reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Die ,Süddeutsche Tafelsammlung'
Edition der Handschrift. Washington, D.C., Library of Congress, Lessing J. Rosenwald Collection, ms. no. 4

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

129,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit ca. 14 Werktage
Menge:

Die ,Süddeutsche Tafelsammlung'

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Abbildungen
Serienfolge
Buchreihe
Hersteller
Label
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Zum ersten Mal liegt die deutsch-lateinische 'Süddeutsche Tafelsammlung', Library of Congress, Rosenwald Collection, ms. 4, in einer wegweisenden Edition mit farbigen Abbildungen aller 16 Tafeln vor. Die Edition bietet den Text in diplomatischer sowie gebesserter Version und erschließt ihn mit inhaltlichen Erläuterungen, Quellennachweisen und Angaben zur Parallelüberlieferung.
Die Tafelsammlung aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts stellt einen Typus von Bildungswissen dar, der für Laien konzipiert wurde und mit enzyklopädischem Anspruch eine ganzheitliche Anthropologie entfaltet. Mit ihrer Aufbereitung von astrologischem und medizinischem Wissen sowie von christlicher Theologie und antikem Bildungswissen ist die 'Süddeutsche Tafelsammlung' ein unerlässlicher Fundus für die Erforschung der mittelalterlichen Laienkultur.


Marcus Castelberg, Luzern, Schweiz; Richard Franz Fasching, Winterthur, Schweiz.


Über den Autor

Marcus Castelberg, Lucerne, Switzerland; Richard Franz Fasching, Winterthur, Switzerland.


Klappentext

nZum ersten Mal liegt die deutsch-lateinische ?Süddeutsche Tafelsammlung', Library of Congress, Rosenwald Collection, ms. 4, in einer wegweisenden Edition mit farbigen Abbildungen aller 16 Tafeln vor. Die Edition bietet den Text in diplomatischer sowie gebesserter Version und erschließt ihn mit inhaltlichen Erläuterungen, Quellennachweisen und Angaben zur Parallelüberlieferung.nDie Tafelsammlung aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts stellt einen Typus von Bildungswissen dar, der für Laien konzipiert wurde und mit enzyklopädischem Anspruch eine ganzheitliche Anthropologie entfaltet. Mit ihrer Aufbereitung von astrologischem und medizinischem Wissen sowie von christlicher Theologie und antikem Bildungswissen ist die ?Süddeutsche Tafelsammlung' ein unerlässlicher Fundus für die Erforschung der mittelalterlichen Laienkultur.n

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen