Otfried Preußler ist einer der Kinder- und Jugendbuchautoren schlechthin. Er wurde 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren und hat über 30 Bücher geschrieben, die in 55 Sprachen übersetzt wurden. Die bekanntesten darunter sind "Die kleine Hexe", "Der kleine Wassermann", "Krabat" und eben "Der Räuber Hotzenplotz". Otfried Preußler starb im Februar 2013.
AUTOR: Otfried Preußler
Otfried Preußler ist einer der Kinder- und Jugendbuchautoren schlechthin. Er wurde 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Er hat über 30 Bücher geschrieben, die in 55 Sprachen übersetzt wurden. Die bekanntesten darunter sind "Die kleine Hexe", "Der kleine Wassermann", "Der Räuber Hotzenplotz", "Krabat" und auch "Die Abenteuer des starken Wanja". Otfried Preußler verstarb im Februar 2013.
Kasperl und Seppel machen sich auf, den wilden Räuber Hotzenplotz zu fangen, der Großmutters Kaffeemühle gestohlen hat. Unglücklicherweise laufen sie ihm dabei direkt in die Arme. Und nicht nur ihm, sondern auch dem bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Nur mit Hilfe einer List können sich die beiden wieder befreien.Eines der schönsten Kinderbücher überhaupt!
Immer wieder ein Vergnügen!
Otfried Preußler ist einer der Kinder- und Jugendbuchautoren schlechthin. Er wurde 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Er hat über 30 Bücher geschrieben, die in 55 Sprachen übersetzt wurden. Die bekanntesten darunter sind "Die kleine Hexe", "Der kleine Wassermann", "Der Räuber Hotzenplotz", "Krabat" und auch "Die Abenteuer des starken Wanja". Otfried Preußler verstarb im Februar 2013.
6
Über den Autor
Otfried Preußler ist einer der Kinder- und Jugendbuchautoren schlechthin. Er wurde 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Er hat über 30 Bücher geschrieben, die in 55 Sprachen übersetzt wurden. Die bekanntesten darunter sind "Die kleine Hexe", "Der kleine Wassermann", "Der Räuber Hotzenplotz", "Krabat" und auch "Die Abenteuer des starken Wanja". Otfried Preußler verstarb im Februar 2013.
Klappentext
Kasperl und Seppel machen sich auf, den wilden Räuber Hotzenplotz zu fangen, der Großmutters Kaffeemühle gestohlen hat. Unglücklicherweise laufen sie ihm dabei direkt in die Arme. Und nicht nur ihm, sondern auch dem bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Nur mit Hilfe einer List können sich die beiden wieder befreien.
Eines der schönsten Kinderbücher überhaupt!
Immer wieder ein Vergnügen!