reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Die Erde ist ein großes Haus (Arbeitsmaterial)
Praxis-Set mit Mutmachgeschichten & 32 Bildkarten. Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE. Faire Kita, faire Schule: Werte vermitteln mit Märchen & Vorlesegeschichten
Brandt, Susanne

27,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Die Erde ist ein großes Haus (Arbeitsmaterial)

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Illustrator
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Für faire Kita und Grundschule: Geschichten, Gedichte und Gesprächsimpulse zu den Themen "Naturschutz", "Entwicklungschancen", "soziale Gerechtigkeit", "Frieden" und "kulturelle Vielfalt".

Die Erde ist unser Zuhause - lasst sie uns entdecken und bewahren!

Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen: Alles auf unserem Planeten ist miteinander verbunden. Was können wir tun, um unser gemeinsames Zuhause zu schützen? Mit den Geschichten und Nachdenkfragen aus dem Praxisbuch können Kinder in Kita und Grundschule ihren ganz eigenen Zugang zu komplexen Themen wie Naturschutz und nachhaltiger Lebensweise, Frieden und sozialer Gerechtigkeit, finden.

  • Persönlichkeitsbildung mit 20 Märchen und Gedichten aus aller Welt
  • Kindern die Werte der Agenda 2030, dem globalen Zukunftsprogramm, vermitteln
  • Praxisbuch mit 32 Bildkarten für pädagogische Angebote in Kita & Schule
  • Nachhaltig und Umweltschutz für Kinder: Gemeinsam staunen, Mut machen, mitmachen!
  • Faire Kita und faire Schule leben: Kooperation und das soziale Miteinander stärken

Vom Hören zum Handeln: Ideen für die Praxis mit Geschichten, Liedern & Bildkarten

Kinder wollen die Welt begreifen, sie erforschen und mitgestalten. In der fairen Kita und Grundschule entwickeln sie ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und für kulturelle Vielfalt. Um zu erfahren und zu verinnerlichen, dass die Erde ein großes Haus mit genug Platz für alle ist, benötigen sie einen emotionalen Zugang. Genau das bietet die Märchen- und Geschichtensammlung, die das Leben von Mensch und Tier auf der ganzen Welt zeigt. Mit den 32 Bildkarten und den inspirierenden Vorlesegeschichten, Fingerspielen und Liedern gelingt es Erziehern, Lehrern und Pädagogen, Kinder altersgerecht an diese Themen heranzuführen.

So können die Kinder den achtsamen Umgang mit Pflanzen und Tieren und die weltumspannende Dimension eines fairen Miteinanders für sich entdecken!


Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit. Manuela Olten, Fotografin, Kinderbuchillustratorin ("Echte Kerle", "Muss mal Pipi"), gewann für ihre originellen Kinderbücher schon zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Sie lebt mit ihren Kindern in Offenbach am Main.

Über den Autor

Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit.


Klappentext



Die Erde ist unser Zuhause - lasst sie uns entdecken und bewahren!

Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen: Alles auf unserem Planeten ist miteinander verbunden. Was können wir tun, um unser gemeinsames Zuhause zu schützen? Mit den Geschichten und Nachdenkfragen aus dem Praxisbuch können Kinder in Kita und Grundschule ihren ganz eigenen Zugang zu komplexen Themen wie Naturschutz und nachhaltiger Lebensweise, Frieden und sozialer Gerechtigkeit, finden.

  • Persönlichkeitsbildung mit 20 Märchen und Gedichten aus aller Welt
  • Kindern die Werte der Agenda 2030, dem globalen Zukunftsprogramm, vermitteln
  • Praxisbuch mit 32 Bildkarten für pädagogische Angebote in Kita & Schule
  • Nachhaltig und Umweltschutz für Kinder: Gemeinsam staunen, Mut machen, mitmachen!
  • Faire Kita und faire Schule leben: Kooperation und das soziale Miteinander stärken

Vom Hören zum Handeln: Ideen für die Praxis mit Geschichten, Liedern & Bildkarten

Kinder wollen die Welt begreifen, sie erforschen und mitgestalten. In der fairen Kita und Grundschule entwickeln sie ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und für kulturelle Vielfalt. Um zu erfahren und zu verinnerlichen, dass die Erde ein großes Haus mit genug Platz für alle ist, benötigen sie einen emotionalen Zugang. Genau das bietet die Märchen- und Geschichtensammlung, die das Leben von Mensch und Tier auf der ganzen Welt zeigt. Mit den 32 Bildkarten und den inspirierenden Vorlesegeschichten, Fingerspielen und Liedern gelingt es Erziehern, Lehrern und Pädagogen, Kinder altersgerecht an diese Themen heranzuführen.

So können die Kinder den achtsamen Umgang mit Pflanzen und Tieren und die weltumspannende Dimension eines fairen Miteinanders für sich entdecken!


Persönlichkeitsbildung mit 20 Märchen und Gedichten aus aller Welt
Kindern die Werte der Agenda 2030, dem globalen Zukunftsprogramm, vermitteln
Nachhaltig und Umweltschutz für Kinder: Gemeinsam staunen, Mut machen, mitmachen

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen