reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika
(3. und 4. Klasse)
Martin Bannenberg

25,40 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Produktbeschreibung

An den 20 Stationen dieser Werkstatt dreht sich alles um den afrikanischen Kontinent. Um dessen Gegensätze anschaulich zu vermitteln, begleiten aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern ( und ) durch die Werkstatt. Sie "erzählen" von ihrem Leben in Afrika, der Schule und vielem mehr und bieten Ihren Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit zur Identifikation. Außerdem setzen sich die Kinder mit allgemeinen Fragestellungen zu Afrika auseinander: Wie heißen die? Wie ist das? Welche leben in der Wüste? Wie die Menschen in Afrika? Welche tragen sie? Welche gibt es in Afrika und anderen Kontinenten? Begleiten Sie uns mit Ihrer Klasse auf eine spannende Entdeckungstour nach Afrika! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es vielseitige Stationsblätter die Lesetexte, Verständnisfragen, zu beschriftende Zeichnungen, Lückentexte, Zuordnungsübungen, ein Rätsel, ein afrikanisches Spiel, Mal- und Gestaltungsaufgaben, zwei afrikanische Rezepte zum Nachkochen und vieles mehr enthalten. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, gibt es zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.
Unsere Werkstatt hebt die Vielfalt Afrikas hervor, um das Interesse der Schülerinnen und Schüler für den "bunten Kontinent" zu wecken. Sie setzen sich mit Themen wie Geografie, Ernährung, Flora und Fauna auseinander, die von Land zu Land ein völlig anderes Bild darstellen können. Abwechslungsreiche Stationen motivieren die Kinder ihr Wissen zu erweitern und Toleranz für Unterschiede zu entwickeln.

Unsere Werkstatt hebt die Vielfalt Afrikas hervor, um das Interesse der Schülerinnen und Schüler für den "bunten Kontinent" zu wecken. Sie setzen sich mit Themen wie Geografie, Ernährung, Flora und Fauna auseinander, die von Land zu Land ein völlig anderes Bild darstellen können. Abwechslungsreiche Stationen motivieren die Kinder ihr Wissen zu erweitern und Toleranz für Unterschiede zu entwickeln.

An den 20 Stationen dieser Werkstatt dreht sich alles um den afrikanischen Kontinent. Um dessen Gegensätze anschaulich zu vermitteln, begleiten vier Kinder aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern ( Marokko, Äthiopien, Kamerun und Südafrika ) durch die Werkstatt. Sie "erzählen" von ihrem Leben in Afrika, der Schule und vielem mehr und bieten Ihren Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit zur Identifikation. Außerdem setzen sich die Kinder mit allgemeinen Fragestellungen zu Afrika auseinander: Wie heißen die Länder Afrikas? Wie ist das Klima? Welche Tiere leben in der Wüste? Wie wohnen die Menschen in Afrika? Welche Kleidung tragen sie? Welche Wüstenarten gibt es in Afrika und anderen Kontinenten? Begleiten Sie uns mit Ihrer Klasse auf eine spannende Entdeckungstour nach Afrika!

Das beinhaltet das Material


Klappentext

An den 20 Stationen dieser Werkstatt dreht sich alles um den afrikanischen Kontinent. Um dessen Gegensätze anschaulich zu vermitteln, begleiten vier Kinder aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern (Marokko, Äthiopien, Kamerun und Südafrika) durch die Werkstatt. Sie "erzählen" von ihrem Leben in Afrika, der Schule und vielem mehr und bieten Ihren Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit zur Identifikation. Außerdem setzen sich die Kinder mit allgemeinen Fragestellungen zu Afrika auseinander: Wie heißen die Länder Afrikas? Wie ist das Klima? Welche Tiere leben in der Wüste? Wie wohnen die Menschen in Afrika? Welche Kleidung tragen sie? Welche Wüstenarten gibt es in Afrika und anderen Kontinenten? Begleiten Sie uns mit Ihrer Klasse auf eine spannende Entdeckungstour nach Afrika!



Datenschutz-Einstellungen