reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Ethik an Stationen 3/4
Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 3 und 4
Heinz-Lothar Worm

24,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Für eine gelungene Abwechslung im Fach Ethik sorgt das bewährte Stationentraining für die Klassen 3 und 4. Die Aufgaben des Trainings sind eine ideale Ergänzung zum Regelunterricht für den Ethikunterricht in der Grundschule. Sie greifen Themen des Lehrplans auf und unterstützen die Schüler*innen beim selbstständigen Wiederholen und Lernen.Sie erhalten jeweils sechs bis acht Stationen pro Themenbereich als Kopiervorlage. Jedes Kind arbeitet nach seiner eigenen Reihenfolge und in seinem ganz persönlichen Tempo. Deshalb sind die Materialien auch ideal in heterogenen Klassen anwendbar. Sie als Lehrkraft begleiten das Training und haben ausreichend Zeit, die schwächeren Schüler*innen gezielt zu unterstützen.Die Aufgabenstellungen des Stationentrainings reichen vom Basteln und Zeichnen bis hin zum Rätseln und Spielen. So folgen die Kinder keinen starr wiederkehrenden Anweisungen, sondern sind mit jeder Aufgabe aufs Neue herausgefordert, was zusätzlich ihre Motivation fördert. Der Band enthält einen Lösungsteil in Karteikartenform, der zeitsparende Korrekturen ermöglicht.- Die aufgegebene Zeit - sich freuen - traurig sein - Leben - lernen - werten - Arbeiten - Zusammenleben erleichtern - Miteinander sprechen - Regeln - Anordnungen - Vereinbarungen - Freunde - sich entscheiden- 6 - 8 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform
Mit allen Sinnen lernen und nachhaltig verstehen: Ethik für Dritt- und Viertklässler

Mit allen Sinnen lernen und nachhaltig verstehen: Ethik für Dritt- und Viertklässler

Ethik besser unterrichten

Für eine gelungene Abwechslung im Fach Ethik sorgt das bewährte Stationentraining für die Klassen 3 und 4. Die Aufgaben des Trainings sind eine ideale Ergänzung zum Regelunterricht für den Ethikunterricht in der Grundschule. Sie greifen Themen des Lehrplans auf und unterstützen die Schüler*innen beim selbstständigen Wiederholen und Lernen.

Sofort einsatzbereit

Sie erhalten jeweils sechs bis acht Stationen pro Themenbereich als Kopiervorlage. Jedes Kind arbeitet nach seiner eigenen Reihenfolge und in seinem ganz persönlichen Tempo. Deshalb sind die Materialien auch ideal in heterogenen Klassen anwendbar. Sie als Lehrkraft begleiten das Training und haben ausreichend Zeit, die schwächeren Schüler*innen gezielt zu unterstützen.

Spielerisch und motivierend

Die Aufgabenstellungen des Stationentrainings reichen vom Basteln und Zeichnen bis hin zum Rätseln und Spielen. So folgen die Kinder keinen starr wiederkehrenden Anweisungen, sondern sind mit jeder Aufgabe aufs Neue herausgefordert, was zusätzlich ihre Motivation fördert. Der Band enthält einen Lösungsteil in Karteikartenform, der zeitsparende Korrekturen ermöglicht.

Die Themen:

- Die aufgegebene Zeit
- sich freuen - traurig sein
- Leben - lernen - werten
- Arbeiten
- Zusammenleben erleichtern
- Miteinander sprechen
- Regeln - Anordnungen - Vereinbarungen
- Freunde
- sich entscheiden

Der Band enthält:

- 6 - 8 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Lösungsteil in Karteikartenform
Dr. phil. Heinz-Lothar Worm, M.A., Jahrgang 1947, Sonderschullehrer. Leitung des Hüttenberger Heimatmuseums.

Klappentext



Alle Kernthemen des Ethikunterrichts der Klassen 3 und 4 in einem Band!

Mit diesem Band vermitteln Sie alle wichtigen Inhalte und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Basteln, Spielen, Zeichnen und bei Bilderrätseln nutzen die Kinder unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie! 

Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet.

Die Themen:

Die aufgegebene Zeit, Sich freuen - traurig sein, Leben - lernen - werten, Arbeiten, Zusammenleben erleichtern, Miteinander sprechen, Regeln - Anordnungen - Vereinbarungen, Freunde, Sich entscheiden

Der Band enthält:

 6-8 Stationen pro Themenbereich

 insgesamt über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen

 Lösungsteil in Karteikartenform 

Alle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie

 



Datenschutz-Einstellungen