und Historikerin, Salzburg Miguel Herz-Kestranek, Schauspieler und Autor, Vizepräsident des Österreichischen P.E.N.-Club. Der Sohn jüdischer Emigranten hat sich neben seiner erfolgreichen Karriere in Theater und TV, sowie als Vortragskünstler und Kabarettist, immer wieder als Kommentator, Herausgeber und Autor und als Gestalter einer Filmdokumentation über österreichisch-jüdische Emigranten in Israel, dem Thema österreichischer Emigration in der NS-Zeit gewidmet. Albert Lichtblau Historiker und Filmemacher, stellvertretender Leiter des Zentrums für jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg.

rn



Datenschutz-Einstellungen