reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

ownhome
Weg zur Idee - Konzepte und Bau - Lebensart. Das autarke Tiny House für ein Leben im Einklang mit der Welt
Jakob, Klemens

29,90 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

ownhome

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Titel
Erscheinungsjahr
Sprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

In unserer Konsumgesellschaft leben wir auf Kosten der Umwelt und der Menschen in weniger wohlhabenden Ländern. Ein Ungleichgewicht, das sich in Form von Klimawandel, Umweltverschmutzung und Flucht vor Armut und Krieg immer mehr rächt.Mit dem ownhome hat Klemens Jakob eine Basis für eine Lebensweise entwickelt, die unsere Gesellschaft von innen heraus transformieren kann. Das autarke Tiny House eröffnet Freiräume für Veränderungen und kann von jedem selbst gebaut werden. Dieses Wohnkonzept macht die natürlichen Kreisläufe, die unser Leben ermöglichen, erfahrbar und schafft so wieder ein Bewusstsein für unsere Verbundenheit mit der Natur. Es vermittelt ein Gefühl für die Zusammenhänge und Abhängigkeiten auf unserem Planeten und lenkt unseren Fokus auf das, was essenziell ist, um ein glückliches Leben zu führen.Dieses Buch zeigt die Entwicklung des ownhomes von der ersten Idee bis zum alltäglichen Leben im fertigen Haus. Dabei gibt es viele Anregungen, wie wir uns schon jetzt für ein gutes Leben für alle Lebewesen auf diesem Planeten einsetzen können.Liebevoll Illustriert von Daniela Heiny und mit einem Vorwort von Alberto Acosta
Klemens Jakobwurde 1959 in Geiselwind im Steigerwald geboren und ist Vater dreier erwachsener Kinder. Nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann arbeitete er bei der Deutschen Bundespost. Inspiriert durch Reisen unter anderem nach Australien, Tuvalu, Marokko und auf die Philippinen, kündigte er seinen Job und begann 1985 an der Freien Kunstschule Bad Boll Kunst zu studieren.Ab 1989 arbeitete er unter anderem in der ökologischen Forst- und Landwirtschaft und studierte Baubiologie am IBN (Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit). 2006 gründete Klemens mitseinem damals 17-jährigen Sohn Silvano die Photovoltaikfirma »Solera-Sunpower GbR«.2014 wuchs der Wunsch nach einer Neuausrichtung und Klemens verließ die Firma, um sich ganz auf die Entwicklung und den Bau des ownhomes zu konzentrieren.

Über den Autor

Klemens Jakobnwurde 1959 in Geiselwind im Steigerwald geboren und ist Vater dreier erwachsener Kinder. Nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann arbeitete er bei der Deutschen Bun­despost. Inspiriert durch Reisen unter anderem nach Australien, Tuvalu, Marokko und auf die Philippinen, kündigte er seinen Job und begann 1985 an der Freien Kunstschule Bad Boll Kunst zu studieren.nAb 1989 arbeitete er unter anderem in der ökologi­schen Forst- und Landwirtschaft und studierte Baubiologie am IBN (Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit). 2006 gründete Klemens mitnseinem damals 17-jährigen Sohn Silvano die Photovoltaikfirma »Solera-Sunpower GbR«.n2014 wuchs der Wunsch nach einer Neuausrichtung und Klemens verließ die Firma, um sich ganz auf die Entwicklung und den Bau des ownhomes zu konzentrieren.


Klappentext



In unserer Konsumgesellschaft leben wir auf Kosten der Umwelt und der Menschen in weniger wohlhabenden Ländern. Ein Un­gleich­gewicht, das sich in Form von Klimawandel, Umweltverschmutzung und Flucht vor Armut und Krieg immer mehr rächt. Mit dem ownhome hat Klemens Jakob eine Basis für eine Lebensweise entwickelt, die unsere Gesellschaft von innen heraus transformieren kann. Das autarke Tiny House eröffnet Freiräume für Veränderungen und kann von jedem selbst gebaut werden. Dieses Wohnkonzept macht die natürlichen Kreisläufe, die unser Leben ermöglichen, erfahrbar und schafft so wieder ein Bewusstsein für unsere Verbundenheit mit der Natur. Es vermittelt ein Gefühl für die Zusammenhänge und Abhängigkeiten auf unserem Planeten und lenkt unseren Fokus auf das, was essenziell ist, um ein glückliches Leben zu führen. Dieses Buch zeigt die Entwicklung des ownhomes von der ersten Idee bis zum alltäglichen Leben im fertigen Haus. Dabei gibt es viele Anregungen, wie wir uns schon jetzt für ein gutes Leben für alle Lebewesen auf diesem Planeten einsetzen können. Liebevoll Illustriert von Daniela Heiny und mit einem Vorwort von Alberto Acosta

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen