reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte
Inszenierte Lesungen + Live-Lesungen: 2 CDs
Kling, Marc-Uwe

12,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte

Medium
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Laufzeit
Altersempfehlung von
Hoerbuch
Discanzahl
Disc Info
Serientitel
Originalsprache
Kategorie
Buchtyp
Detailwarengruppe
Gattung
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Hersteller Artikelnummer
Bestseller
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Wer klärt hier wen auf? Das Familienhörbuch von Marc-Uwe Kling Luisa plant mit ihrem Freund Justin ein romantisches Wochenende. Darum will Papa ein wichtiges Gespräch führen. Weshalb dann doch eher Mama redet, was es mit schwimmenden Spermien und wandernden Eizellen so auf sich hat, und warum der Nachbar jetzt nie wieder ohne Lachanfall einen Stecker in eine Steckdose stecken kann – davon erzählt »Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte«. In »Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat« macht die Oma einmal zu viel klick, klick – und online ist weltweit passé! Und auch wenn Tiffany, Max und Luisa seitdem wissen, dass sie auf Oma und Opa aufpassen sollten, bringt der Opa in  0187Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat« den schicken Retro-Wasserkocher zum Schmelzen. Alle drei Erzählungen sind von Marc-Uwe Kling selbst gelesen und mit Geräuschen und der groovig-schrägen Musik von Boris Löbsack inszeniert. Großer Bonus dieser Familien-gesamtausgabe: Alle Geschichten gibt es auch als Live-Mitschnitte!

Wer klärt hier wen auf? Das Familienhörbuch von Marc-Uwe Kling

Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat:
Da soll Tiffany einmal auf die Oma aufpassen und ausgerechnet an dem
Tag muss die Oma das Internet kaputt machen. Das ganze Internet. Auf
der ganzen Welt. Na toll.

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat:
Oma und Opa sind wieder zum Aufpassen da. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen muss. Trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Ein Fehler!

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gesprach führen wollte:
Mama und Papa brauchen ein romantisches Wochenende. Tiffany findet das komisch, sie hat so was noch nie gebraucht. Max auch nicht. Ihre Schwester Luisa ist aber schon 17 und möchte mit ihrem Freund Justin ebenfalls ein roman-tisches Wochenende verbringen. Darum will Papa ein heikles Gespräch führen.

Gelesen vom Autor selbst - inszeniert mit Musik und Geräuschen
Plus Bonus-CD mit Live-Lesungen!

Die drei Geschichten sind mit Geräuschen und der groovig-schrägen Musik von Boris Löbsack inszeniert. Großer Bonus dieser Ausgabe: Die Geschichten von Oma und Opa gibt es auf dieser CD auch als Live-Lesungen!


"Drei heitere und doch sehr realistische Geschichten für Kinder und ihre (Groß-)Eltern, in Marc-Uwe Klings ureigenem Stil." Alexandra Fichtler-Laube kinderbuch-couch.de
CD Standard Audio Format.Lesung

Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für »QualityLand« erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis.

Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für »QualityLand« erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis.

Boris Löbsack studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« und bringt seine Kreativität seither als Bassist und Komponist in zahlreichen Projekten zum Ausdruck. Er spielt in diversen Bands und ist Mitglied der »Lesedüne«. In seinen Kompositionen für »Das NEINhorn« und weitere Produktionen findet er für jede Stimmung die passenden Töne.


Über den Autor

Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für »QualityLand« erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis.


Klappentext



Wer klärt hier wen auf? Das Familienhörbuch von Marc-Uwe Kling

Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat:
Da soll Tiffany einmal auf die Oma aufpassen und ausgerechnet an dem
Tag muss die Oma das Internet kaputt machen. Das ganze Internet. Auf
der ganzen Welt. Na toll.

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat:
Oma und Opa sind wieder zum Aufpassen da. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen muss. Trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Ein Fehler!

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gesprach führen wollte:
Mama und Papa brauchen ein romantisches Wochenende. Tiffany findet das komisch, sie hat so was noch nie gebraucht. Max auch nicht. Ihre Schwester Luisa ist aber schon 17 und möchte mit ihrem Freund Justin ebenfalls ein roman-tisches Wochenende verbringen. Darum will Papa ein heikles Gespräch führen.

Gelesen vom Autor selbst - inszeniert mit Musik und Geräuschen
Plus Bonus-CD mit Live-Lesungen!

Die drei Geschichten sind mit Geräuschen und der groovig-schrägen Musik von Boris Löbsack inszeniert. Großer Bonus dieser Ausgabe: Die Geschichten von Oma und Opa gibt es auf dieser CD auch als Live-Lesungen!




Presse- und Marketingschwerpunkt



Datenschutz-Einstellungen