reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien - Ausgabe 2011
Geometrieheft Klasse 3 / 4
Buschmeier, Gudrun & Buttermann, Eike & Eidt, Henner & Hacker, Julia & Lack, Claudia & Lammel, Roswitha & Wichmann, Maria & Thöne, Bernadette & Weiß, Alexandra & Harens, Ingo

11,50 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien - Ausgabe 2011

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Serienfolge
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Schulform
Klasse
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Herkunft
Bestseller
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Denken und Rechnen - Geometrieheft Klasse 3/4

Geometrie ist ein spannendes Thema, denn hier ist handlungsorientiertes Arbeiten angesagt. Auch Kinder, die sonst einen eher schwierigen Zugang zur Mathematik finden, haben die Möglichkeit konkrete Entdeckungen mit Augen und Händen zu machen.

  • Handelnd begreifen: Mit den Geometrieheften können die Kinder selbst geometrische Objekte durch Falten, Legen, Bauen, Zeichnen und Ausschneiden herstellen und mit ihnen experimentieren.
  • Motivierend: Die handlungsorientierten Aufgaben fördern die Motivation, Ausdauer und Konzentration im Prozess des mathematischen Arbeitens.
  • Differenzierung leicht gemacht: Aufgaben auf unterschiedlichen Niveaustufen, Knobelaufgaben und spezielle Formate eignen sich hervorragend zur Differenzierung und geben den Kindern die Möglichkeit zum individuellen und selbstständigen Lernen.
  • Kompetenzorientiert: Das Aufgabenangebot sichert die Kompetenzen der Schuljahre 3 - 4 im Inhaltsbereich Raum und Form und bietet viele Übungen zu allen grundlegenden Inhalten.

Da das Heft für zwei Klassen- bzw. Niveaustufen angelegt ist, gibt es eine farbige Unterscheidung zur Kennzeichnung des Anforderungsniveaus.


Denken und Rechnen - Geometrieheft Klasse 3/4

Geometrie ist ein spannendes Thema, denn hier ist handlungsorientiertes Arbeiten angesagt. Auch Kinder, die sonst einen eher schwierigen Zugang zur Mathematik finden, haben die Möglichkeit konkrete Entdeckungen mit Augen und Händen zu machen.

  • Handelnd begreifen: Mit den Geometrieheften können die Kinder selbst geometrische Objekte durch Falten, Legen, Bauen, Zeichnen und Ausschneiden herstellen und mit ihnen experimentieren.
  • Motivierend: Die handlungsorientierten Aufgaben fördern die Motivation, Ausdauer und Konzentration im Prozess des mathematischen Arbeitens.
  • Differenzierung leicht gemacht: Aufgaben auf unterschiedlichen Niveaustufen, Knobelaufgaben und spezielle Formate eignen sich hervorragend zur Differenzierung und geben den Kindern die Möglichkeit zum individuellen und selbstständigen Lernen.
  • Kompetenzorientiert: Das Aufgabenangebot sichert die Kompetenzen der Schuljahre 3 - 4 im Inhaltsbereich Raum und Form und bietet viele Übungen zu allen grundlegenden Inhalten.

Da das Heft für zwei Klassen- bzw. Niveaustufen angelegt ist, gibt es eine farbige Unterscheidung zur Kennzeichnung des Anforderungsniveaus.


Klappentext



Denken und Rechnen - Geometrieheft Klasse 3/4

Geometrie ist ein spannendes Thema, denn hier ist handlungsorientiertes Arbeiten angesagt. Auch Kinder, die sonst einen eher schwierigen Zugang zur Mathematik finden, haben die Möglichkeit konkrete Entdeckungen mit Augen und Händen zu machen.

  • Handelnd begreifen: Mit den Geometrieheften können die Kinder selbst geometrische Objekte durch Falten, Legen, Bauen, Zeichnen und Ausschneiden herstellen und mit ihnen experimentieren.
  • Motivierend: Die handlungsorientierten Aufgaben fördern die Motivation, Ausdauer und Konzentration im Prozess des mathematischen Arbeitens.
  • Differenzierung leicht gemacht: Aufgaben auf unterschiedlichen Niveaustufen, Knobelaufgaben und spezielle Formate eignen sich hervorragend zur Differenzierung und geben den Kindern die Möglichkeit zum individuellen und selbstständigen Lernen.
  • Kompetenzorientiert: Das Aufgabenangebot sichert die Kompetenzen der Schuljahre 3 - 4 im Inhaltsbereich Raum und Form und bietet viele Übungen zu allen grundlegenden Inhalten.

Da das Heft für zwei Klassen- bzw. Niveaustufen angelegt ist, gibt es eine farbige Unterscheidung zur Kennzeichnung des Anforderungsniveaus.



Datenschutz-Einstellungen