reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Fräulein Gold: Schatten und Licht
Die Hebamme von Berlin 1 - Polaris
Anne Stern

16,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Fräulein Gold: Schatten und Licht

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Serienfolge
Handlungsort
alternative Ausgabe
Kategorie
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Gewicht
Herkunft
Bestseller
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Stuttgarter Zeitung sagt:

Anne Stern hat mit Hulda Gold eine Figur geschaffen, die gerade wegen ihrer Probleme mit sich selbst und ihrer nicht immer einfachen Art auf Anhieb sympathisch ist und sehr authentisch wirkt. Der atmosphärisch dichte Roman versetzt einen zudem mühelos ins Berlin der 20er Jahre.

Nordkurier sagt:

Mit ihrem "Fräulein Gold" hat Anne Stern eine starke Figur geschaffen ... Immer wieder beeindruckt die Erzählerin mit der überzeugenden, weil differenzierten Darstellung der Verhältnisse.

Ruhr Nachrichten sagt:

Spannende Unterhaltung und bestens recherchierte historische Atmosphäre. Sehr lesenswert.

Märkische Lebensart sagt:

Hoch interessant.

Schongauer Nachrichten sagt:

Die Autorin zeichnet anschaulich den Weg ihrer listigen und unerschrockenen Heldin nach, und dabei entsteht gleichzeitig das lebendige Bild einer Stadt, in derbeschwingte Lebensfreude, aber auch große Not und tiefes Elend allgegenwärtig sind.

Neues für die Frau sagt:

Ein großartiger und spannender Auftakt der Trilogie!

Freundin sagt:

Tolle Frau plus Krimi plus Zeitgeist der Zwanziger – das ergibt einen spannenden Mix. Wer Volker Kutscher und "Babylon Berlin" liebt, mag diesen Roman ganz sicher auch.

HÖRZU sagt:

Atmosphärisch dichter Krimi mit selbstbewusster Hauptfigur. Starker Auftakt der Saga.

buchsichten.de sagt:

Dank der sehr guten Recherche des historischen Hintergrunds und der Ortskenntnisse der Autorin entsteht das bunte Porträt einer Berliner Gesellschaft der Gegensätze in einer Zeit des Aufbruchs mit einer sympathischen Hauptfigur.

Buch aktuell sagt:

Der bewegende und farbenprächtige Auftakt zu einer Saga um die sympathische Hebamme Hulda Gold.

Ruhr Nachrichten sagt:

Anne Sterns Auftakt einer dreiteiligen Reihe ist spannend und verspricht viel.

B5 "Kulturnachrichten" sagt:

Sehr schöner Krimi mit einer starken Protagonistin und viel Lokalkolorit, der die Stimmung der frühen 1920er Jahre gut einfängt.

Saarländischer Rundfunk SR 3 sagt:

Fesselnd und flott mit viel politischem Hintergrund und Berliner Lokalkolorit lässt uns Anne Stern Anteil nehmen an den Geschicken der Nachkriegszeit der Zwanziger Jahre und am Leben der Hebamme Hulda Gold, die alles andere hat als ein einfaches, erfülltes Leben.
Anne Stern

Anne Stern wurde in Berlin geboren, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt. Sie ist promovierte Germanistin und arbeitete als Lehrerin und in der Lehrerbildung. Mit der historischen «Fräulein Gold»–Reihe um eine Berliner Hebamme in den 1920er Jahren landete sie einen großen Spiegel-Bestseller-Erfolg. Mit dem Roman «Meine Freundin Lotte» widmet sie sich der spannenden Geschichte der Malerin Lotte Laserstein und ihres Lieblingsmodells Traute Rose, die eine langjährige Freundschaft verband.


AUTOR: Anne Stern

Anne Stern wurde in Berlin geboren, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt. Sie ist promovierte Germanistin und arbeitete als Lehrerin und in der Lehrerbildung. Mit der historischen «Fräulein Gold»–Reihe um eine Berliner Hebamme in den 1920er Jahren landete sie einen großen Spiegel-Bestseller-Erfolg. Mit dem Roman «Meine Freundin Lotte» widmet sie sich der spannenden Geschichte der Malerin Lotte Laserstein und ihres Lieblingsmodells Traute Rose, die eine langjährige Freundschaft verband.


Autor/Autorin: Anne Stern

Anne Stern wurde in Berlin geboren und ist Historikerin und promovierte Germanistin. Ihre Reihe um die Berliner Hebamme «Fräulein Gold» ist ein großer Erfolg, jeder Band ein Spiegel-Bestseller. Anne Stern lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Der Auftakt zu einer farbenprächtigen Saga voller Spannung und atmosphärischer Berliner Geschichte der 1920er Jahre.

1922: Hulda Gold ist gewitzt und unerschrocken und im Viertel äußerst beliebt. Durch ihre Hausbesuche begegnet die Hebamme den unterschiedlichsten Menschen, wobei ihr das Schicksal der Frauen besonders am Herzen liegt. Der Große Krieg hat tiefe Wunden hinterlassen, und die junge Republik ist zwar von Aufbruchsstimmung, aber auch von bitterer Armut geprägt. Hulda neigt durch ihre engagierte Art dazu, sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Zumal sie bei ihrer Arbeit nicht nur neuem Leben begegnet, sondern auch dem Tod. Im berüchtigten Bülowbogen, einem der vielen Elendsviertel der Stadt, kümmert sich Hulda um eine Schwangere. Die junge Frau ist erschüttert, weil man ihre Nachbarin tot im Landwehrkanal gefunden hat. Ein tragischer Unfall. Aber wieso interessiert sich der undurchsichtige Kriminalkommissar Karl North für den Fall? Hulda stellt Nachforschungen an und gerät dabei immer tiefer in die Abgründe einer Stadt, in der Schatten und Licht dicht beieinanderliegen.


Anne Stern hat mit Hulda Gold eine Figur geschaffen, die gerade wegen ihrer Probleme mit sich selbst und ihrer nicht immer einfachen Art auf Anhieb sympathisch ist und sehr authentisch wirkt. Der atmosphärisch dichte Roman versetzt einen zudem mühelos ins Berlin der 20er Jahre.|Mit ihrem "Fräulein Gold" hat Anne Stern eine starke Figur geschaffen ... Immer wieder beeindruckt die Erzählerin mit der überzeugenden, weil differenzierten Darstellung der Verhältnisse.|Spannende Unterhaltung und bestens recherchierte historische Atmosphäre. Sehr lesenswert.|Hoch interessant.|Die Autorin zeichnet anschaulich den Weg ihrer listigen und unerschrockenen Heldin nach, und dabei entsteht gleichzeitig das lebendige Bild einer Stadt, in derbeschwingte Lebensfreude, aber auch große Not und tiefes Elend allgegenwärtig sind.|Ein großartiger und spannender Auftakt der Trilogie!|Tolle Frau plus Krimi plus Zeitgeist der Zwanziger – das ergibt einen spannenden Mix. Wer Volker Kutscher und "Babylon Berlin" liebt, mag diesen Roman ganz sicher auch.|Atmosphärisch dichter Krimi mit selbstbewusster Hauptfigur. Starker Auftakt der Saga.|Dank der sehr guten Recherche des historischen Hintergrunds und der Ortskenntnisse der Autorin entsteht das bunte Porträt einer Berliner Gesellschaft der Gegensätze in einer Zeit des Aufbruchs mit einer sympathischen Hauptfigur.|Der bewegende und farbenprächtige Auftakt zu einer Saga um die sympathische Hebamme Hulda Gold.|Anne Sterns Auftakt einer dreiteiligen Reihe ist spannend und verspricht viel.|Sehr schöner Krimi mit einer starken Protagonistin und viel Lokalkolorit, der die Stimmung der frühen 1920er Jahre gut einfängt.|Fesselnd und flott mit viel politischem Hintergrund und Berliner Lokalkolorit lässt uns Anne Stern Anteil nehmen an den Geschicken der Nachkriegszeit der Zwanziger Jahre und am Leben der Hebamme Hulda Gold, die alles andere hat als ein einfaches, erfülltes Leben.

Hebamme Hulda Gold - die Entdeckung des Jahres



Der Auftakt zu der farbenprächtigen Bestsellerreihe um die Hebamme Hulda Gold - voller Spannung und Atmosphäre im Berlin der 1920er Jahre.

1922: Hulda Gold ist gewitzt und unerschrocken und im Viertel äußerst beliebt. Durch ihre Hausbesuche begegnet die Hebamme den unterschiedlichsten Menschen, wobei ihr das Schicksal der Frauen besonders am Herzen liegt. Der Große Krieg hat tiefe Wunden hinterlassen, und die junge Republik ist zwar von Aufbruchsstimmung, aber auch von bitterer Armut geprägt. Hulda neigt durch ihre engagierte Art dazu, sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Zumal sie bei ihrer Arbeit nicht nur neuem Leben begegnet, sondern auch dem Tod. Im berüchtigten Bülowbogen, einem der vielen Elendsviertel der Stadt, kümmert sich Hulda um eine Schwangere. Die junge Frau ist erschüttert, weil man ihre Nachbarin tot im Landwehrkanal gefunden hat. Ein tragischer Unfall. Aber wieso interessiert sich der undurchsichtige Kriminalkommissar Karl North für den Fall? Hulda stellt Nachforschungen an und gerät dabei immer tiefer in die Abgründe einer Stadt, in der Schatten und Licht dicht beieinanderliegen.

Hulda Gold ist eine Figur, die niemand so schnell vergisst. Man feiert mit ihr, leidet und liebt mit ihr. Ihr Schicksal lässt niemanden kalt.


Anne Stern hat mit Hulda Gold eine Figur geschaffen, die gerade wegen ihrer Probleme mit sich selbst und ihrer nicht immer einfachen Art auf Anhieb sympathisch ist und sehr authentisch wirkt. Der atmosphärisch dichte Roman versetzt einen zudem mühelos ins Berlin der 20er Jahre. Monika Ebinger Stuttgarter Zeitung 20211109
Anne Stern wurde in Berlin geboren und ist Historikerin und promovierte Germanistin. Ihre Reihe um die Berliner Hebamme «Fräulein Gold» ist ein großer Erfolg, jeder Band ein Spiegel-Bestseller. Anne Stern lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Über den Autor



Anne Stern wurde in Berlin geboren und ist Historikerin und promovierte Germanistin. Ihre Reihe um die Berliner Hebamme 'Fräulein Gold' ist ein großer Erfolg, jeder Band ein Spiegel-Bestseller. Anne Stern lebt mit ihrer Familie in Berlin.


Klappentext



Der Auftakt zu einer farbenprächtigen Saga voller Spannung und atmosphärischer Berliner Geschichte der 1920er Jahre.

1922: Hulda Gold ist gewitzt und unerschrocken und im Viertel äußerst beliebt. Durch ihre Hausbesuche begegnet die Hebamme den unterschiedlichsten Menschen, wobei ihr das Schicksal der Frauen besonders am Herzen liegt. Der Große Krieg hat tiefe Wunden hinterlassen, und die junge Republik ist zwar von Aufbruchsstimmung, aber auch von bitterer Armut geprägt. Hulda neigt durch ihre engagierte Art dazu, sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Zumal sie bei ihrer Arbeit nicht nur neuem Leben begegnet, sondern auch dem Tod. Im berüchtigten Bülowbogen, einem der vielen Elendsviertel der Stadt, kümmert sich Hulda um eine Schwangere. Die junge Frau ist erschüttert, weil man ihre Nachbarin tot im Landwehrkanal gefunden hat. Ein tragischer Unfall. Aber wieso interessiert sich der undurchsichtige Kriminalkommissar Karl North für den Fall? Hulda stellt Nachforschungen an und gerät dabei immer tiefer in die Abgründe einer Stadt, in der Schatten und Licht dicht beieinanderliegen.




Hebamme Hulda Gold - die Entdeckung des Jahres
Auftakt zu einer Saga voller Spannung und Atmosphäre im Berlin der 1920er Jahre
Farbenprächtig, packend und bewegend.
Hulda Gold ist eine Figur, die niemand so schnell vergisst. Man feiert mit ihr, leidet und liebt mit ihr.



Datenschutz-Einstellungen